1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Mülheim-Kärlich
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Interessenbekundungsverfahren Freizeitbad
    
    
     Beschreibung: Die Vergabestelle führt im Vorfeld zu einem wettbewerblichen Verfahren zunächst ein Inte-ressensbekundungsverfahren durch. Dieses ist für die Interessenten unverbindlich und dient als Markterkundung der Vorbereitung des sich anschließenden Vergabeverfahrens.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder, 98330000 Dienstleistungen von Einrichtungen für das körperliche Wohlbefinden
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Mülheim-Kärlich
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: §§ 123, 124 GWB
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      § 38 VgV - § 38 VgV
     
     
      § 38 VgV
     
     
    
   
    
     3.1. 
    
    
     Technische ID des Teils: PAR-0001
    
    
     Titel: Interessenbekundung Freizeitbad
    
    
     Beschreibung: Die Vergabestelle führt im Vorfeld zu einem wettbewerblichen Verfahren zunächst ein Inte-ressensbekundungsverfahren durch. Dieses ist für die Interessenten unverbindlich und dient als Markterkundung der Vorbereitung des sich anschließenden Vergabeverfahrens. Die Stadt Mülheim-Kärlich mit rund 11.500 Einwohnern gehört zur Verbandsgemeinde Wei-ßenthurm, die insgesamt rund 35.000 Einwohner zählt und mitten im Neuwieder Becken zwischen den Städten Koblenz, Neuwied und Andernach liegt. Die Stadt Mülheim-Kärlich hat im Jahr 1991 das Freizeitbad Tauris eröffnet. Das Freizeitbad Tauris liegt an einem zentralen Punkt der Stadt Mülheim-Kärlich im Schul- und Sportzent-rum. Das Einzugsgebiet für das Freizeitbad Tauris zählt rund 300.000 Einwohner und ist ei-ne beliebte Freizeiteinrichtung in der Region Mittelrhein/Mosel. Das Bad, dessen Architektur beim Bau schon sehr innovativ war, ist heute immer noch gut anzusehen. Es bietet eine moderne Badelandschaft mit Wasser-Erlebniswelt: Babybecken, zahlreiche Spaßbecken, ein 25 m Sportbecken mit Hubboden, eine 63 Meter lange Riesen-rutsche sowie einen Strömungskanalweiterhin einen Saunabereich mit unterschiedlich tem-perierten Sauna-Schwitzräumen im Innen- und Außenbereich. Eine große Liegewiese lädt in den Sommermonaten zum Aufenthalt ein. Eine nähere Beschreibung findet man auf der Homepage des Freizeitbades Tauris (www.tauris.net). Neben der Öffentlichkeit konnte das Freizeitbad auch von den Schulen der Verbandsgemeinde Weißenthurm für das Schul-schwimmen genutzt werden. Zusätzlich gab es Schwimm- und Fitnesskurse von einem priva-ten Anbieter. Der Charakter eines Freizeitbades soll erhalten bleiben. Das Freizeitbad Tauris ist inzwischen 32 Jahre alt, eine technische Sanierung ist daher not-wendig. Erste Überlegungen und Planungsvorschläge zu einer solchen Umsetzung liegen vor. Die Stadt Mülheim-Kärlich legt Wert auf eine energetische und nachhaltige Sanierung, unter Einbeziehung von regenerativen Energien, soweit technisch und finanziell möglich. Die Erschließung ist grundsätzlich gesichert, muss aber im Falle eines Verkaufs durch noch einzutragende Leitungsrechte, insbesondere im Bereich Wasser- und Abwasser abgesichert werden. Mit der Übernahme des Freizeitbades Tauris von der Stadt Mülheim-Kärlich soll der Weiter-betrieb gesichert sein, welcher eine öffentliche Nutzung weiterhin vorsieht. Bitte bekunden Sie Ihr Interesse bis zum 23.09.24. Die Interessenbekundung ist an die angegebene Kontaktstelle zu richten. Alle Interessenten werden zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Dieses ist für den 30.09.24 oder 02.10.24 geplant.
     
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 98330000 Dienstleistungen von Einrichtungen für das körperliche Wohlbefinden
     
     
    
     
      3.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Mülheim-Kärlich
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      3.1.3. 
     
     
      Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbekannt
     
     
    
     
      3.1.5. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
Vorbehaltene Teilnahme: 
     
      Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      3.1.6. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/09/2024 12:00:00 (UTC+2)
     
     
    
     
      3.1.7. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
     
     
    
     
      3.1.8. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Mülheim-Kärlich
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Mülheim-Kärlich
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Mülheim-Kärlich
    
    
     Registrierungsnummer: t:026309455-0
    
    
     Postanschrift: Kapellenplatz  
    
    
     Stadt: Mülheim-Kärlich
    
    
     Postleitzahl: 56218
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: RA'in Katharina Strauß
    
    
    
     Telefon: +492613013-350
    
    
     Fax: +492613013-359
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
    
    
     Registrierungsnummer: DE355604198
    
    
     Postanschrift: Stiftsstraße 9  
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49613116-2234
    
    
     Fax: +49613116-2113
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1fc40d0d-169a-4fc7-9f67-e8038dcd2fae - 01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 4
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/09/2024 11:12:57 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 529438-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 172/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 04/09/2024
    
    
     Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 30/11/2024