1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: AZV Abwasserzweckverband Untere Ahr
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Kläranlagen Untere Ahr in Remagen, Los 4: Projektsteuerungsleistungen
    
    
     Beschreibung: Die Kläranlage Untere Ahr in Sinzig wurde von der Hochwasserkatastrophe 2021 schwer beschädigt. Eine vorläufige Wiederinbetriebnahme der Kläranlage am vorhandenen Standort wurde nach 5 Monaten wieder erreicht. Die Kläranlage sollte aber schon vor dem Ereignis aufgrund von Sanierungs- und Erweiterungsbedarf in erheblichem Umfang umgebaut werden. Im Zuge der 2021 begonnenen Planung wurde der Standort schon im Hinblick auf Hochwasserereignisse kritisch bewertet und als nicht wieder genehmigungsfähig eingestuft. Die nun ausgewählte Fläche für den Neubau der Kläranlage Untere Ahr liegt nördlich der B 266 auf einem Gelände, welches geodätisch etwa 7-8 m über dem alten Standort liegt und somit gesichert hochwasserfrei ist. Das Grundstück liegt im Stadtgebiet Remagen. Die Kläranlage Mayschoß wurde bei der Hochwasserkatstrophe komplett zerstört und wird am alten Standort nicht wieder errichtet. Das Einzugsgebiet (4.000 EW) wird an das Netz im Einzugsgebiet der Kläranlage Untere Ahr angeschlossen. Nach der Bedarfsplanung soll eine Kläranlage mit einer Ausbaugröße von mind. 174.000 E errichtet werden. Die zulaufenden Wassermengen betragen voraussichtlich 800 l/s. Ziele der 4ten Reinigungsstufe sind im Zuge der Planung festzulegen. Ein in energetischer und wirtschaftlicher Hinsicht optimierte Anlagenbetrieb ist angestrebt mit einem Höchstmaß an Anlagenverfügbarkeit. Eine Planung mit BIM ist vorgesehen. Es sollen auch Möglichkeiten von KI berücksichtigt werden. Der Einsatz von KI soll dabei eine Optimierung von Prozessen im Hinblick auf Ressourceneinsparung und Energieeffizienz umfassen. Ziel ist ein möglichst klimaneutraler Kläranlagenbetrieb. Lose Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt in Losen: - Los 1: Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke / Gebäude / Planungsleistungen der der maschinentechnischen Ausrüstung / E MSR Technik /Elektrotechnik /Objektplanungsleistungen für Freianlagen/Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen - Los 2: Leistungen der Tragwerksplanung - Los 3: Leistung der Objektplanung für Gebäude gemäß § 35 HOAI - Los 4: Projektsteuerungsleistung Objektliste und Kostenrahmen Die zu planenden Objekte ergeben sich mit voraussichtlich den nachbenannten anrechenbaren Kosten: Objekt Neubau der Kläranlage (alle Angaben in Euro netto): Ingenieurbauwerke KG 300 37.759.000,00 EUR TA AG 1 1.050.000,00 EUR TA AG 2 450.000,00 EUR TA AG 3 800.000,00 EUR TA AG 4 11.440.000,00 EUR TA AG 7 18.460.000,00 EUR TA AG 8 2.790.000,00 EUR Objekt Betriebsgebäude (Planung der raumbildenden Ausbauten Labor und Betriebsräume): Objektplanung Gebäude KG 300 1.765.000,00 EUR Objekt Werkstattgebäude/Fahrzeughalle: Objektplanung Gebäude KG 300 1.485.000,00 EUR Objekt Freianlage am Standort der neuen Kläranlage: Objektplanung KG 500 150.000,00 EUR Objektverkehrsanlage Anbindung neue Kläranlage: Objektplanung KG 300 500.000,00 EUR Objekt Pumpwerk am alten Standort : Ingenieurbauwerke KG 300 230.000,00 EUR TA AG 4 400.000,00 EUR TA AG 7 950.000,00 EUR TA AG 8 150.000,00 EUR Objekt Hochwasserschutz am alten Standort: Objektplanung Ingenieurbauwerk KG 300 2.520.000 EUR Objekt Zulaufbauwerk (Druckrohrleitung): Objektplanung Ingenieurbauwerk KG 300 1.000.000 EUR Objekt Ableitung nebst Energierückgewinnung: Ingenieurbauwerke KG 300 1.230.000,00 EUR TA AG 4 60.000,00 EUR TA AG 7 490.000,00 EUR TA AG 8 60.000,00 EUR Objekt Außenanlagen am alten Standort: Objektplanung der Freianlage KG 500 461.000 EUR Honorar Planung: Kläranlage - Ing.bauwerk/ Pumpwerk - Ing.bauwerk/ Alter Standort - Ing.bauwerk/ Zulaufwerk - Ing.bauwerk/ Ableitung - Ing.bauwerk/ bes. Leistungen 4.973.195,78 EUR Betriebsgebäude - Objektplanung/ Werkstatt - Objektplanung/ Neue KA - Freianlagen/ Alte KA - Freianlagen/ Anbringung neue KA - Verkehrsanlagen/ bes. Leistungen 474.769,69 EUR TGA: KA - AG 1-4, AG 7-8, PW - AG 4, AG 7-8, Abl. - AG 4, AG 7-8, bes. Leistungen 5.148.713,39 EUR Die Kosten für Los 2 und 3 sind noch ungewiss. Die Kosten der Lose sind zu addieren. Die Lose 1, 2 und 3 werden parallel ausgeführt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 4: Projektsteuerungsleistungen. Dieser Vertrag umfasst teilweise Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO-Heft 9. Beauftragt werden soll eine Projektsteuerung der Gesamtmaßnahme, sowie der Lose in Anlehnung an den anhängenden, modifizierten Grundleistungskatalogs nebst der genannten besonderen Leistungen entsprechend dem Leistungsbild der Projektsteuerung Heft 9 AHO 2020. Mit der Projektvorbereitung wurde seitens der vergebenden Stelle, aber auch unter Zuhilfenahme eines externen Dienstleisters begonnen. Dieser Vertrag umfasst Teile der Projektvorbereitung (AHO LP 1) gemäß angehängtem Grundleistungskatalog.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 77e08355-6be6-46e7-8a07-ae6a3f2a930b
    
