Beschaffung von preisgebundenen Schulbüchern & Medien im Schuljahr 2023/24 für die 40 Mainzer staatlichen Schulen

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
Postanschrift: Große Bleiche 46
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 6131/12-4146
Fax: +49 6131/12-2071
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.mainz.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E92768618
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E92768618
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beschaffung von preisgebundenen Schulbüchern & Medien im Schuljahr 2023/24 für die 40 Mainzer staatlichen Schulen

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Stadt Mainz schreibt die Lieferung preisgebundener Bücher nach für den Schulunterricht an 40 Mainzer staatlichen Schulen in Mainz für das Schuljahr 2023/2024 aus. Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von Verlagserzeugnissen und zusätzliche handelsübliche Dienstleistungen mit einem geschätzten Umsatz von ca. 970.000 €uro.

-

Dieser Auftragswert wird zu annähernd gleichen Teilen (Lose 1 bis 4 und Lose 5 bis 7 sind nahezu identisch) in 7 Losen vergeben. Die einzelnen Lose umfassen mehrerer Schulen.

Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird verwiesen. Angebote, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, werden vom Verfahren ausgeschlossen.

-

Es sind die gemäß folgender Losaufteilung benötigten Schulbücher & Medien für alle Schulen an einen zentralen Lagerort zu liefern.

-

Eine Wertung der Angebote nach dem Kriterium „Preis“ entfällt, da dieser infolge der Buchpreisbindung nicht herangezogen werden kann. Die handelsüblichen und gemäß BuchPrG zulässigen Serviceleistungen grundsätzlich im Zusammenhang mit der Lieferung der Schulbücher werden verbindlich und kostenfrei vom Auftragnehmer erbracht. Im Übrigen wird auf die Ausschreibungsunterlagen verwiesen.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 970 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 7
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:

Sofern mehrer Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung.

Ist die Anzahl der wirtschaftlich gleichwertigen Angebote gleich oder höher als die Anzahl der zu vergebenen Lose, scheidet der jeweils ausgeloste Bieter für den Zuschlag eines Loses aus Gründen der Mittelstandsförderung im weiteren Losverfahren aus.

Wenn die Anzahl der Bieter geringer ist als die Anzahl der Lose, wird der ausgeloste Bieter erstmal aus der weiteren Verlosung genommen, bis ein Bieter zur Verfügung steht. Steht schließlich kein Bieter zur Verfügung, werden alle Bieter erneut in die Verlosung einbezogen und der erneut ausgeloste Bieter scheidet aus der weiteren Verlosung wieder aus.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: Los1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22111000 Schulbücher
22112000 Lehrbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern. Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.

Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird verwiesen.

Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegen die Stadt Mainz besteht nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der Anlage3 angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.

Los 1: 4 Schulen in Mainz – Es wird auf „Anlage 3-Losplanung“ verwiesen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 12/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Eine Wertung nach dem Kriterium „Preis“ entfällt, da dieser infolge der Buchpreisbindung nicht herangezogen werden kann. Die handelsüblichen und gemäß BuchPrG zulässigen Serviceleistungen grundsätzlich im Zusammenhang mit der Lieferung der Schulbücher nach Absatz 2 der Leistungsbeschreibung werden verbindlich und kostenfrei vom Auftragnehmer erbracht.

Sofern mehrer Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht mehr am weiteren Wertungsverfaren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: Los2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22111000 Schulbücher
22112000 Lehrbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern. Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.

Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird verwiesen.

Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegen die Stadt Mainz besteht nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der Anlage3 angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.

Los 2: 5 Schulen in Mainz – Es wird auf „Anlage 3-Losplanung“ verwiesen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 12/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Eine Wertung nach dem Kriterium „Preis“ entfällt, da dieser infolge der Buchpreisbindung nicht herangezogen werden kann. Die handelsüblichen und gemäß BuchPrG zulässigen Serviceleistungen grundsätzlich im Zusammenhang mit der Lieferung der Schulbücher nach Absatz 2 der Leistungsbeschreibung werden verbindlich und kostenfrei vom Auftragnehmer erbracht.

