Ingenieurleistungen Planung Hochbehälter -VG Landstuhl
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Kaiserstr. 49
Ort: Landstuhl
NUTS-Code: DEB3F Kaiserslautern, Landkreis
Postleitzahl: 66849
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): artec Ingenieurgesellschaft
E-Mail: vergabe@artec-ingenieure.de
Telefon: +49 6431/98700
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.landstuhl.de
Abschnitt II: Gegenstand
Ingenieurleistungen Planung Hochbehälter -VG Landstuhl
Durch das Technologiezentrum Wasser (TZW) und die Ingenieurgesellschaft Peschla und Rochmes wurden Untersuchungen zur Modernisierung der Wasserversorgung in den Bereichen Queidersbach, Linden und Schopp/Krickenbach der VG Landstuhl durchgeführt. Als Ergebnis der Studie sollen nun ein neuer Hochbehälter, eine Wasseraufbereitung/Wasserwerk sowie neue Verbindungsleitungen gebaut werden.
Hiermit wird die Ingenieurleistung für die Planung eines neuen Hochbehälters ausgeschrieben. Geplant ist ein Behälter aus Stahlbeton mit einem Nutzvolumen von 1.800m³, welches aus betrieblichen Gründen auf drei Wasserkammern aufzuteilen ist. Nähere Festlegungen bezüglich der baulichen Gestaltung bleiben der weiteren Planung vorbehalten. Der Behälter erhält Füllstands-, Zu- und Ablaufmessungen. Der Behälter wird in das Fernwirksystem der Verbandsgemeindewerke eingebunden. Über Elektroschieber kann das Bauwerk gesteuert werden
Die Ingenieurleistungen werden aufgeteilt auf 3 Lose.
Los 1 Objektplanung Ingenieurbauwerke Hochbehälter LP 1-9 + örtliche Bauüberwachung
Los 2 Technische Ausrüstung Hochbehälter Anlagengruppe 4 und 8 LP 1-9
Los 3 Tragwerksplanung Hochbehälter LP 1-6
VG Landstuhl, Queidersbach/Krickenbach
Ingenieurleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke für die Planung eines neuen Hochbehälters zwischen Queidersbach und Krickenbach.
LP 1-9 sowie örtliche Bauüberwachung
Planung Technische Austrüstung Hochbehälter
VG Landstuhl Queidersbach/Krickenbach
Ingenieurleistungen Planung Technische Ausrüstung für die Planung eines neuen Hochbehälters zwischen Queidersbach und Krickenbach.
Tragwerksplanung Hochbehälter
Tragwerksplanung Hochbehälter
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Objektplanung Ingenieurbauwerke Hochbehälter LP 1-9 + örtliche Bauüberwachung
Ort: Kaiserslautern
NUTS-Code: DEB32 Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Planung Technische Austrüstung Hochbehälter
Ort: Kaiserslautern
NUTS-Code: DEB32 Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Tragwerksplanung Hochbehälter
Ort: Kaiserslautern
NUTS-Code: DEB32 Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Zur Abgabe des Teilnahmeantrages sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download abgerufen werden. Bewerberfragen können nur über die Vergabeplattform gestellt werden und werden nur über diese beantwortet. Bewerberfragen zum Teilnahmeantrag, die nach dem 27.2.2023 10 Uhr eingehen, können nicht mehr beantwortet werden. Bewerberfragen zur Angebotsphase, die nach dem 13.4.2023 10 Uhr gestellt werden, können nicht mehr beantwortet werden. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen nur informiert werden können, wenn sie sich freiweillig unter Angabe einer E-Mailadresse auf der Vergabeplattform registriert haben. Interessierte Bewerber werden daher gebeten sich auf der Vergabeplattfrom www.subreport.de zu registrieren.
Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bewerber sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Die Teilnahmeanträge sind fristgerecht und ausschließlich elektronisch, verschlüsselt über die Vergabeplattform subreport einzureichen.
Postanschrift: Schtiftsstraße 9, 55116 Mainz
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131162234
Fax: +49 06131162113
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachungen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs 3. Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.