1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Grundstücksverwaltungsgesellschaft der Stadt Mainz mbH
    
    Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Planungsleistung Abbruch GFZ Kaserne
    
    
     Beschreibung: Die ehemalige Kasernenfläche ist mittels einer umlaufenden Zaunanlage und einer zentralen Toreinfahrt von der Freiligrathstraße aus gesichert. Diese Sicherungsanlagen sollen für die Dauer des Abbruchs und der Geländefreimachung erhalten bleiben. Eine zusätzliche Sicherung mittels Wachdienst ist eingerichtet. Zum Abbruch kommen ca. 16 Gebäude unterschiedlicher Größe und Bauart mit ca. 88 Tsd. m³ umbautem Raum: Dazu gehören auch das zentrale Heizkraftwerk, eine Sporthalle sowie Generatorenhäuser, Trafostationen und andere Aufbauten. Zudem befindet sich eine Reihe Bunkeranlagen unterschiedlicher Größe mit ca. 11 Tsd. m3 auf dem Gelände, die ebenfalls abzubrechen sind. Straßen und sonstige befestigte Flächen bleiben erstmal erhalten, um die Baufelder andienen zu können. Für sämtliche oberirdischen Gebäude liegen Schadstoffgutachten vor. Darin wurden folgende Schad- bzw. Gefahrstoffbelastungen in für das Alter der Gebäude (1960 – 1970er Jahre) üblichem Umfang festgestellt.
    
    
     Kennung des Verfahrens: d4b6aa3b-646f-4be2-b8ad-c2f62f8f18f6
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - Verhandlungsverfahren mit Teinahmewettbewerb nach VgV
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Es gelten die Ausschlusgründe gemäß §§ 122, 123, 124 GWB und § 42 VGV
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Planungsleistung Abbruch
    
    
     Beschreibung: Die ehemalige Kasernenfläche ist mittels einer umlaufenden Zaunanlage und einer zentralen Toreinfahrt von der Freiligrathstraße aus gesichert. Diese Sicherungsanlagen sollen für die Dauer des Abbruchs und der Geländefreimachung erhalten bleiben. Eine zusätzliche Sicherung mittels Wachdienst ist eingerichtet. Zum Abbruch kommen ca. 16 Gebäude unterschiedlicher Größe und Bauart mit ca. 88 Tsd. m³ umbautem Raum: Dazu gehören auch das zentrale Heizkraftwerk, eine Sporthalle sowie Generatorenhäuser, Trafostationen und andere Aufbauten. Zudem befindet sich eine Reihe Bunkeranlagen unterschiedlicher Größe mit ca. 11 Tsd. m3 auf dem Gelände, die ebenfalls abzubrechen sind. Straßen und sonstige befestigte Flächen bleiben erstmal erhalten, um die Baufelder andienen zu können. Für sämtliche oberirdischen Gebäude liegen Schadstoffgutachten vor. Darin wurden folgende Schad- bzw. Gefahrstoffbelastungen in für das Alter der Gebäude (1960 – 1970er Jahre) üblichem Umfang festgestellt.
    
    
     Interne Kennung: E69634334
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 17/07/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 28/10/2024
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Zugelassen sind Bewerber, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ zu tragen oder nach der EG-Berufsanerkennungsrichtlinie 2005/36/EG, zuletzt geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU vom 20. November 2013, bzw. nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz vom 06.12.2011, zuletzt geändert am 16.08.2023, berechtigt sind, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder Ingenieur tätig zu werden. Bei juristischen Personen muss mindestens einer der Gesellschafter oder der verantwortliche Projektleiter die an natürliche Personen gestellten Anforderungen erfüllen.
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Nach Abschluss der Vergabegespräche wird das wirtschaftlichste Angebot i.S.v. § 127 Abs. 1 GWB unter Berücksichtigung folgender Wertungskriterien, wie in der Vergabebekanntmachung bereits angekündigt, in folgender Gewichtung ermittelt: 1. Honorar: Wichtung: 30 %
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: 2. Projektleiter, Beruflicher Werdegang, Erfahrung und Referenzen: Wichtung: 15 % 3. Stellvertretender Projektleiter, Beruflicher Werdegang, Erfahrung und Referenzen: Wichtung: 10 % 4. Bauleiter/Objektüberwacher, Beruflicher Werdegang, Erfahrung und Referenzen: Wichtung: 15 % 5. Präsentation: Wichtung: 15 % 6. Konzept zur Projektorganisation, etc.: Wichtung: 15 %
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Sowohl der Teilnahmeantrag als auch das Angebot müssen vollständig sein und alle geforderten Nachweise, Erklärungen und Bescheinigungen gemäß der Vergabeunterlagen enthalten. Die Auftraggeberin behält sich vor, die Bewerber/Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen (§ 56 Abs. 2 VgV). Für die Vorlage nachgeforderter Unterlagen/Erklärungen wird eine angemessene Frist gesetzt, bei der es sich um eine Ausschlussfrist handelt.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer -
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Grundstücksverwaltungsgesellschaft der Stadt Mainz mbH
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00011450
    
    
     Postanschrift: Rheinstr. 55  
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer -
    
    
     Registrierungsnummer: US-ID: DE 355604198
    
    
     Postanschrift: Stiftsstraße 9  
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 580eb746-569c-4998-8d10-e669e55797c0 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/07/2024 16:40:23 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 430985-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 139/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 18/07/2024