1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Landau
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Sozialer Zusammenhalt Landau Horst - Quartiersmanagement
    
    
     Beschreibung: Sozialer Zusammenhalt Landau Horst - Quartiersmanagement
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2a3ccbac-37fb-4a40-9eb4-6fc1c11777f1
    
    
     Interne Kennung: 03/2024 VgV 610
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (DEB33)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Sozialer Zusammenhalt Landau Horst - Quartiersmanagement
    
    
     Beschreibung: Aufbauend auf dem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK "Landau Horst") soll beginnend zum Jahr 2024 ein Quartiersmanagement im Programmgebiet tätig werden. Der Beauftragungszeitraum ist zunächst auf 3 Jahre begrenzt, kann aber im Einvernehmen der Vertragspartner verlängert werden. Der beabsichtigte Umsetzungszeitraum liegt bei 9 Jahren. Gliederung der Bausteine: 1. Baustein: Zusammenarbeit mit der Stadt und weiterer Bauftragter der Stadt 2. Baustein: Einrichtung, Unterhalt und Besetzung zweier Quartierbüros 3. Baustein: Begleitendes Quartiersmanagement - Akteursvernetzung, Bewohneraktivierung und -beteiligung optionaler Baustein: Stadtteilzeitung Das Quartiersmanagement ist als eine beständige Ansprechperson mit festen Bürozeiten in zwei Teilquartieren vorgesehen. Es soll als Schnittstelle zwischen Bürgerschaft und Verwaltung vor Ort agieren und die im ISEK vorgeschlagenen Projektideen zusammen mit der Verwaltung und Bürgerschaft realisieren. Hierbei sind insbesondere die Leistungsbausteine Steuerungsunterstützung, konzeptionelle Arbeit mit der Bürgerschaft, Vor-Ort-Präsenz in beiden Quartieren, Öffentlichkeitsarbeit (Quartiersbeirat), inhaltliche Verwaltung des Verfügungsfonds und Mithilfe bei der Bewirtschaftung des Quartierszentrums (Starterprojekt) gefordert
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (DEB33)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 06/05/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität des Angebotes
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Sicherung der Projektorganisiation
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Stadtverwaltung Landau - Zentrale Vergabestelle
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, weil er die Erschaffung oder den Erwerb eines einzigartigen Kunstwerks oder einer einzigartigen künstlerischen Leistung zum Ziel hat
    
    
     Sonstige Begründung: Hinweis zu Feld BT 136: Die Auswahl "keine Angabe" war technisch nicht möglich. Nach Rücksprache mit der Vergabeplattform musste eine der anderen Möglichkeiten ausgewählt werden, von denen jedoch keine zutreffend ist. Die Begründung der Direktvergabe lautet wie folgt: In der vorangegangenen Ausschreibung im offenen Verfahren (05/2023 VgV 610) ging nur ein Angebot ein. Die Angebotshöhe überstieg die Kostenschätzung wesentlich (rund 98%). Auch nach Anpassung der Kostenschätzung der Fachabteilung (Einbeziehung von nicht aus der Dienstleitung heraustrennbarer Kosten = 48%) und eine alle Umstände einbeziehende Interessenabwägung war das eingereichte Angebot unangemessen hoch und eine wirtschaftliche Mittelverwendung nicht gewährleistet. Der Zuschlag durfte daher gem. §58 Abs. 1 i.V.m. §63 Abs.1 Nr. 3 VgV nicht erfolgen. Gründe für das Überangebot konnten jedoch in einem Aufklärungsgespräch erörtert werden. Es besteht hinreichende Sicherheit, dass der Bieter die zu erbringenden Leistungen zu hoch eingeschätzt hat. Die erneute Ausschreibung im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb (§14 Abs. 4 Nr.1 VgV) wird begründet: -kein/wenig Interesse an der Leistung auf dem Markt, -das Fehlen eines geeigneten Angebotes in der ersten offenen Ausschreibung, -Erwartung des AG, dass ein wirtschaftliches Angebot eingereicht werden kann bei gleichbleibenden Bedingungen in der Leistungsbeschreibung und den Vertragsbedingungen. -Lagebericht kann bei Bedarf vorgelegt werden
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: STADT BERATUNG Dr. Sven Fries GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: no
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 02/05/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Landau
    
    
     Registrierungsnummer: DE148926516
    
    
     Postanschrift: Marktstraße 50  
    
    
     Stadt: Landau in der Pfalz
    
    
     Postleitzahl: 76829
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (DEB33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
    
    
     Registrierungsnummer: t:06131162234
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
    
    
     Registrierungsnummer: t:06131162234
    
    
     Postanschrift: Stiftsstraße 9  
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Landau - Zentrale Vergabestelle
    
    
     Registrierungsnummer: DE148926516
    
    
     Postanschrift: Waffenstraße 5  
    
    
     Stadt: Landau in der Pfalz
    
    
     Postleitzahl: 76829
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (DEB33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: STADT BERATUNG Dr. Sven Fries GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
    
    
     Registrierungsnummer: DE243482887
    
    
     Postanschrift: Claude-Dornier-Straße 4  
    
    
     Stadt: Ostfildern
    
    
     Postleitzahl: 73760
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1c267d77-1dcb-4672-acbe-7597be75e021 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/06/2024 10:55:22 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 352379-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 115/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 14/06/2024