1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Bitburger Land
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 43 HOAI, und Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 47 HOAI nebst besonderen Leistungen, für das Bauvorhaben: Erschließung Baugebiet in OG Wolsfeld
Beschreibung: Auf der Grundlage des in den Vergabeunterlagen enthaltenen Bebauungsplans hat der Auftraggeber, die Planungsleistungen bezüglich des Leistungsbildes Ingenieurbauwerke mit den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. § 43 HOAI hinsichtlich Schmutzwasserkanal, Versorgungsleitungen, Oberflächenwasserkanal auf Grundlage des fortzuschreibenden Entwässerungskonzepts (siehe Vergabeunterlagen) mit den dazugehörigen Maßnahmen (z.B. Versickerungsbecken, Mulden, Rigolen) sowie Planungsleistungen des Leistungsbildes Verkehrsanlagen mit den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. § 47 HOAI hinsichtlich Straßen, Gehwege, Parkplatzflächen mit Begrünungsmaßnahmen zur Erschließung des Baugebietes „In der Kerten / Auf der Acht“ in der OG Wolsfeld vergeben. Weiterhin sind sämtliche besondere Leistungen der Leistungsphase 8 bezüglich der örtlichen Bauüberwachung vergeben worden. Außerdem ist die Bearbeitung des Antrags auf wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung des Oberflächenwassers in das Gewässer 3. Ordnung (Wiesenbach) und die Fortschreibung des Entwässerungskonzeptes als weitere besondere Leistungen beauftragt worden. Die erforderliche Geländevermessung wird separat beauftragt und dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt. Weiterhin werden die erforderlichen Baugrunduntersuchungen zur abschließenden Bearbeitung des Entwässerungskonzeptes auch bauseits veranlasst. Für die Wasserversorgung sind die Kommunale Netze Eifel (KNE) zuständig. Die Planungsleistungen hierfür werden von KNE übernommen. Geplanter zeitlicher Ablauf: • Bauliche Umsetzung der Baumaßnahme: 2025
Kennung des Verfahrens: f9ef8dc7-ae11-405c-821c-faa40979d39e
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ortsgemeinde Wolsfeld
Postleitzahl: 54636
Land, Gliederung (NUTS): Eifelkreis Bitburg-Prüm (DEB23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 43 HOAI, und Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 47 HOAI nebst besonderen Leistungen, für das Bauvorhaben: Erschließung Baugebiet in OG Wolsfeld
Beschreibung: Auf der Grundlage des in den Vergabeunterlagen enthaltenen Bebauungsplans hat der Auftraggeber die Planungsleistungen bezüglich des Leistungsbildes Ingenieurbauwerke mit den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. § 43 HOAI hinsichtlich Schmutzwasserkanal, Versorgungsleitungen, Oberflächenwasserkanal auf Grundlage des fortzuschreibenden Entwässerungskonzepts (siehe Vergabeunterlagen) mit den dazugehörigen Maßnahmen (z.B. Versickerungsbecken, Mulden, Rigolen) sowie Planungsleistungen des Leistungsbildes Verkehrsanlagen mit den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. § 47 HOAI hinsichtlich Straßen, Gehwege, Parkplatzflächen mit Begrünungsmaßnahmen zur Erschließung des Baugebietes „In der Kerten / Auf der Acht“ in der OG Wolsfeld vergeben. Weiterhin sind sämtliche besondere Leistungen der Leistungsphase 8 bezüglich der örtlichen Bauüberwachung vergeben worden. Außerdem ist die Bearbeitung des Antrags auf wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung des Oberflächenwassers in das Gewässer 3. Ordnung (Wiesenbach) und die Fortschreibung des Entwässerungskonzeptes als weitere besondere Leistungen beauftragt worden. Die erforderliche Geländevermessung wird separat beauftragt und dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt. Weiterhin werden die erforderlichen Baugrunduntersuchungen zur abschließenden Bearbeitung des Entwässerungskonzeptes auch bauseits veranlasst. Für die Wasserversorgung sind die Kommunale Netze Eifel (KNE) zuständig. Die Planungsleistungen hierfür werden von KNE übernommen. Geplanter zeitlicher Ablauf: • Bauliche Umsetzung der Baumaßnahme: 2025
Interne Kennung: E63819523
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ortsgemeinde Wolsfeld
Postleitzahl: 54636
Land, Gliederung (NUTS): Eifelkreis Bitburg-Prüm (DEB23)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es ist eine stufenweise Beauftragung der in Ziffer 2.1. bezeichneten Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der optionalen Leistungen besteht nicht. Nähere Erläuterungen befinden sich unter Ziffer 3.2. ff. des Vertrages.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Erreichbare Punktzahl: maximal 15. Gewichtungsfaktor: 30 %.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Teamwertung
Beschreibung: Erreichbare Punktzahl: maximal 15. Gewichtungsfaktor: 30 %.
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Erreichbare Punktzahl: maximal 15. Gewichtungsfaktor: 40 %.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Eine etwaige Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB, dessen Abschluss hiermit bekanntgemacht wird, kann nur festgestellt werden, wenn innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union ein entsprechender Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt wird.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: BFH-Ingenieure GmbH
Offizielle Bezeichnung: BFH-Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/10/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 28/10/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Bitburger Land
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 072325008000-001
Postanschrift: Hubert-Prim-Str. 7
Stadt: Bitburg
Postleitzahl: 54634
Land, Gliederung (NUTS): Eifelkreis Bitburg-Prüm (DEB23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6561660
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: t:06131162234
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BFH-Ingenieure GmbH
Registrierungsnummer: t:0049651147490
Stadt: Trier
Postleitzahl: 54296
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
Telefon: +49 651 14749-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9ba853b9-b984-44bf-9d2b-23b98eebcfd6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/11/2024 16:10:10 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 729711-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 233/2024
Datum der Veröffentlichung: 29/11/2024