1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Energetische Sanierung der Sporthalle in der Ortsgemeinde Maring-Noviand, Los 2 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro und HLS
    
    
     Beschreibung: Die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues beabsichtigt die energetische Sanierung der Sporthalle in der Ortsgemeinde Maring-Noviand. Die Sporthalle in 54484 Maring-Noviand wurde in den Jahren 1992 bis 1993 errichtet und befindet sich im Eigentum der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues. Die Fassade ist mit einem 4 cm starken Wärmedämmverbundsystem versehen. Dieses wurde jedoch nur bis zur Oberkante des Geländes geführt. Weiterhin weist die Dämmung an der nördlichen Fassade Löcher durch einen Spechtbefall auf. Die Dacheindeckung besteht aus einer Berliner Welle mit Schalung. Zwischen den Sparren befindet sich eine geringfügige Mineralwolldämmung. Bei der Verglasung der Halle handelt es sich um eine Reglit-Verglasung. In den Nebenräumen befindet sich Holzfenster, ebenfalls aus der Errichtungszeit. Das Hallengebäude wird derzeit über eine Ölheizung mit Außentank aus der Errichtungszeit beheizt. Der große Hallenraum selbst wird über die vorhandene Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung erwärmt. In den Nebenräumen befinden sich Heizkörper. Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Die Vorgaben des Fördermittelgebers sind einzuhalten und umzusetzen. Danach sollen sowohl die Gebäudehülle als auch die Wärmeversorgung/Wärmeverteilung saniert werden, wobei der Kostenschwerpunkt der Sanierung entsprechend der Vorgaben des Fördermittelbescheides mit 70% auf die Gebäudehülle liegt, d. h. auf Fassadendämmung, Dämmung Dach/oberste Geschossdecke, Dämmung Bodenplatte/Kellerdecke/Kellerwände, Austauschfenster/Außentüren/Pfosten-Riegel-Fassaden, raumlufttechnische Anlagen. Hinsichtlich der nicht gebäudeseitigen energetischen Sanierungsmaßnahmen sieht der Fördermittelbescheid Wärmeversorgungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien (Wärmepumpenkaskade) und Umrüstung der Wärmeverteilung auf Niedertemperatursysteme durch Heizkörpertausch als förderfähig an. Im Zuge des Förderantrags wurde durch einen Energieberater eine energetische Berechnung des IST-Zustandes und des SOLL-Zustandes der Sporthalle erstellt, um zu ermitteln mit welchen Sanierungsmaßnahmen die geforderten C02-Einsparungen eingehalten werden. Die damit festgelegten Parameter (U-Werte etc.) sind somit Grundlage der energetischen Sanierung und dementsprechend für die Planung verbindlich.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 11c720dd-10ad-4ea1-a1bf-7ddaafeeccda
    
    
     Interne Kennung: 21/24 - vergebener Auftrag
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: In der ersten Phase - Teilnahmewettbewerb - wird die Eignung der Bieter geprüft. 3-5 geeignete Bieter werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Angebote sollen in einer oder mehreren Runden verhandelt werden. Der Zuschlag auf das Erstangebot bleibt vorbehalten.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation, 71321400 Beratung im Bereich Belüftung, 71521000 Baustellenüberwachung, 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich, 71316000 Beratung in der Fernmeldetechnik, 71318100 Dienstleistungen für Lichttechnik und Tageslichttechnik, 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Maring-Noviand
     
     
      Postleitzahl: 54484
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bernkastel-Wittlich (DEB22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YK7H2TW 1. Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch - nur über das Bietertool der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu kann das veröffentlichte vorbereitete Teilnahmeformular genutzt werden. Hinsichtlich der Eigenerklärungen kann der Nachweis vorläufig durch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung geführt werden. Maßgeblich bleibt jedoch der Inhalt der Bekanntmachung. 2. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Vergabeplattform geführt. Das bieterindividuelle Postfach auf der Vergabeplattform fungiert als "elektronischer Briefkasten" der Bieter und ist für den Zugang von Erklärungen, Nachforderungen pp. im Vergabeverfahren maßgeblich. 3. Der Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch, der Informationsschreiben gemäß § 134 GWB und sonstiger Schriftverkehr, wie Nachforderungen, erfolgt ebenso über das Bieterpostfach der Vergabeplattform. 4. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz aus-schließlich über den bevollmächtigten Partner der Arbeits-/Bietergemeinschaft. 5. Der Auftraggeber wird vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister einholen. Der erfolgreiche Bieter ist verpflichtet, im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung alle erforderlichen Angaben und Auskünfte hierzu zu erteilen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Energetische Sanierung der Sporthalle in der Ortsgemeinde Maring-Noviand, Los 2 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro und HLS
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro und HLS nach § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI in den Leistungsphasen 1-9 (Los 2). Die Baukosten für die Sanierung werden erwartet: 300: Bauwerk - Baukonstruktion 573.459,28 EUR 400: Bauwerk - Technische Anlagen 476.920,00 EUR 410: Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen 4.500,00 EUR 420: Wärmeversorgungsanlagen 330.500,00 EUR 430: Raumlufttechnische Anlagen 129.920,00 EUR 440: Starkstromanlagen 12.000,00 EUR Die Leistungen werden ausgeschrieben in: Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude nach § 34 HOAI in LP 1-9 Los 2 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro und HLS nach § 55 HOAI, LP 1-9 Los 3 - Planungsleistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LP 1-6 Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4 beauftragt wurden und anschließend die Leistungsphasen 5-9 bzw. hinsichtlich der Tragwerksplanung der Leistungsphasen 5-6. Auf eine Beauftragung der Leistungsstufe 2 besteht kein Rechtsanspruch. Des Weiteren ist die Leistungsphase 4 aus derzeitiger Sicht der Auftraggeberin nicht zwingend notwendig, da eine Baugenehmigung bereits besteht und an dem Gebäude nach aktuellem Stand keine Veränderungen vorgenommen werden. Die Leistungsphase 4 wird dementsprechend nur optional ausgeschrieben, sodass auf eine Beauftragung der LP 4 kein Rechtsanspruch besteht. Die Baumaßnahme ist sehr eilbedürftig. kann zügig und kurzfristig begonnen und durchgeführt werden. Der Fördermittelbescheid sieht eine Fertigstellung der Baumaßnahme bis Ende 2025 vor. Ausschreibung aller Bauleistungen: Ende Oktober 2024/Anfang November 2024 Vergabe aller Bauleistungen: Anfang Dezember 2024 Baubeginn: Anfang Januar 2025 Fertigstellung: bis 30.11.2025 Bezüglich der Leistungsbeschreibung orientiert sich die Auftraggeberin an der HOAI 2021. Näheres regelt der Vertrag Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert.
    
    
     Interne Kennung: 21/24 - vergebener Auftrag
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation, 71321400 Beratung im Bereich Belüftung, 71521000 Baustellenüberwachung, 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich, 71316000 Beratung in der Fernmeldetechnik, 71318100 Dienstleistungen für Lichttechnik und Tageslichttechnik, 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4 beauftragt wurden und anschließend die Leistungsphasen 5-9 bzw. hinsichtlich der Tragwerksplanung der Leistungsphasen 5-6. Auf eine Beauftragung der Leistungsstufe 2 besteht kein Rechtsanspruch. Des Weiteren ist die Leistungsphase 4 aus derzeitiger Sicht der Auftraggeberin nicht zwingend notwendig, da eine Baugenehmigung bereits besteht und an dem Gebäude nach aktuellem Stand keine Veränderungen vorgenommen werden. Die Leistungsphase 4 wird dementsprechend nur optional ausgeschrieben, sodass auf eine Beauftragung der LP 4 kein Rechtsanspruch besteht.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Maring-Noviand
     
     
      Postleitzahl: 54484
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bernkastel-Wittlich (DEB22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 15/07/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2031
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis der Leisung
      
      
       Beschreibung: Das Angebot mit dem wirtschaftlich günstigsten Preis erhält 10 Punkte. Ein Angebot mit einem doppelt so hohen Preis erhält 0 Punkte. Dazwischen wird interpoliert. In die Wertung der Angebote fließen die Zeithonorare für den Bereich der Objektplanung mit folgenden, geschätzten Zeitansätzen ein: - 20 Stunden Geschäftsführer/Partner/Inhaber - 40 Stunden angestellte Architekte/Ingenieure - 30 Stunden staatlich geprüfter Techniker - 20 Stunden Technische Zeichner und sonstige Mitarbeiter mit vergleichbarer Qualifikation, die technische oder wirtschaftliche Aufgaben erfüllen.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualitäts- und Terminsicherung im Rahmen der Planung und während der Bauphase
      
      
       Beschreibung: Hinsichtlich des "Qualitätsmanagements bei der Durchführung der Planung und der Umsetzung der Planung" erhält ein Angebot eine Beurteilung von 0-3 Punkten, bei dem auf ein Qualitätsmanagement keinen oder nur wenig Wert gelegt wird. Eine Beurteilung von 4-6 Punkten erhält ein Angebot, bei dem ein Qualitätsmanagement durch eine systematische Abarbeitung des Grundleistungskataloges der Leistungsphasen der HOAI erfolgt. Eine Beurteilung von 7-10 Punkten erhält ein Angebot, bei dem ein Qualitätsmanagement über ein systematisches Abarbeiten des Grundleistungskataloges der Leistungsphasen hinaus erfolgt, durch das eine besondere Qualität der Planung und deren Umsetzung sichergestellt wird.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Intensität der Bauüberwachung und -betreuung
      
      
       Beschreibung: Hinsichtlich des Wertungskriteriums "Intensität der Bauüberwachung und Baubetreuung" erhält ein Angebot 0-3 Punkte, dass nur eine sporadische Präsenz der Bauleitung vorsieht oder erwarten lässt. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, das eine regelmäßige deutliche Anwesenheit der Bauleitung erwarten ist, die eine mindestens mehr als stichpunktartige Kontrolle vorsieht. 7-10 Punkte erhält ein Angebot, das eine durchgehende Anwesenheit der Bauleitung verspricht.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Akzeptanz des Vertrages hinsichtlich der nicht preislichen Bedingungen
      
      
       Beschreibung: Hinsichtlich des Wertungskriteriums "Akzeptanz des Vertrages hinsichtlich der nicht preislichen Bedingungen" erhält ein Angebot 0-3 Punkte, das zu einer sehr ungünstigen Risikoverteilung zulasten des Auftraggebers führt, zum Beispiel durch die Vereinbarung von haftungsbeschränkenden Vereinbarungen, der Verkürzung der Verjährungsfristen für Mängelansprüche oder eine Reduzierung der Leistungspflichten. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, das zu einer ungünstigen Risikoverteilung zulasten des Auftraggebers führt, beispielsweise durch die Verkürzung der Verjährungsfristen für Mängelansprüche. 7 Punkte enthält ein Angebot, das keine wesentlichen oder gar keine Abweichungen vom vorgeschlagenen Vertragsmuster regelt. 8-10 Punkte erhält ein Angebot, das eine für den Auftraggeber günstigere Risikoverteilung vorsieht, als der vorgeschlagene Vertragsentwurf oder andere konkrete Vertragsverbesserungen zugunsten des Auftraggebers macht.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Stiftstraße 9, 55116 Mainz zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Webeler Rechtsanwälte
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 106 669,57 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Ing.-Büro für techn. Gebäudeausrüstung Koller PartGmbB - Beratende Ingenieure
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Ing.-Büro für techn. Gebäudeausrüstung Koller PartGmbB - Beratende Ingenieure
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Nr. 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 106 669,57 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Los 2
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 10/09/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
    
    
     Registrierungsnummer: 07 231 5001 000 - 001 - 55
    
    
     Postanschrift: Gestade 18  
    
    
     Stadt: Bernkastel-Kues
    
    
     Postleitzahl: 54470
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bernkastel-Wittlich (DEB22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Webeler Rechtsanwälte
    
    
     Registrierungsnummer: DE203132968
    
    
     Postanschrift: Löhrstraße 99  
    
    
     Stadt: Koblenz
    
    
     Postleitzahl: 56068
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    
    
     Registrierungsnummer: DE355604198
    
    
     Postanschrift: Stiftstraße 9  
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ing.-Büro für techn. Gebäudeausrüstung Koller PartGmbB - Beratende Ingenieure
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: PR 20372
    
    
     Postanschrift: Moselstraße 22  
    
    
     Stadt: Salmtal
    
    
     Postleitzahl: 54528
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bernkastel-Wittlich (DEB22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6578 98250
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 834a0d1c-d420-4db6-b6e5-feec63abcba3 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/09/2024 11:08:42 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 587795-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 191/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 01/10/2024