1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-
    
    Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Glasreinigung in kreiseigenen Schulen und Verwaltungsgebäuden - Los 1
    
    
     Beschreibung: Die Ausschreibung enthält die Glasreinigung für LOS 1 in folgenden Liegenschaften: • Kreisverwaltung Neuwied - Hauptgebäude • Kreisverwaltung Neuwied - Nebengebäude „ehem. Hausmeisterhaus“ • Kreisverwaltung Neuwied - Nebengebäude „Augustastraße“ • Gesundheitsamt Neuwied • Verwaltungsgebäude Rudolf-Diesel-Str. 10, Neuwied • Kinzingschule (inkl. Kreismedienzentrum) Neuwied • Ludwig-Erhard-Schule Neuwied • David-Roentgen-Schule Neuwied • Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied • Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied • Heinrich-Heine-Realschule Neuwied • Brüder Grimm-Schule, Neuwied-Feldkirchen • Carl-Orff-Schule, Neuwied-Engers • Johanna-Loewenherz-Schule (Haus ROT) Neuwied • Johanna-Loewenherz-Schule (Haus GELB) Neuwied • Robert-Krups-Schule, Neuwied-Irlich • Carmen-Sylva-Schule, Neuwied-Niederbieber
    
    
     Kennung des Verfahrens: a895c034-d814-44ee-ac16-f15249681913
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB sowie nach §57 VGV
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Glasreinigung in kreiseigenen Schulen und Verwaltungsgebäuden - Los 1
    
    
     Beschreibung: Die Ausschreibung enthält die Glasreinigung für LOS 1 in folgenden Liegenschaften: • Kreisverwaltung Neuwied - Hauptgebäude • Kreisverwaltung Neuwied - Nebengebäude „ehem. Hausmeisterhaus“ • Kreisverwaltung Neuwied - Nebengebäude „Augustastraße“ • Gesundheitsamt Neuwied • Verwaltungsgebäude Rudolf-Diesel-Str. 10, Neuwied • Kinzingschule (inkl. Kreismedienzentrum) Neuwied • Ludwig-Erhard-Schule Neuwied • David-Roentgen-Schule Neuwied • Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied • Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied • Heinrich-Heine-Realschule Neuwied • Brüder Grimm-Schule, Neuwied-Feldkirchen • Carl-Orff-Schule, Neuwied-Engers • Johanna-Loewenherz-Schule (Haus ROT) Neuwied • Johanna-Loewenherz-Schule (Haus GELB) Neuwied • Robert-Krups-Schule, Neuwied-Irlich • Carmen-Sylva-Schule, Neuwied-Niederbieber
    
    
     Interne Kennung: 2024-18
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: - Bei dem Bieter muss es sich um einen Handwerksbetrieb o.V. handeln. Ein/e entsprechende/r Erklärung/Nachweis ist zu führen. - Der Bieter muss fachkundig sein. Eine Kopie des Meisterbriefs oder ein vergleichbarer Nachweis der Fachkunde ist zu führen. - Der Bieter muss sämtliche Steuern und Abgaben fristgerecht zahlen. Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Finanzamt, Sozialversicherung, Berufsgenossenschaft, Minijobzentrale sind vorzulegen (nicht älter als 6 Monate) - Der Bieter darf kein Insolvenzverfahren eröffent haben. Ausschlussgründe dürfen nicht vorliegen, ebenso keine Einträge in das Gewerbezentralregister (oder Geldbußen > 2.500 €). Eine entsprechende Eigenerklärung (Formular 124) ist vorzulegen. - Der Bieter verpflichtet sich zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt. Die entsprechende Mustererklärung ist vorzulegen. - Eigenerklärung nach Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren ist vorzulegen. Es dürfen keine Beziehungen gemäß des Artikels bestehen. Alle Erklärungen mit Gültigkeitsdauer nicht älter als 6 Monate.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Im Auftragsfall muss eine Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen abgeschlossen werden: Personenschäden (2.000.000 €); Sachschäden (2.000.000 €); Schlüsselverlust (50.000 €). Dem Angebot liegt entweder ein Nachweis über bestehende Versicherungen in angegebener Höhe oder die Erklärung eines Versicherers, dass er die vorgegebenen Versicherungssummen absichern würde, bei. - Es sind drei aktuelle Referenzen für vergleichbare Objekte in der Glasreinigung, die zum Zeitpunkt der Submission mind. ein Jahr bestehen, zu benennen. -Die Kreisverwaltung Neuwied ist als öffentlicher Auftraggeber bestrebt, die Ausbildung junger Menschen zu fördern. Bei dem Bieter muss es sich daher um einen Ausbildungsbetrieb handeln.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2024 10:15:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: -
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 12/08/2024 10:15:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00000584
    
    
     Postanschrift: Wilhelm-Leuschner-Str. 9  
    
    
     Stadt: Neuwied
    
    
     Postleitzahl: 56564
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 026318030
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    
    
     Registrierungsnummer: entfällt
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6131 16-2234
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f381a395-a0ea-4ae6-b14c-59d6d5c27313 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2024 14:03:05 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 414168-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 134/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 11/07/2024