    
     Interne Kennung: 171/24 - vergebener Auftrag
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: In der ersten Phase - Teilnahmewettbewerb - wird die Eignung der Bieter geprüft. 3-5 geeignete Bieter werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Angebote sollen in einer oder mehreren Runden verhandelt werden. Der Zuschlag auf das Erstangebot bleibt vorbehalten.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Remagen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YK7558H 1. Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch - nur über das Bietertool der Vergabeplattform - einzureichen. Hierzu kann das veröffentlichte vorbereitete Teilnahmeformular genutzt werden. Hinsichtlich der Eigenerklärungen kann der Nachweis vorläufig durch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung geführt werden. Maßgeblich bleibt jedoch der Inhalt der Bekanntmachung. 2. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Vergabeplattform geführt. Das bieterindividuelle Postfach auf der Vergabeplattform fungiert als "elektronischer Briefkasten" der Bieter und ist für den Zugang von Erklärungen, Nachforderungen pp. im Vergabeverfahren maßgeblich und verbindlich. 3. Der Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch, der Informationsschreiben gemäß § 134 GWB und sonstiger Schriftverkehr, wie z.B. Nachforderungen, erfolgt ebenso über das Bieterpostfach der Vergabeplattform. 4. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz ausschließlich über den bevollmächtigten Partner der Arbeits-/Bietergemeinschaft.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Kläranlagen Untere Ahr in Remagen, Los 4: Projektsteuerungsleistungen
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 4: Projektsteuerungsleistungen. Dieser Vertrag umfasst teilweise Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO-Heft 9. Beauftragt werden soll eine Projektsteuerung der Gesamtmaßnahme, sowie der Lose in Anlehnung an den anhängenden, modifizierten Grundleistungskatalogs nebst der genannten besonderen Leistungen entsprechend dem Leistungsbild der Projektsteuerung Heft 9 AHO 2020. Mit der Projektvorbereitung wurde seitens der vergebenden Stelle, aber auch unter Zuhilfenahme eines externen Dienstleisters begonnen. Dieser Vertrag umfasst Teile der Projektvorbereitung (AHO LP 1) gemäß angehängtem Grundleistungskatalog.
    
    
     Interne Kennung: 171/24 - vergebener Auftrag
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es soll zunächst die Projektstufe 1-2 und sodann die Projektstufen 3-5 im Sinne des AHO Heft 9 beauftragt werden.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Remagen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 07/11/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 01/04/2034
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis der Leistung
      
      
       Beschreibung: Hinsichtlich des Wertungskriteriums "Preis der Leistung" wird wir wie folgt verfahren: Das Angebot mit dem wirtschaftlich günstigsten Preis erhält 10 Punkte. Ein Angebot mit einem doppelt so hohen Preis erhält 0 Punkte. Dazwischen wird interpoliert.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualitätsmanagement bei der Projektsteuerung
      
      
       Beschreibung: Hinsichtlich des Wertungskriteriums "Qualitätsmanagement bei der Projektsteuerung" erhält ein Angebot eine Beurteilung von 0-3 Punkten, bei dem auf ein Qualitätsmanagement kein oder nur wenig Wert gelegt wird. Eine Beurteilung von 4-6 Punkten erhält ein Angebot, bei dem ein Qualitätsmanagement durch eine systematische Abarbeitung des Grundleistungskataloges der Projektstufen der Leistungsbeschreibung erfolgt. Daneben erfordert eine entsprechende Bewertung eine personelle Ausstattung des Projektes, die eine qualitätsvolle Leistungserbringung grundsätzlich erwarten lässt. Eine Beurteilung von 7-10 Punkten erhält ein Angebot, bei dem ein Qualitätsmanagement über ein systematisches Abarbeiten des Grundleistungskataloges der Projektstufen der Leistungsbeschreibung hinaus erfolgt, durch das eine besondere Qualität der Planung und deren Umsetzung sichergestellt wird. Daneben erfordert eine entsprechende Bewertung eine personelle Ausstattung des Projekts, die stets eine qualitätsvolle Leistungserbringung erwarten lässt.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Systematische Herangehensweise an die Projektsteuerungsaufgabe
      
      
       Beschreibung: Hinsichtlich des Wertungskriterium "Systematische Herangehensweise an die Projektsteuerungsaufgabe" erhält ein Angebot eine Beurteilung von 0-3 Punkten, bei dem ein Konzept vorgeschlagen wird, dass termin- und kostengerechte Umsetzung der Maßnahme nicht erwarten lässt. Eine Beurteilung von 4-6 Punkten erhält ein Angebot, bei dem ein Konzept vorgeschlagen wird, dass eine termin- und kostengerechte Umsetzung grundsätzlich erwarten lässt. 7 Punkte bis 10 Punkte erhält ein Angebot, das darüber hinaus Methoden vorschlägt, die das kooperative Miteinander der Projektbeteiligten fördert und eine deutliche Entlastung des Bauherrn in seiner Bauherrenfunktion erwarten lässt.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Berufliche Erfahrung und Qualifikation des Projektteams
      
      
       Beschreibung: Hinsichtlich der Berufserfahrung und Qualifikation des Projektteams erhält ein Angebot bis zu 3 Punkte, bei dem ein beruflich unerfahrenes oder weitgehend unerfahrenes Projektteam vorgeschlagen wird und/oder oder ein Projektteam, dass nicht überwiegend aus Architekten, Ingenieuren oder Kaufleuten mit einem akademischen Abschluss besteht. Bis zu 3 Punkte weitere erhält ein Angebot, bei dem ein Projektteam vorgeschlagen wird, dass überwiegend aus berufserfahrenen Mitgliedern der vorgenannten Berufsgruppen besteht, die idealerweise Projekterfahrung im Anlagenbau, im Bereich der technischen Ausrüstung und, haben. Bis zu weitere 4 Punkte erhält ein Angebot erhält ein Angebot, mit dem ein Projektteam vorgeschlagen wird, dass darüber hinaus Erfahrungen mit der Umsetzung einer Klärschlammverbrennungsanlage hat.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Erfahrung mit der BIM Methodik
      
      
       Beschreibung: Hinsichtlich des Wertungskriterium "Erfahrung mit der BIM Methodik" erhält ein Angebot 0-3 Punkte, bei dem ein hinsichtlich der BIM Methodik unerfahrenes oder weitgehend unerfahrenes Projektteam vorgeschlagen wird. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, bei dem ein Projektteam vorgeschlagen wird, dass überwiegend aus hinsichtlich der BIM Methodik erfahrenen Mitgliedern besteht. 7-9 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Projektteam vorgeschlagen wird, dass darüber hinaus Erfahrungen hinsichtlich der Umsetzung von technischen Anlagen mit der BIM Methodik hat. 10 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Projektteam vorgeschlagen wird, dass bereits Erfahrung hinsichtlich der Umsetzung einer Klärschlammverbrennungsanlage mit der BIM-Methodik hat.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Akzeptanz des Vertrages
      
      
       Beschreibung: Hinsichtlich des Wertungskriterium "Akzeptanz des Vertrages hinsichtlich der nicht preislichen Bedingungen" erhält ein Angebot 0-3 Punkte, das zu einer sehr ungünstigen Risikoverteilung zulasten des Auftraggebers führt, zum Beispiel durch die Vereinbarung von haftungsbeschränkenden Vereinbarungen, der Verkürzung der Verjährungsfristen für Mängelansprüche oder eine Reduzierung der Leistungspflichten. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, das zu einer ungünstigen Risikoverteilung zulasten des Auftraggebers führt, beispielsweise durch die Verkürzung der Verjährungsfristen für Mängelansprüche. 7 Punkte enthält ein Angebot, das keine wesentlichen oder gar keine Abweichungen vom vorgeschlagenen Vertragsmuster regelt. 8-10 Punkte erhält ein Angebot, das eine für den Auftraggeber günstigere Risikoverteilung vorsieht, als der vorgeschlagene Vertragsentwurf.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Von Bewerbern/Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt der Auftraggeber, dass er der Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung bei folgender Stelle schriftlich einen Nachprüfungsantrag zu stellen: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz Deutschland E-Mail: [gelöscht] Tel.: +49 6131 / 165240 Fax: +49 6131 / 162113
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AZV Abwasserzweckverband Untere Ahr
     
     
      Beschaffungsdienstleister: Webeler Rechtsanwälte
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 468 000,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Drees & Sommer SE
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 171/24-01
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 468 000,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 171/24
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 19/12/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: AZV Abwasserzweckverband Untere Ahr
    
    
     Registrierungsnummer: DE323307712
    
    
     Postanschrift: Grüner Weg 17  
    
    
     Stadt: Sinzig
    
    
     Postleitzahl: 53489
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2642 9826-11
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Webeler Rechtsanwälte
    
    
     Registrierungsnummer: DE203132968
    
    
     Postanschrift: Löhrstraße 99  
    
    
     Stadt: Koblenz
    
    
     Postleitzahl: 56068
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    
    
     Registrierungsnummer: DE355604198
    
    
     Postanschrift: Stiftstraße 9  
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE153533335
    
    
     Postanschrift: Obere Waldplätze 13  
    
    
     Stadt: Stuttgart
    
    
     Postleitzahl: 70569
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0221130505260
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9a86a301-0fc8-46b9-bc62-3cca3f18ef1d - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/01/2025 15:25:54 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 14725-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 7/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 10/01/2025