1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vinzentius-Krankenhaus Landau GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung für die Planung und Bauleitung verschiedener Baumaßnahmen im Vinzentius-Krankenhaus Landau - HLS-Planungsleistungen
    
    
     Beschreibung: Rahmenvereinbarung für die Leistungen der Technischen Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 Abs. 2 Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen, Nr. 7 nutzungsspezifische Anlagen (medizinische Gase) und Nr. 8 Gebäudeautomation, Leistungsphasen 1 - 9 gemäß § 55 HOAI, verschiedener Baumaßnahmen für die Neustrukturierung des Vinzentius-Krankenhauses in Landau. Die einzelnen Beauftragungen erfolgen in Abhängigkeit von der Projektgenehmigung durch das Sozialministerium und dem Träger des Vinzentius-Krankenhauses. Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungen pro Baumaßnahme stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Baumaßnahmen und Leistungsstufen besteht nicht.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 621b7c95-9b80-4a94-a672-9d678a9d58a3
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (DEB33)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV und §§ 123-126 GWB sowie die in dieser Bekanntmachung und sämtliche in den Vergabeunterlagen benannten Ausschlusskriterien.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung für die Planung und Bauleitung verschiedener Baumaßnahmen im Vinzentius-Krankenhaus Landau - HLS-Planungsleistungen
    
    
     Beschreibung: Das Vinzentius-Krankenhaus Landau beabsichtigt in den kommenden Jahren verschiedene Baumaßnahmen im Gesamtkrankenhaus in Landau bei laufendem Krankenhausbetrieb umzusetzen. Es handelt sich hierbei um ca. 10 Baumaßnahmen. Die einzelnen Baumaßnahmen haben Bauwerkskosten (Kostengruppen 300 + 400) von jeweils ca. 900.000 EUR bis 22.000.000 EUR (Kostenrahmen HLS 50.000 EUR bis 4,5 Mio. EUR) inklusive 19% MwSt. Es handelt sich bei den Baumaßnahmen um Brandschutzsanierungen, bautechnische und energetische Ertüchtigungen, Neustrukturierungen von Behandlungs- und Pflegestationen bis zu hoch installierte und komplexe medizinische Versorgungsräume. Die Baumaßnahmen müssen unter Aufrechterhaltung des laufenden Klinikbetriebs umgesetzt werden und stehen unter einem hohen Kosten- und Termindruck. Des Weiteren stellen die Baumaßnahmen hohe Anforderungen an die Hygiene und an den Brandschutz. Durch die beengte Lage des Bestandsgebäudes sind höchste Ansprüche an die Baustellenlogistik, -abläufe, Bauleitung und an die Planungsabstimmung rechtlicher Baugenehmigungsverfahren erforderlich. Die Planungs- und Bauausführungszeiträume der einzelnen Baumaßnahmen werden sich zeitlich überlappen, sodass der Auftragnehmer die Leistungsfähigkeit besitzen muss, in verschiedenen Leistungsphasen mit ausreichender Personalstärke gleichzeitig tätig sein zu können. Nach Abruf von Projekten beim Auftragnehmer muss dieser innerhalb von 3 Wochen mit der Leistungserbringung starten. Eine Zielplanung mit Auflistung der einzelnen Baumaßnahmen und Angabe der ungefähren Bauwerkskosten wurde bereits erarbeitet. Die Verfasser dieser Zielplanung (Architekturbüro, Ingenieurbüro Elektroplanung und Ingenieurbüro HLS-Planung) können an den Vergabeverfahren teilnehmen. Den in der 1. Phase ausgewählten Bietern werden gegen Vorlage einer Verschwiegenheitserklärung die relevanten, bereits erarbeiteten Unterlagen zugesendet.
    
    
     Interne Kennung: HLS - Planungsleistungen nach HOAI
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (DEB33)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für: freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Teilnahmeberechtigt sind: Natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung "Ingenieur" berechtigt sind. Ist in den jeweiligen Heimatstaaten die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die Anforderungen als "Ingenieur", wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweisen verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG gewährleistet ist. Juristische Personen, wenn deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist und der Planungsaufgabe entspricht und wenn der verantwortliche Verfasser der Planung oder der gesetzliche Vertreter der juristischen Person die an die natürlichen Personen gestellten Anforderungen erfüllen. Arbeitsgemeinschaften, bei denen jedes Mitglied die Anforderungen erfüllt, die an die natürlichen oder juristischen Personen gestellt werden.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualifikation und Organisation Projektleitung und Projektteam
      
      
       Beschreibung: Qualifikation und Organisation Projektleitung und Projektteam
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenzobjekt der Projektleitung
      
      
       Beschreibung: Referenzobjekt der Projektleitung
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Vorgehensweise bei den anstehenden Projekten, Umgang bezüglich Gesamtplanung und einzelne Baumaßnahmen sowie Erfahrung mit Sanierungen in Bauabschnitten und im laufenden Betrieb
      
      
       Beschreibung: Vorgehensweise bei den anstehenden Projekten, Umgang bezüglich Gesamtplanung und einzelne Baumaßnahmen sowie Erfahrung mit Sanierungen in Bauabschnitten und im laufenden Betrieb
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Erläuterungen zur Erreichung eines nachhaltigen Planungsergebnisses und zur Optimierung der Betriebskosten
      
      
       Beschreibung: Erläuterungen zur Erreichung eines nachhaltigen Planungsergebnisses und zur Optimierung der Betriebskosten
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Gesamteindruck der Präsentation und des Bieters
      
      
       Beschreibung: Gesamteindruck der Präsentation und des Bieters
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorar
      
      
       Beschreibung: Honorar
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 19/12/2024 14:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung fehlender Erklärungen oder Nachweise gem. § 56 Abs. 2 VgV sieht der Auftraggeber nur in dem Falle vor, wenn weniger als 5 Bewerber die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
       Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung. Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer.
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vinzentius-Krankenhaus Landau GmbH
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Vinzentius-Krankenhaus Landau GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vinzentius-Krankenhaus Landau GmbH
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Vinzentius-Krankenhaus Landau GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vinzentius-Krankenhaus Landau GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00010272
    
    
     Postanschrift: Cornichonstr. 4  
    
    
     Stadt: Landau
    
    
     Postleitzahl: 76829
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 63 41 17-0
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
    
    
     Registrierungsnummer: DE355604198
    
    
     Postanschrift: Stiftsstraße 9  
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496131162234
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5732198f-6259-49db-86c6-30a1ef1462d3 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2024 07:48:52 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 709431-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 227/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 21/11/2024