Sofern mehrer Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht mehr am weiteren Wertungsverfaren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: Los3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22111000 Schulbücher
22112000 Lehrbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern. Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.

Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird verwiesen.

Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegen die Stadt Mainz besteht nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der Anlage3 angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.

Los 3: 6 Schulen in Mainz – Es wird auf „Anlage 3-Losplanung“ verwiesen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 12/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Eine Wertung nach dem Kriterium „Preis“ entfällt, da dieser infolge der Buchpreisbindung nicht herangezogen werden kann. Die handelsüblichen und gemäß BuchPrG zulässigen Serviceleistungen grundsätzlich im Zusammenhang mit der Lieferung der Schulbücher nach Absatz 2 der Leistungsbeschreibung werden verbindlich und kostenfrei vom Auftragnehmer erbracht.

Sofern mehrer Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht mehr am weiteren Wertungsverfaren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: Los4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22111000 Schulbücher
22112000 Lehrbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern. Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.

Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird verwiesen.

Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegen die Stadt Mainz besteht nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der Anlage3 angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.

Los 4: 15 Schulen in Mainz – Es wird auf „Anlage 3-Losplanung“ verwiesen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 12/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Eine Wertung nach dem Kriterium „Preis“ entfällt, da dieser infolge der Buchpreisbindung nicht herangezogen werden kann. Die handelsüblichen und gemäß BuchPrG zulässigen Serviceleistungen grundsätzlich im Zusammenhang mit der Lieferung der Schulbücher nach Absatz 2 der Leistungsbeschreibung werden verbindlich und kostenfrei vom Auftragnehmer erbracht.

Sofern mehrer Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht mehr am weiteren Wertungsverfaren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: Los5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22111000 Schulbücher
22112000 Lehrbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern. Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.

Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird verwiesen.

Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegen die Stadt Mainz besteht nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der Anlage3 angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.

Los 5: 2 Schulen in Mainz – Es wird auf „Anlage 3-Losplanung“ verwiesen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 12/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Eine Wertung nach dem Kriterium „Preis“ entfällt, da dieser infolge der Buchpreisbindung nicht herangezogen werden kann. Die handelsüblichen und gemäß BuchPrG zulässigen Serviceleistungen grundsätzlich im Zusammenhang mit der Lieferung der Schulbücher nach Absatz 2 der Leistungsbeschreibung werden verbindlich und kostenfrei vom Auftragnehmer erbracht.

Sofern mehrer Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht mehr am weiteren Wertungsverfaren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: Los6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22111000 Schulbücher
22112000 Lehrbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern. Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.

Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird verwiesen.

Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegen die Stadt Mainz besteht nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der Anlage3 angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.

Los 6: 4 Schulen in Mainz – Es wird auf „Anlage 3-Losplanung“ verwiesen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 12/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Eine Wertung nach dem Kriterium „Preis“ entfällt, da dieser infolge der Buchpreisbindung nicht herangezogen werden kann. Die handelsüblichen und gemäß BuchPrG zulässigen Serviceleistungen grundsätzlich im Zusammenhang mit der Lieferung der Schulbücher nach Absatz 2 der Leistungsbeschreibung werden verbindlich und kostenfrei vom Auftragnehmer erbracht.

Sofern mehrer Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht mehr am weiteren Wertungsverfaren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: Los7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22111000 Schulbücher
22112000 Lehrbücher
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern. Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.

Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird verwiesen.

Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegen die Stadt Mainz besteht nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der Anlage3 angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.

Los 7: 4 Schulen in Mainz – Es wird auf „Anlage 3-Losplanung“ verwiesen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 12/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Eine Wertung nach dem Kriterium „Preis“ entfällt, da dieser infolge der Buchpreisbindung nicht herangezogen werden kann. Die handelsüblichen und gemäß BuchPrG zulässigen Serviceleistungen grundsätzlich im Zusammenhang mit der Lieferung der Schulbücher nach Absatz 2 der Leistungsbeschreibung werden verbindlich und kostenfrei vom Auftragnehmer erbracht.

Sofern mehrer Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht mehr am weiteren Wertungsverfaren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Zum Nachweis der Eignung gemäß § 122 GWB sind die folgenden Unterlagen und Erklärungen mit dem Angebot abzugeben:

1) Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister (nicht älter als 12 Monate) - eigene Anlage

2) Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit - (s. Formblatt 2 der Vergabeunterlagen)

3) Eigenerklärung über Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind. 200.000,-- € für Sach- und 0,5 Mio. für Personenschäden je Schadensfall (s. Formblatt 3 der Vergabeunterlagen)

4) Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate) - eigene Anlage

5) Eigenerklärung AentG (s. Formblatt 4 der Vergabeunterlagen)

6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt LTTG - RLP (s. Formblatt 5 als Anhang)

7) Besondere Vertragsbedingungen zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitszeiten (s. Formblatt 6 der Vergabeunterlagen)

8) Eigenerklärung zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 (EU-RUS-Sanktionen) (s. Formblatt 7 der Vergabeunterlagen)

9) Vereinbarung zum Datenschutz (s. Formblatt 8 als Anhang)

10) Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche (s. Formblatt 9 der Vergabeunterlagen)

11) Eigenerklärung zur Ausschlussgründe nach §§ 123 und §§ 124 GWB (s. Formblatt 10 der Vergabeunterlagen)

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Zum Nachweis der Eignung gemäß § 122 GWB sind die folgenden Unterlagen und Erklärungen mit dem Angebot abzugeben:

12) Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern (Finanzamt) - eigene Anlage

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Zum Nachweis der Eignung gemäß § 122 GWB sind die folgenden Unterlagen und Erklärungen mit dem Angebot abzugeben:

13) Es ist mit dem Angebot zumindest in Stichworten ein Fachkonzept vorzulegen, wie die ausgeschriebene Leistung realisiert wird - eigene Anlage

14) Eigenerklärung, dass alle Projektmitarbeitenden nach BDSG (Verpflichtungserklärung nach § 5 des Bundesdatenschutzgesetzes zur Wahrung des Datengeheimnisses) im Fall der Auftragserteilung verpflichtet werden. - eigene Anlage

15) Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (s. Formblatt 11 der Vergabeunterlagen)

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Stellung einer Sicherheitsleistung in Form einer Bürgschaftsurkunde für Vertragserfüllung bzw. Mängelansprüche ab einem Nettoauftragswert von 250.000,00 €

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:

Aufgrund der grundlegenden Veränderung der Vorgänge um die Schulbuchbeschaffung und der durch das Bildungsministerium des Landes Rheinland-Pfalz verspätet erfolgten Bekanntmachung bezüglich der Natur besagter Änderung, war eine frühzeitige Bearbeitung dieser Ausschreibung nicht durchführbar. Bedingt durch die Dringlichkeit, den Auftrag zum 01.07.20223 vergeben zu können, um einen geordneten Ablauf und den Schüler*innen der Stadt Mainz einen Zugang zu Ihren Büchern zu gewährleisten, ist eine Verkürzung der Ausschreibungsfrist auf 15 Tage erforderlich.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/05/2023
Ortszeit: 10:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/07/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 23/05/2023
Ortszeit: 10:30
Ort:

-

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Gemäß § 53 Abs. 1 VgV sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote in Textform (§ 126 b BGB) zugelassen, welche über die vom Auftraggeber genutzte Vergabeplattform einzureichen sind. Nicht zugelassen werden Angebote, die in anderer Weise, insbesondere per E-Mail oder Telefax, übermittelt werden.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 6131/16-2234
Fax: +49 6131/16-2113
Internet-Adresse: http://mwvlw.rlp.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse: http://mwvlw.rlp.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

§ 160 Absatz 3 GWB / Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brand-Platz 3
Ort: Mainz
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 651/9494-0
Fax: +49 651/9494-170
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
05/05/2023

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alsenz
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Duppach
Edenkoben
Eich
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Grafschaft
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Hahnstätten
Halsenbach
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Limburgerhof
Lingenfeld
Linz am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Lustadt
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rheinböllen
Rockenhausen
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Serrig
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weiler bei Bingen
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken