Bewachung der Liegenschaft des FLI in Jena Referenznummer der Bekanntmachung: 214-02.05-20.0242-21-II-G

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 012-026917)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Greifswald-Insel Riems
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Postleitzahl: 17493
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]379
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.fli.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.ble.de/zv

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bewachung der Liegenschaft des FLI in Jena

Referenznummer der Bekanntmachung: 214-02.05-20.0242-21-II-G
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Bewachung der Liegenschaft des FLI in Jena

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/01/2022
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 012-026917

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: III.1.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anstatt:

- Referenzen zur technischen und beruflichen LeistungsfähigkeitDer Bieter weist geeignete Referenzen (mindestens drei) über früher ausgeführte Aufträge in Form von Referenzschreiben zu in den letzten drei Jahren ausgeführten Aufträgen nach. Diese Referenzen sollen mit Blick auf den zu vergebenden Auftrag Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters geben können und müssen mindestens Erfahrungen in der Bewachung (Pforten- und Empfangsdienst sowie Revierkontrolldienst) von vergleichbaren Liegenschaften (Einrichtungen des öffentlichen Dienstes oder Liegenschaften privater Unternehmen mit einer Liegenschaftsgröße von mindestens zwei Hektar) belegen. In/Zu jedem Referenzschreiben muss eine Telefonnummer des jeweiligen Auftraggebers für Nachfragen angegeben werden.

muss es heißen:

Referenzen zur technischen und beruflichen LeistungsfähigkeitDer Bieter weist geeignete Referenzen (mindestens drei) über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste zu in den letzten höchstens drei Jahren ausgeführten wesentlichen Dienstleistungen nach. Diese Referenzen sollen mit Blick auf den zu vergebenden Auftrag Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters geben können und müssen jeweils benennen:- die Art der Leistung (Angaben zum Leistungsgegenstand)- Auftragswert- Leistungszeitraum- Bezeichnung des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Zu jeder Referenz muss eine Ansprechperson mit Telefonnummer des jeweiligen Auftraggebers für Nachfragen angegeben werden.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: