Systembetreuung Berufsbildende Schule I in Mainz

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
Postanschrift: Große Bleiche 46
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 6131/12-3689
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.mainz.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E87464934
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E87464934
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Systembetreuung Berufsbildende Schule I in Mainz

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Landeshauptstadt Mainz ist Schulträger der Berufsbildenden Schule Mainz I. Im Bereich der Informationstechnologie sind durch das Schulamt der Landeshauptstadt Mainz u.a. der Betrieb, die Verfügbarkeit und der Service für das Verwaltungs- und Unterrichtsnetz sicherzustellen. Es ist beabsichtigt, diese Leistungen an einen externen Dienstleister zu vergeben.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Berufsbildende Schule 1 (BBS I)

Am Judensand 12

55122 Mainz

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Das Schulamt der Landeshauptstadt Mainz hat in der Berufsbildenden Schule I den Betrieb, die Verfügbarkeit und den Service für das Verwaltungs- und Unterrichtsnetz sicherzustellen. Es ist beabsichtigt, diese Leistungen an einen externen Dienstleister zu vergeben. Die zu erbringenden Leistungen liegen neben allgemeinen Tätigkeiten in folgenden Bereichen: Benutzerverwaltung, Clientinfrastruktur, Serverinfrastruktur, Netzwerkinfrastruktur, Softwarebereitstellung, Serververwaltung, Dokumentation und Monitoring des Netzwerkes.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot folgende Nachweise und/oder Bescheinigungen und Erklärungen vorzulegen:

- Erklärung über Arbeitskräfte (gemäß "Eigenerklärung zur Eignung", die den Verdingungsunterlagen beigefügt ist);

- Bescheinigung zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes;

- Erklärung zu "Ausschlussgründen gemäß § 123 oder 124 GWB" (nach "Eigenerklärung zur Eignung", die den Verdingungsunterlagen beigefügt ist)

- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen;

- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft;

- Eigenerklärung zur EU-RUS-Sanktionen (Vordruck beigefügt);

- Mustererklärung zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt (Vordruck beigefügt);

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Zum Nachweis der Eignung sind die folgenden Erklärungen mit dem Angebot abzugeben:

- Angaben zu Unternehmensumsätzen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren;

- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation;

Bitte tragen Sie diese Erklärungen und/oder Angaben in die "Eigenerklärung zur Eignung" ein, die den Verdingungsunterlagen beigefügt ist.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Der Bieter muss mit Angebotsabgabe folgende gültige Zertifizierungen einreichen:

Nachweis einer Servervirtualisierungs- und Hypervisor-Management-Plattform-Zertifizierung (z.B. Citrix Certified Administrator (CCA))

Nachweis einer Microsoft Certified IT Professional Exchange (MCSA)-Zertifizierung oder gleichwertig/neue Bezeichnung

Nachweis einer Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA)-Zertifizierung oder gleichwertig/neue Bezeichnung

Der Bieter muss mit Angebotsabgabe folgendes per Eigenerklärung nachweisen:

Sehr gute Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik (LAN, WLAN und WAN), sowie Gatewaylösungen (Proxy Server / Pfsense / Linux)

Sehr gute Kenntnisse im Bereich Virtualisierung (Citrix/ VMWARE / MS HyperV)

Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Datenbankanbindung von Branchensoftware

(z. B. Schulverwaltungssoftware Untis/Atlantis/Edoosys)

Sehr gute Kenntnisse im Bereich von Webserver/SQL/PHP-Anwendungen

Sehr gute Kenntnisse im Einsatz des Microsoft System Center (inklusive SCCM)

Windows PowerShell (sehr gute Kenntnisse vorhanden?)

Windows-Domänen-Administration

(sehr gute Kenntnisse vorhanden?)

Sehr gute Kenntnisse im Bereich Programmierung von kleinen Anwendungen und Skripten für die Domänenverwaltung (z. B. Domänen-Accounts-Management-GUI, Skripte zur Automatisierung von Administrationsaufgaben)

Netzwerkadministration (sehr gute Kenntnisse vorhanden)

Gute Kenntnisse im Bereich die Datensicherheit und Zugriffsschutz des kompletten Netzwerks (z. B. mit G-DATA Enterprise)

Betreuung von Druckern, Scanner, Multifunktionsgeräten, Fax und Multimediageräten (Erfahrung vorhanden?)

Betriebssystem-Linux (gute Kenntnisse vorhanden?)

Betriebssystem-MacOS (gute Kenntnisse vorhanden?)

Betriebssystem-Windows (10, 11)

(sehr gute Kenntnisse vorhanden?)

Betriebssystem-Windows-Server ( 2019, 2022)

(sehr gute Kenntnisse vorhanden?)

Microsoft System Center (inklusive SCCM)

(sehr gute Kenntnisse)

Microsoft Terminalserver- und Terminalclients-Lösungen

(sehr gute Kenntnisse vorhanden?)

Multi WAN Anbindung (gute Kenntnisse vorhanden?)

Strukturierte Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache z.B. Java, C++

PC-Hardware-Kenntnisse mit ThinClients

Webprogrammierung (HTML, PHP, SQL)

(gute Kenntnisse vorhanden?)

Scripting mit Windows und Linux-Betriebssystemen

(gute Kenntnisse vorhanden?)

Windows Management Instrumentation WMI

(gute Kenntnisse vorhanden?)

Der Bieter muss erklären, dass er in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Dem Angebot muss eine Übersicht mit mindestens drei Referenzen aus den letzten drei Jahren beigefügt werden (Mindestangaben siehe Eigenerklärung Eignung)

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Der/die vom Dienstleister gestellte/n Techniker unterstützt/unterstützen die BBS I für die gesamte Vertragslaufzeit (Urlaub, Krankheit und unvorhersehbare Ereignisse wie Kündigung, Tod sind ausgenommen). Die auszuführenden Tätigkeiten müssen vor Ort an der BBS I in den Klassen-, Fach- und Verwaltungsräumen erbracht werden. Einsatzzeit: Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr. Die maximale wöchentliche Einsatzzeit beträgt 40 Stunden.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 24/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24/10/2023
Ortszeit: 10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 6131/16-2234
Fax: +49 6131/16-2113
Internet-Adresse: http://mwvlw.rlp.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Ort: Mainz
Land: Deutschland
Internet-Adresse: http://mwvlw.rlp.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

§ 160 Absatz 3 GWB / Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brand-Platz 3
Ort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland
E-Mail:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/09/2023

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alsenz
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Duppach
Edenkoben
Eich
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Grafschaft
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Hahnstätten
Halsenbach
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Limburgerhof
Lingenfeld
Linz am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Lustadt
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rheinböllen
Rockenhausen
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Serrig
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weiler bei Bingen
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken