1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Annahme, Zerkleinerung, Zwischenlagerung und Transport von Hausrat aus der kommunalen Sammlung
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der Leistungspflicht des Auftragnehmers (AN) ist das Annehmen, die Zerkleinerung, die Zwischenlagerung und der Transport zum MHKW der GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH (GML), Bürgermeister-Grünzweig-Straße 87, 67059 Ludwigshafen, sowie die Dokumentation und Auditierung aller mit diesem Vertrag zusammenhängenden Aspekte nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen und aller jeweils geltenden rechtlichen Anforderungen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: a7e22ac0-e8f9-4606-a5a1-75129460aae1
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 649834-2023
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Worms
     
     
      Postleitzahl: 67547
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      GWB, VgV - 
     
     
      Vergabeverordnung
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
      Beschreibung: keine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Annahme, Zerkleinerung, Zwischenlagerung und Transport von Hausrat aus der kommunalen Sammlung
    
    
     Beschreibung: Die Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms (ebwo AöR = AG) entsorgt als öffentlich-recht-licher Entsorgungsträgerin Abfälle im Gebiet der Stadt Worms. Die Stadt Worms ist ein Mittelzentrum mit ca. 88.000 Einwohnern. Die Stadt Worms ist verkehrstechnisch durch die direkte Anbindung an das Autobahnnetz, die Bahn und die Wasserstraße Rhein sehr gut erschlossen. Die Übernahme, die Zerkleinerung und der anschließende Transport von Sperrmüll (Abfallschlüssel 20 03 07) wird von der ebwo AöR neu ausgeschrieben. Die Jahresmenge beträgt für die Jahre 2020-2022 im Mittel ca. 2.660 t/a. Eine Garantie auf die zu verwertende Jahresmenge kann die ebwo AöR nicht geben. Die zu bearbeitende Sperrmüllfraktion ist von der separat gesammelten Altholzfraktion überwiegend befreit. Die Anlieferungen beim AN erfolgen durch Sperrmüllfahrzeuge, Absetz- und Abrollmulden des AG. Gegenstand der Leistungspflicht des Auftragnehmers (AN) ist das Annehmen, die Zerkleinerung, die Zwischenlagerung und der Transport zum MHKW der GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH (GML), Bürgermeister-Grünzweig-Straße 87, 67059 Ludwigshafen, sowie die Dokumentation und Auditierung aller mit diesem Vertrag zusammenhängenden Aspekte nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen und aller jeweils geltenden rechtlichen Anforderungen.
    
    
     Interne Kennung: Keine
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Worms
     
     
      Postleitzahl: 67547
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/07/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/06/2034
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: -
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 GWB gelten nachfolgende Vorgaben und Fristen für Rechtsbehelfe: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung die Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Jakob Becker Entsorgungs-GmbH
      
      
       Unterauftragnehmer des Gewinners: 
       
        Offizielle Bezeichnung: Holzkontor Worms GmbH
       
       
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Annahme, Zerkleinerung, Zwischenlagerung und Transport von Hausrat aus der kommunalen Sammlung
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Wert des Ergebnisses: 0,00 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Annahme, Zerkleinerung, Zwischenlagerung und Transport von Hausrat aus der kommunalen Sammlung
       
       
        Titel: Annahme, Zerkleinerung, Zwischenlagerung und Transport von Hausrat aus der kommunalen Sammlung
       
       
        Datum der Auswahl des Gewinners: 11/01/2024
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 26/01/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms
       
       
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms
    
    
     Registrierungsnummer: DE 149 960 428
    
    
     Postanschrift: Hohenstaufenring 2  
    
    
     Stadt: Worms
    
    
     Postleitzahl: 67547
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: KUNZ Rechtswälte PartmbB
    
    
    
     Telefon: +492613013230
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    
    
     Registrierungsnummer: DE355604198
    
    
     Postanschrift: Stiftsstraße 9  
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 06131162234
    
    
     Fax: 0613116162113
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Jakob Becker Entsorgungs-GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE 148633258
    
    
     Postanschrift: An der Heide 10  
    
    
     Stadt: Mehlingen
    
    
     Postleitzahl: 67678
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Landkreis (DEB3F)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6303 8040
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Holzkontor Worms GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: HRA 2043
    
    
     Postanschrift: Mainzer Straße 186  
    
    
     Stadt: Worms
    
    
     Postleitzahl: 67547
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6241 268030
    
    
     Fax: +49 6241 2680320
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Unterauftragnehmer
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d3c7f248-d583-4cf6-a980-9b67660f0f60 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/02/2024 13:50:09 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 115653-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 40/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 26/02/2024