1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Südeifel
    
    Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Erweiterung Kita "Zwergenwiese" in 54673 Karlshausen um eine dritte Gruppe mit Option auf eine vierte Gruppe
    
    
     Beschreibung: Die Ortsgemeinde Karlshausen als Sitzgemeinde und die an der KITA beteiligten Ortsgemeinden beabsichtigen die 2-gruppige Kindertagesstätte “Zwergenwiese“ am jetzigen Standort um eine 3. Gruppe entsprechend dem aktuellen Raumprogramm der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm zu erweitern. Das eingeschossige Gebäude befindet sich auf dem Grundstück der katholischen Pfarrgemeinde Gemarkung Karlshausen, Flur 5, Parz.-Nr. 63/11 (Auf dem Garten 10) im unbeplanten Innenbereich der Ortsgemeinde Karlshausen. Das Bauwerk wurde 1980 in massiver Bauweise errichtet und 2012 um eine Gruppe erweitert. Planungs- und Zielvorstellung ist, die KITA im laufenden Betrieb (ohne Auslagerungen) um eine 3. Gruppe zu erweitern und bei der Planung eine optionale Erweiterung um eine 4. Gruppe, eine Kochküche (Frische-Küche), sowie ein Multifunktionsraum der als Mensaraum genutzt werden kann, zu berücksichtigen. Zurzeit wird das Gebäude mit einer Pelletheizung aus dem Jahr 2014 geheizt und soll in Zukunft mit platzsparender regenerativer Heiztechnik inkl. einer PV-Anlage geheizt werden. Die Erweiterung soll auf dem Bestandsgrundstück in der Fläche, oder als Aufstockung erfolgen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 334dac04-b9fb-42de-b19e-c1148d915dba
    
    
     Interne Kennung: 20240828_1000
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift Kindertagesstätte Zwergenwiese Auf dem Garten 10 
     
     
      Stadt Karlshausen
     
     
      Postleitzahl 54673
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Eifelkreis Bitburg-Prüm (DEB23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Entrichtung von Steuern: Es gelten die Ausschlussgründe nach § 122 GWB, 123 GWB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Architektenleistung der Objektplanung
    
    
     Beschreibung: Der zu beauftragende Leistungsumfang basiert auf den Festlegungen der HOAI 2021 und umfasst die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 33 ff. HOAI.
    
    
     Interne Kennung: 20240828_1000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Kindertagesstätte Zwergenwiese Auf dem Garten 10 
     
     
      Stadt: Karlshausen
     
     
      Postleitzahl: 54673
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Eifelkreis Bitburg-Prüm (DEB23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Angebotsschreiben und Formblatt für Honorarangebot (Verhandlungsverfahren) Architektenvertrag Kita Karlshausen (Verhandlungsverfahren)
      
      
       Beschreibung: Bewerbungsbogen (Teilnahmeantrag) LTTG und Russlandsanktionen (Teilnahmeantrag)
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Angebotsschreiben und Formblatt für Honorarangebot (Verhandlungsverfahren) Architektenvertrag Kita Karlshausen (Verhandlungsverfahren)
      
      
       Beschreibung: Bewerbungsbogen (Teilnahmeantrag) LTTG und Russlandsanktionen (Teilnahmeantrag)
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Zuschlagskriterium: Qualität; Erreichbare Punktzahl max. 15. Gewichtungsfaktor 50 % Zuschlagskriterium: Teamwertung; Erreichbare Punktzahl max. 15. Gewichtungsfaktor 20 % Zuschlagskriterium: Honorar; Erreichbare Punktzahl max. 15. Gewichtungsfaktor 30 %
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: gem. § 56 II und IV VgV
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: ja
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Verbandsgemeinde Südeifel
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Verbandsgemeinde Südeifel
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Südeifel
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005221
    
    
     Postanschrift: Pestalozzistr. 7  
    
    
     Stadt: Neuerburg
    
    
     Postleitzahl: 54673
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Eifelkreis Bitburg-Prüm (DEB23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 65 64-6 911310
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
    
    
     Registrierungsnummer: DE355604198
    
    
     Postanschrift: Stiftsstraße 9  
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e681eb91-aef4-43b8-8eb5-df5ec8a17830 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/07/2024 12:03:01 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 437837-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 141/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/07/2024