1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Erweiterungsbau der Grundschule in Westhofen um vier Klassensäle
    
    
     Beschreibung: Die Verbandsgemeinde Wonnegau plant die Erweiterung der Grundschule in Westhofen an der Otto-Hahn-Schule um vier weitere Klassensäle, sowie erforderliche Funktionsräume (insbesondere Flur). Die Erweiterung soll sich über zwei Stockwerke ziehen und an das Bestandsgebäude angeschlossen werden. Insgesamt soll die Erweiterung ca. 240m² Hauptnutzfläche beinhalten. Es handelt sich um den konstruktiven Ingenieurbau. Die Leistungen beziehen sich auf alle Leistungsphasen der HOAI.
    
    
     Kennung des Verfahrens: b3527f28-dfbe-460a-9eeb-7980bcd71164
    
    
     Interne Kennung: 2024-013
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Westhofen
     
     
      Postleitzahl: 67593
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Das Ausschreibungsverfahren läuft in mehreren Phasen ab: Phase 1: Teilnahmewettbewerb Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden alle interessierten Unternehmen aufgefordert, einen Teilnahmeantrag abzugeben. Mit dem Teilnahmeantrag übermitteln die Bewerber die vom öffentlichen Auftraggeber geforderten Informationen für die Prüfung ihrer Eignung. Phase 2: Abgabe des Erstangebotes Nach Prüfung der übermittelten Informationen im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden die geeigneten Bewerber dazu aufgefordert, ein Erstangebot einzureichen. Die Erstangebote sind nicht mit Übermittlung des Teilnahmeantrags abzugeben, sondern erst nach gesonderter Aufforderung durch den Auftraggeber. Alle im Vorfeld übermittelten Erstangebote bleiben unberücksichtigt. Vorgesehen ist eine Begrenzung der Zahl von geeigneten Bewerbern gemäß § 51 VgV auf maximal 5. Bei mehr als 5 wird bei Punktegleichstand nach § 75 Abs. 6 VgV gelost. Phase 3: Abgabe ggf. weiterer Angebote nach Verhandlung Es ist eine Verhandlungsrunde i.S.d. § 17 Absatz 10 VgV geplant, in welcher u.a. über die eingereichten Erstangebote verhandelt wird. Das Verhandlungsgremium setzt sich Vertretern der Verwaltung zusammen. Phase 4: Verbindliche Angebote Nach der Verhandlung werden die Bieter aufgefordert, ein verbindliches Angebot abzugeben.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - & HOAI, VOB/B
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Konstruktiver Ingenieurbau Stufenweise Vergabe von Planungsleistungen – konstruktiver Ingenieurbau für den Erweiterungsbau der Grundschule in Westhofen um vier Klassensäle in der Verbandsgemeinde Wonnegau für die Leistungsphasen 1 bis 6 in Anlehnung an die §§ 49ff der HOAI 2021
    
    
     Beschreibung: Die Verbandsgemeinde Wonnegau plant die Erweiterung der Grundschule in Westhofen an der Otto-Hahn-Schule um vier weitere Klassensäle, sowie erforderliche Funktionsräume (insbesondere Flur). Die Erweiterung soll sich über zwei Stockwerke ziehen und an das Bestandsgebäude angeschlossen werden. Insgesamt soll die Erweiterung ca. 240m² Hauptnutzfläche beinhalten. Es handelt sich um den konstruktiven Ingenieurbau. Die Leistungen beziehen sich auf alle Leistungsphasen der HOAI.
    
    
     Interne Kennung: 2024-013
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Westhofen
     
     
      Postleitzahl: 67593
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: 1. Preis / Honorar 70% -1. Gesamthonorar (netto ohne Nebenkosten) 60% -2. Nebenkosten 5% -3. Stundensätze netto 5%
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Beschreibung: 2. Wirtschaftlichkeit der Planung anhand eines frei zu wählenden Projektes 20% -1. Kosteneinhaltung 15% -2. Termineinhaltung 5%
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: 3. Methodik Projektdurchführung 10% -1. Projektorganisation 5% -2. Qualität der Angebotsunterlagen 5%
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 GWB gelten nachfolgende Vorgaben und Fristen für Rechtsbehelfe: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung die Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 52 976,33 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Weisbord + Partner Beratende Ingenieure PartGmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Weisbord + Partner Beratende Ingenieure PartGmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2024-013
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 52 976,33 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2024-013
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 06/11/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 10/12/2024
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002456
    
    
     Postanschrift: Am Schneller 3  
    
    
     Stadt: Osthofen
    
    
     Postleitzahl: 67574
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496242 5004109
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    
    
     Registrierungsnummer: Ust-ID DE355604198
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Weisbord + Partner Beratende Ingenieure PartGmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Die Organisation ist eine natürliche Person.
    
    
     Registrierungsnummer: DE366555837
    
    
     Postanschrift: In den Bahngärten 13  
    
    
     Stadt: Osthofen
    
    
     Postleitzahl: 67574
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496242 913190
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Weisbrod + Partner Beratende Ingenieure PartGmbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
       Postanschrift: In den Bahngärten 13
      
      
       Stadt: Osthofen
      
      
       Postleitzahl: 67574
      
      
       Land, Gliederung (NUTS): DEB3B
      
      
       Land: Deutschland
      
      
      
       Telefon: +496242 913190
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b6281965-f032-447d-b8d1-e46c461f1a6a - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/12/2024 11:36:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 782453-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 248/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 20/12/2024