1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertr. durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertr. durch das Amt für Bundesbau -ABB-, vertr. durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Landau, vertr. durch die Niederlassungsleitung
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Medienversorgung der Südpfalz-Kaserne und des ehemaligen Luftwaffenmaterialdepots in Germersheim - Baulogistik
    
    
     Beschreibung: Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Grundleistungen und die besonderen Leistungen für die Baulogistik/des Logistik Managements gemäß AHO Schriftenreihe, Heft Nr. 25 "Leistungen für Baulogistik" (Stand März 2011) für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen unter Einbeziehung weiterer an der Maßnahme beteiligter Fachplaner für die Modernisierung der Medienversorgung. Die jeweiligen Teil- bzw. Einzelleistungen sind entsprechend der übrigen Planung zu den jeweiligen HOAI-Leistungsphasen 1 bis 8 zu erbringen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 09974ce3-51ad-4d62-896f-a8722cd3a50f
    
    
     Interne Kennung: 23D0400
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Germersheim (DEB3E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPLYYDYLJS
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Medienversorgung der Südpfalz-Kaserne und des ehemaligen Luftwaffenmaterialdepots in Germersheim - Baulogistik
    
    
     Beschreibung: In der Südpfalz-Kaserne sowie im ehemaligen Luftwaffenmaterialdepot (ehem. LwMatDp) in Germersheim sind -das Luftwaffenausbildungsbataillon, -das Bundeswehrdienstleistungszentrum Zweibrücken, Teile Germersheim -weitere Kleindienststellen stationiert. . Bereits 2019 wurde der Bedarf für die Erneuerung der Medienversorgung festgestellt. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Südpfalz-Kaserne bei den Unterkunfts-/Wirtschafts-/Lehr- und Sanitärbereichen. Die Bausubstanz wird vorwiegend in diesem Bereich grundlegend modernisiert, so dass die vorhandene Medienversorgung entsprechend angepasst bzw. erneuert werden muss. (Grundlage hierfür ist das LBAK inkl. aller Teilkonzepte.) . Dies sind im Einzelnen für Ingenieurbauwerke: -ggf. Anpassung der Barrierefreiheit -Der Anschluss von Straßen, Wegen und Plätzen ist zu gewährleisten -Neuorganisation der Ver- und Entsorgungssysteme der Liegenschaften -Wirtschaftliche Variantenuntersuchung ob vollständiger Ausbau der alten Kanäle oder (ggf. auch teilweises) verdämmen. -Die Trink- und Löschwassernetze sind als getrennte Netze mit Variantenuntersuchung neu zu errichten. Bis zum Anschluss der neuerrichteten Medienversorgung, bleiben die bisherigen medientechnischen Anlagen in Betrieb. Für die Planung und Überwachung der jeweiligen HOAI-Leistungsbilder sind entsprechende Fachplaner beauftragt. . Baulogistik: In der baulogistischen Planung ist zu berücksichtigen, dass die Baumaßnahme Bestandteil der Sanierung der Südpfalz- Kaserne und des Umbaus bzw. der Anpassung der Infrastruktur im ehem. LwMatDp Germersheim ist. Damit bestehen direkte Berührungspunkte mit den Baumaßnahmen im Unterkunfts- und Funktionsbereich, Sport- und Ausbildungsbereich, Technikbereich und Lager- und Ausbildungsbereich. Derzeit sind 6 Baumaßnahmen in Ausführung und ca. 15 weitere in Planung. Deren jeweilige, auch zum Teil parallele Bauabläufe sind entsprechend zu koordinieren, abzustimmen und im Logistikkonzept zu berücksichtigen. Außerdem muss während der gesamten Maßnahme neben den weiteren Baumaßnahmen auch der militärische Betrieb weiterhin möglich sein. . Technische Ausrüstung: Abwasseranlagen: Durch die Neustrukturierung der Liegenschaft werden Teile der derzeitigen Struktur des Abwassernetzes entfallen. Es werden neue Gebäude im südlichen Bereich der Liegenschaft an das Netz angeschlossen werden. Die Liegenschaft liegt vollständig im Wasserschutzgebiet (Zone III). . Wasseranlagen: Die Trinkwasserbereitung soll künftig dezentral in den Gebäuden mittels Frischwasserstation über ein von der Löschwasserversorgung getrenntes Trinkwassernetz erfolgen. Die dazu erforderlichen Maßnahmen in den Gebäuden sind Bestandteil der Maßnahme. Vom Fachreferat K 5 (Brandschutz) wird die Herstellung eines neuen Löschwasserversorgungsnetzes gefordert. Die bestehenden Hydranten sind wieder einzubauen. . Außenanlagen, Sonstiges: Eingriffe in Grünflächen sind zu vermeiden. Naturschutzrechtliche Belange sind zusätzlich mit der Geländebetreuung ab zu stimmen. Die Verlegung von Leitungen wird vorrangig unmittelbar entlang von Verkehrsflächen oder vorhandenen Medientrassen erfolgen, um die zukünftige Nutzung unversiegelter Flächen für Bauvorhaben und Gehölzpflanzungen nicht zu behindern. . Baulogistik: Die Einrichtungen notwendiger Baustellen / Baustelleneinrichtungen und Baustellenzufahrten sind i.d.R. nur auf befestigten Flächen zulässig. Es sind detaillierte Abstimmungen hinsichtlich Bauabläufe und ggf. zwischennutzbarer Flächen durchzuführen. Es ist nicht möglich größere Erdmengen auf dem Baufeld für Beprobungen zwischenzulagern, hier ist ein Entsorgungskonzept zu erarbeiten und mit den zuständigen Stellen / Behörden abzustimmen. Gegebenenfalls ist ein direkter Abtransport auf ein entsprechendes Grundstück zur Beprobung möglich. Es ist mit Belastungen zu rechnen. In diesem Zusammenhang sind auch die Transportwege und Wartebereiche für LKW zu berücksichtigen. . Voraussichtliche Termine: - Baubeginn: 10/2025 - Fertigstellung: 09/2028
    
    
     Interne Kennung: 23D0400
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Germersheim (DEB3E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorar
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Erkenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. . Bei Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen. . Die Feststellung der Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrags nach § 135 Abs. 1 GWB ist gem. § 135 Abs. 2 GWB in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend zu machen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland, vertr. durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertr. durch das Amt für Bundesbau -ABB-, vertr. durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Landau, vertr. durch die Niederlassungsleitung
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: BCL Building Construction Logistics GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Wert des Ergebnisses: 359 411,50 EUR
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: no
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: 
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 02/02/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: false
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
      Statistiken über die strategische Auftragsvergabe: 
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertr. durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertr. durch das Amt für Bundesbau -ABB-, vertr. durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Landau, vertr. durch die Niederlassungsleitung
    
    
     Registrierungsnummer: DE 194427360
    
    
     Postanschrift: Am Rilchenberg 65  
    
    
     Stadt: Landau
    
    
     Postleitzahl: 76829
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (DEB33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: LBB NL Koblenz, Zentrale Vergabestelle FbT, Hofstraße 257a, 56077 Koblenz
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: xx
    
    
     Postanschrift: Villemombler Straße 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BCL Building Construction Logistics GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE218051271
    
    
     Postanschrift: Am Prime Parc 1  
    
    
     Stadt: Raunheim
    
    
     Postleitzahl: 65479
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f6b22a15-12e2-4fbd-a7cf-f62ee5a620a0 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/02/2024 13:21:17 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 77751-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 26/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 06/02/2024