Generalsanierung Theater Vorpommern, Spielstätte Greifswald Referenznummer der Bekanntmachung: P23/17-01

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Greifswald
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Postleitzahl: D-17489
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]5
Fax: [gelöscht]3
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.greifswald.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Generalsanierung Theater Vorpommern, Spielstätte Greifswald

Referenznummer der Bekanntmachung: P23/17-01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:

Robert-Blum-Straße

17489 Universitäts- und Hansestadt Greifswald

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Gegenstand der Ausschreibung sind u. a.

— Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI, Lph. 1–9 HOAI nebst bes. Leistungen,

— Bauakustik u. Raumakustik gem. HOAI, Anlage 1, Zf. 1.2.4, 1.2.5, Lph. 1–7 HOAI,

— Brandschutzplanung gem. AHO-Fachkommission Brandschutz, Leistg. für Brandschutz, Nr. 17, Stand Juni 2015, 3. Auflage, Lph. 1–5 u. 8 nebst besonderen Leistungen.

Vorerst werden die Leistungen der Lph.1-3 beauftragt.

Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung aller Lph. besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Weiterbeauftragung bis zur Lph. 9 gemäß HOAI vor. Eine bauliche Realisierung ist abhängig von Fördermitteln und ist für die Jahre 2019 ff. vorgesehen; Ansprüche bei Abstandsnahme von der Realisierung kann der Bieter nicht geltend machen.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 03/07/2017
Ende: 31/12/2026
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 068-151349

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 16. Nachtrag
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
22/03/2018
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Begrenz
NUTS-Code: AT342 Rheintal-Bodenseegebiet
Postleitzahl: 6900
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]5
Fax: [gelöscht]3
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/03/2022

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:

Robert-Blum-Straße

17489 Universitäts- und Hansestadt Greifswald

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Brandschutztechnische Stellungnahme sowie Bestellung Fachbauleiter Brandschutz.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 03/07/2017
Ende: 31/12/2026
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Begrenz
NUTS-Code: AT342 Rheintal-Bodenseegebiet
Postleitzahl: 6900
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

1. Erstellung einer brandschutztechnischen Stellungnahme bezüglich der Rettungswegführung von der angrenzenden Stadthalle über das Theater während der Bauzeit. Da das Theater und die angrenzende Stadthalle einen zusammenhängenden Gebäudekomplex darstellen, wurden im Laufe der Planung verschiedene Abhängigkeiten voneinander festgestellt.

2. Bestellung Fachbauleiter Brandschutz mit ergänzenden Baustellentermine zur Objektüberwachung für die stichprobenartige Kontrolle von Bauteilen. Im Zuge der Brandschutzplanung wurden mehrere Abstimmungen mit dem Prüfingenieur für Brandschutz geführt. Dabei wurde im Vorfeld zur Prüfung des neuen Brandschutzkonzeptes die Einbindung eines Fachbauleiters Brandschutz gefordert.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Zu 1.: Im Falle einer Brandalarmierung und gleichzeitigen Bespielung der Stadthalle Flucht- und Rettungswege über einzelne Bereiche des Theaters führen. Mit Beginn der Sanierung wird das Theater zu einem Baustellenbereich. Öffentliche Flucht- und Rettungswegen dürfen nicht über Baustellenbereiche geführt werden. Daraus folgt, dass die Flucht- und Rettungswege über das Theater während der Bauzeit entfallen. Hierzu muss jedoch das Brandschutzkonzept der Stadthalle angepasst werden und parallel dazu muss auch das neue Brandschutzkonzept des Theaters eine Erläuterung über die Gegebenheiten und Kompensationen enthalten.Zu 2.: Der Fachbauleiter Brandschutz hat während der Bauausführung dafür Sorge zu tragen, dass die zur Ausführung des Vorhabens erforderlichen Brandschutzmaßnahmen entsprechend den öffentlich-rechtlichen Vorschriften und den bauaufsichtlich anerkannten Technischen Baubestimmungen ausgeführt werden.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR