Deutschland – Abbrucharbeiten – Revitalisierung PFAFF-Areal Kaiserslautern, Ordnungsmaßnahme O4b.1.2+O5.1 - Rückbau und Schadstoffsanierung von Gebäuden in den BA 4b u 5

788330-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Abbrucharbeiten – Revitalisierung PFAFF-Areal Kaiserslautern, Ordnungsmaßnahme O4b.1.2+O5.1 - Rückbau und Schadstoffsanierung von Gebäuden in den BA 4b u 5
OJ S 249/2024 23/12/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungPfaff-Areal-Entwicklungsgesellschaft Kaiserslautern
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelRevitalisierung PFAFF-Areal Kaiserslautern, Ordnungsmaßnahme O4b.1.2+O5.1 - Rückbau und Schadstoffsanierung von Gebäuden in den BA 4b u 5
BeschreibungOrdnungsmaßnahme O4b.1.2+O5.1 - Rückbau von 6 Gebäuden in BA 4b und 9 Gebäuden in BA 5 bis Oberkante Bodenplatten (zusammen ca. 17.500 Kubikmeter umbauter Raum) teilweise Rückbau von Bodenplatten und Oberflächenversiegelungen sowie technischer Infrastruktur (erdverlegte Kabel und Leitungen), Sanierung von Bodenverunreinigungen und Kampfmittelfreimachung auf ca. 200 Quadratmetern, Entsorgung von ca. 13.500 Tonnen Bodenmaterial Im Zuge der Revitalisierung des PFAF-Areals in Kaiserslautern sind u.a. Ordnungs- und Erschließungsmaßnahmen zur Baureifmachung durchzuführen. Im vorliegenden Fall ist der Rückbau und die Schadstoffsanierung bis zur Oberkante der Bodenplatten von 6 Gebäuden in Bauabschnitt 4b und 9 Gebäuden in Bauabschnitt 5 durchzuführen. Dies entspricht rd. 17.500 m² umbautem Raum. Teilweise ist der Rückbau von Bodenplatten und Oberflächenversiegelungen sowie technischer Infrastruktur (erdverlegte Kabel und Leitungen) sowie in geringem Umfang die Sanierung von Bodenverunreinigungen und Kampfmittelfreimachung auf ca. 200 m² durchzuführen. Hinzu kommen die Entsorgung und der Transport von ca. 13.500 t Boden- und RC-Material und Nebenleistungen.
Kennung des Verfahrens0c4efe85-00a0-4c2a-851e-456d0ad1b6b0
VerfahrensartOffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112360 Bodensanierungsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe1. Verurteilung wegen Korruption • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB • Beschreibung: Ausschluss erfolgt, wenn das Unternehmen oder seine gesetzlichen Vertreter wegen Bestechung oder Korruption verurteilt wurden. 2. Verurteilung wegen schwerer Straftaten • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 2 GWB • Beschreibung: Ausschluss erfolgt, wenn das Unternehmen oder seine gesetzlichen Vertreter wegen schwerer Straftaten verurteilt wurden, die die Zuverlässigkeit beeinträchtigen. 3. Unzuverlässigkeit aufgrund von Verstößen • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 3 GWB • Beschreibung: Unzuverlässigkeit des Unternehmens durch Verstöße gegen wesentliche vertragliche Verpflichtungen. 4. Nichtzahlung von Steuer- und Sozialversicherungsbeiträgen • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 4 GWB • Beschreibung: Ausschluss erfolgt bei Nichtzahlung von Steuern oder Sozialversicherungsbeiträgen, wenn keine Regelung zur Begleichung vorliegt. 5. Verstoß gegen Vergabebestimmungen • Rechtsgrundlage: § 124 Abs. 1 GWB • Beschreibung: Ausschluss bei vorsätzlicher Täuschung über wesentliche Informationen im Vergabeverfahren. 6. Insolvenzverfahren • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 6 GWB • Beschreibung: Ausschluss, wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde und das Unternehmen keine Regelung des Verfahrens nachweisen kann. 7. Nichtzahlung von Geldstrafen oder Bußgeldern • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 5 GWB • Beschreibung: Ausschluss bei Nichtzahlung von Geldstrafen oder Bußgeldern, die die Zuverlässigkeit des Unternehmens beeinträchtigen. 8. Unzulässige Absprachen • Rechtsgrundlage: § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB • Beschreibung: Ausschluss bei unzulässigen Absprachen oder Wettbewerbsverstößen, die den Wettbewerb im Vergabeverfahren beeinflussen.
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Revitalisierung PFAFF-Areal – O4b.1.2+O5.1 (Rückbau und Schadstoffsanierung von Gebäuden in den Bauabschnitten 4b und 5, Transport- und Entsorgungsleistungen)
Beschreibung: Ordnungsmaßnahme O4b.1.2+O5.1 - Rückbau von 6 Gebäuden in BA 4b und 9 Gebäuden in BA 5 bis Oberkante Bodenplatten (zusammen ca. 17.500 Kubikmeter umbauter Raum) teilweise Rückbau von Bodenplatten und Oberflächenversiegelungen sowie technischer Infrastruktur (erdverlegte Kabel und Leitungen), Sanierung von Bodenverunreinigungen und Kampfmittelfreimachung auf ca. 200 Quadratmetern, Entsorgung von ca. 13.500 Tonnen Bodenmaterial Im Zuge der Revitalisierung des PFAF-Areals in Kaiserslautern sind u.a. Ordnungs- und Erschließungsmaßnahmen zur Baureifmachung durchzuführen. Im vorliegenden Fall ist der Rückbau und die Schadstoffsanierung bis zur Oberkante der Bodenplatten von 6 Gebäuden in Bauabschnitt 4b und 9 Gebäuden in Bauabschnitt 5 durchzuführen. Dies entspricht rd. 17.500 m² umbautem Raum. Teilweise ist der Rückbau von Bodenplatten und Oberflächenversiegelungen sowie technischer Infrastruktur (erdverlegte Kabel und Leitungen) sowie in geringem Umfang die Sanierung von Bodenverunreinigungen und Kampfmittelfreimachung auf ca. 200 m² durchzuführen. Hinzu kommen die Entsorgung und der Transport von ca. 13.500 t Boden- und RC-Material und Nebenleistungen.
Interne Kennung: 25-01-20-1300
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112360 Bodensanierungsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns10/03/2025
Enddatum der Laufzeit19/12/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: Fristen: 19.12.2025 - abnahmereife Fertigstellung der Leistung 15.04.2026 - Ende Dokumentation und Abrechnung
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BezeichnungWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Eigenerklärung nach Formblatt 124: o Erklärung über Registereintragungen o Angabe, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, o Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation o Angabe zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie SV-Beiträge, o Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen, o Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist; mind. 5.000.000 EUR netto/Jahr, - Nachweis eine Haftpflichtversicherung: mind. 5 Mio. EUR jeweils für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden), - Mustererklärung Nr. 1 nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz – LTTG, - Mustererklärung Nr. 3 nach § 4 Abs. 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz – LTTG, - Eigenerklärung entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576. Die Eignung kann auch durch eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden.

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BezeichnungTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung- mind. 3 Referenzen zu Gebäuderückbau (mit Teilrückbau) in Verbindung mit Schadstoffsanierung, Erdarbeiten und Kampfmittelräumung (baubegleitende Kampfmittelräumung), in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Benennung des Auftraggebers mit Adresse, Rufnummer, E-Mail-Adresse und mit Auftragsvolumen, mind. jeweils 2.000.000 EUR netto, Abbrucharbeiten - Zulassung für Abbruch- und Sanierungsarbeiten mit Asbest gem. GefStoffV Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4 - Detaillierte Aufstellung der Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstung, über die das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt. Arbeitsschutz - Aufstellung der vorgesehenen Maschinisten (mind. 2 geprüfte Abbuchbaggerfahrer gem. ZUMBau oder gleichwertig), - Benennung der vorgesehenen Bauleitung inkl. Vertretung mit Angabe der Qualifikation und Nachweis der Sachkunde gem. TRGS 519, Anlage 3 und der Sachkunde gem. DGUV 101-004 oder TRGS 524, - Aufstellung des für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personals mit Angabe der Qualifikation und Nachweis der Sachkunde gem. TRGS 519, Anlage 3 und der Sachkunde gem. DGUV 101-004 oder TRGS 524 sowie der Fachkunde gem. TRGS 521 Kampfmittelfreimessung und -räumung - Nachweis der fachlichen Eignung (Erlaubnis gem. §7 SprengG für Kampfmittelräumung), - Benennung des fachtechnischen Aufsichtspersonals Kampfmitteräumung und der verantwortlichen Person mit Nachweis der Befähigung §20 SprengG für Kampfmittelräumung und Nachweis der Sachkunde gem. DGUV 101-004 oder TRGS 524, - Nachweis der fachlichen Eignung der verantwortlichen Person nach §19 SprengG gemäß BFR KMR TS A-9.1.5 (mind. 5-jährige Berufserfahrung als fachtechnische Person über Referenzprojekte), - Nachweis der zur Verfügung stehenden Technik Kampfmittelräumung unter Berücksichtigung der Anforderungen in Anlehnung an DGUV-I 201-027 „Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung und Festlegung von Schutzmaßnahmen bei der Kampfmittelsondierung/-räumung“ (ehem. BGI 833), - Nachweis der fachlichen Eignung des Auswerters Geophysik (mind. 5jährige Berufserfahrung über Referenzprojekte). Entsorgung - Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 Abs. Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), § 9 EfbV und § 5 AbfAEV Auf Verlangen der Vergabestelle vor Zuschlagserteilung vorzulegen: Entsorgung - Entsorgungskonzept für die anfallenden Abfälle mit Bestätigungen der annehmenden Stellen, dass die jeweiligen Abfälle in der genannten Menge angenommen werden können

Kriterium
ArtSonstiges
BezeichnungLTTG verantwortliches Personal
BeschreibungDer Auftraggeber wendet das Tariftreuegesetz (LTTG) in Rheinland-Pfalz an. Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und Konzessionen nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Es besteht die Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E19482669
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E19482669
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B): Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche: Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Bürgschaften (§ 17 VOB/B): Wird Sicherheit durch Bürgschaft geleistet, ist dafür das jeweils einschlägige Formblatt des Auftraggebers zu verwenden, und zwar für - die Vertragserfüllung das Formblatt „Vertragserfüllungsbürgschaft“ - die Mängelansprüche das Formblatt „Mängelansprüchebürgschaft“ - vereinbarte Vorauszahlungen und Abschlagszahlungen gem. § 16 Absatz 1 Nummer 1 Satz 3 VOB/B das Formblatt „Abschlagszahlungs-/Vorauszahlungsbürgschaft“
Frist für den Eingang der Angebote: 20/01/2025 13:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss70 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber wendet das Tariftreuegesetz (LTTG) in Rheinland-Pfalz an.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/01/2025 13:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltWVE GmbH Kaiserslautern im Auftrag der PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltWVE GmbH Kaiserslautern im Auftrag der PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtWVE GmbH Kaiserslautern im Auftrag der PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft
Organisation, die Angebote bearbeitetWVE GmbH Kaiserslautern im Auftrag der PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: WVE GmbH Kaiserslautern im Auftrag der PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft
Registrierungsnummer: DE 177453338
Postanschrift: Blechhhammerweg 50  
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67659
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6313723320
Rollen dieser Organisation
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE 355604198
Postanschrift: Stiftsstraße 9  
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0613116-0
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Pfaff-Areal-Entwicklungsgesellschaft Kaiserslautern
Registrierungsnummer: DE 298305273
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67657
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6313723320
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 78ed7b3e-dcd9-4d42-9629-f936a7630957 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/12/2024 16:33:53 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 788330-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 249/2024
Datum der Veröffentlichung: 23/12/2024

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alflen
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Billigheim-Ingenheim
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Edenkoben
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Hahnstätten
Halsenbach
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hillesheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Hof (Westerwald)
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Lingenfeld
Linz am Rhein
Longkamp
Ludwigshafen am Rhein
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberkail
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rhodt unter Rietburg
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Thalfang
Traben-Trarbach
Trier
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Wolsfeld
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken