Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Stralsund
NUTS-Code: 
DE80L Vorpommern-RügenPostleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]3
Internet-Adresse(n): Hauptadresse: 
http://www.lk-vr.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
 I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
 I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
 II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau Betriebswerkstatt für die Kleinbahn in Putbus
 II.1.2)CPV-Code Hauptteil45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
 II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
 II.1.4)Kurze Beschreibung:
Neuerrichtung einer zentralen Wärmeversorgungs-Anlage mit BHKW (ohne Einspeisung in das öffentliche Stromnetz) und zwei Spitzenlasterzeugern (Brennwert-Kessel).
 II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
 II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE8 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Hauptort der Ausführung: 
 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neuerrichtung einer zentralen Wärmeversorgungs-Anlage mit BHKW (ohne Einspeisung in das öffentliche Stromnetz) und zwei Spitzenlasterzeugern (Brennwert-Kessel). Die Anlagen sollen mit dem Brennstoff Gas betrieben werden. Insgesamt wird eine Wärmeleistung von ca. 200 kW benötigt. Als Haupt-Komponenten zur Wärmeübergabe kommen Deckenstrahlheizplatten, Heizkörper und Fußbodenheizungen zum Einsatz, die über ein Wärmenetz versorgt werden. Die Warmwasserbereitung erfolgt zentral im Durchflussprinzip. Dazu soll eine Frischwasser-kaskade mit jeweils 48 l/min installiert werden. Neuerrichtung einer zentralen Hochdruckreiniger-Anlage mit ca. 1.200 l/min Zapfleistung bei > 140 bar. Es sollen Zapfstellen im Innen- und Außenbereich mit einer Temperatur von > 90°C versorgt werden. Die Anlage soll eine Wärmeleistung von ca. 90 kW umfassen und mit Gas betrieben werden. Die Maßnahmen umfassen geringfügige gewerkeübergreifende Tätigkeiten (Anschluss Abwasser, ELT, GA).
 II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
 II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 13/01/2023
Ende: 04/09/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
 II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
 II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: 
 II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 
Qualifizierter Meisterfachbetrieb
 III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
 IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
 IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
 IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 20/12/2022
Ortszeit: 11:45
 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
 IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 17/02/2023
 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 20/12/2022
Ortszeit: 12:00
 VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
 VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
 VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/11/2022