1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erstellung eines Delft3D-Flexible Mesh-Modells des Nord-Ostsee-Kanals (NOK) zur Modellierung des Salzhaushalts
Beschreibung: Die zu erbringende Leistung besteht in der Erstellung von anwendungsreifen Delft-3D-Flexible Mesh-Modellen (D3D-FM-Modellen) für den NOK bzw. Teilstrecken davon in verschiedenen Bauzuständen bezüglich der Kanalgeometrie. Die Modelle sollen insbesondere in der Lage sein, die dynamische Verteilung von Salz im NOK im Istzustand zu reproduzieren und für zu-künftige Bauzustände abzuschätzen. Für die vereinfachte betriebliche Abbildung der Schleu-sen und des Siels am östlichen Kanalende sollen geeignete (d. h. begründeter Vorschlag durch den AN, Abstimmung mit AG) Strategien entwickelt und implementiert werden. Die Modelle sollen nach der Entwicklung und Anwendung durch den Auftragnehmer (AN) beim AG betrieben werden. Dabei muss die Einsatzfähigkeit sowohl auf Windows-PC mit 4 Rechen-kernen als auch auf einem Dell-Rechencluster mit 16 Knoten zu je 16 Rechenkernen und LINUX-Betriebssystem gegeben sein. Arbeitspakete: Ablaufplan, Projektbearbeitung, Qualitätssicherung Plausibilisieren der vom AG gelieferten Geo-, Hydrologie- und Betriebsdaten und Aufbau einer strukturierten Datenhaltung zur Ableitung von Delft3D-Modellen Erstellung von Delft3D-FM-Modellen für den NOK Dokumentation / Bericht Projektbesprechungen, Abschlusspräsentation
Kennung des Verfahrens: e31154af-1a04-48bc-bdca-85daeac663fb
Interne Kennung: 5.02.02#00001#000624006M2
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erstellung eines Delft3D-Flexible Mesh-Modells des Nord-Ostsee-Kanals (NOK) zur Modellierung des Salzhaushalts
Beschreibung: Die zu erbringende Leistung besteht in der Erstellung von anwendungsreifen Delft-3D-Flexible Mesh-Modellen (D3D-FM-Modellen) für den NOK bzw. Teilstrecken davon in verschiedenen Bauzuständen bezüglich der Kanalgeometrie. Die Modelle sollen insbesondere in der Lage sein, die dynamische Verteilung von Salz im NOK im Istzustand zu reproduzieren und für zu-künftige Bauzustände abzuschätzen. Für die vereinfachte betriebliche Abbildung der Schleu-sen und des Siels am östlichen Kanalende sollen geeignete (d. h. begründeter Vorschlag durch den AN, Abstimmung mit AG) Strategien entwickelt und implementiert werden. Die Modelle sollen nach der Entwicklung und Anwendung durch den Auftragnehmer (AN) beim AG betrieben werden. Dabei muss die Einsatzfähigkeit sowohl auf Windows-PC mit 4 Rechen-kernen als auch auf einem Dell-Rechencluster mit 16 Knoten zu je 16 Rechenkernen und LINUX-Betriebssystem gegeben sein. Arbeitspakete: Ablaufplan, Projektbearbeitung, Qualitätssicherung Plausibilisieren der vom AG gelieferten Geo-, Hydrologie- und Betriebsdaten und Aufbau einer strukturierten Datenhaltung zur Ableitung von Delft3D-Modellen Erstellung von Delft3D-FM-Modellen für den NOK Dokumentation / Bericht Projektbesprechungen, Abschlusspräsentation
Interne Kennung: 5.02.02#00001#000624006M2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 15 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfassung der Aufgabenstellung, Berücksichtigung fachlicher Vorgaben und Konzept der geplanten Bearbeitungen
Beschreibung: Erfassung der Aufgabenstellung, Berücksichtigung fachlicher Vorgaben und Konzept der geplanten Bearbeitungen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verbesserungsvorschläge und Alternativkonzepte
Beschreibung: Verbesserungsvorschläge und Alternativkonzepte
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätssicherung, Projektorganisation
Beschreibung: Qualitätssicherung, Projektorganisation
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Höhe des Honorars
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: HKV
Unterauftragnehmer des Gewinners:
Offizielle Bezeichnung: Prof. Dr. Christian Winter
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0000
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0000
Datum des Vertragsabschlusses: 16/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,01 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 0,01 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Registrierungsnummer: 991-00799-82
Postanschrift: Am Mainzer Tor 1
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 991-02380-92
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: HKV
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: NL804242549B01
Stadt: Lelystad
Postleitzahl: 8232
Land, Gliederung (NUTS): Flevoland (NL230)
Land: Niederlande
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Prof. Dr. Christian Winter
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: Keine Angabe
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1df163ad-e1c8-42db-994f-263a73549450 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 15474-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 7/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/01/2025