Verpachtung von Flächen im Seehafen Rostock zum Zwecke der Einlagerung und Veredelung von Produkten, die zum Umschlag als Projektladung über die Kaikante im Rostocker Seehafen vorgesehen sind Referenznummer der Bekanntmachung: 28/2021/G8

Konzessionsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/23/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Nationale Identifikationsnummer: 28/2021/G
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Rostock
NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 18147
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.rostock-port.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH3YY6Z/documents
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH3YY6Z/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Bewerbungen oder gegebenenfalls Angebote sind einzureichen elektronisch via: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH3YY6Z
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Hafenwirtschaft
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Hafenwirtschaft

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Verpachtung von Flächen im Seehafen Rostock zum Zwecke der Einlagerung und Veredelung von Produkten, die zum Umschlag als Projektladung über die Kaikante im Rostocker Seehafen vorgesehen sind

Referenznummer der Bekanntmachung: 28/2021/G8
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
63100000 Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Zur Verpachtung steht eine Ansiedlungsfläche von ca. 9.650 m². Auf der Fläche wurde durch einen Vornutzer eine Speditionshalle betrieben. Diese wurde abgerissen und ein Planum hergestellt. Die weitere Baureifmachung und Flächenbefestigung obliegt dem Pächter. Der Verpächter garantiert keine Tragfähigkeiten für die Fläche. Die Fläche ist straßenseitig erschlossen. Der nächstgelegene Liegeplatz ist ca. 350 m entfernt. Die Fläche liegt in einem bereits intensiv genutzten Hafengebiet. Mit hafentypischen Immissionen ist auf der Pachtfläche zu rechnen. Die Verpachtung der Fläche erfolgt zum Zwecke der Einlagerung und Veredelung von Produkten, die zum Umschlag als Projektladung über die Kaikante im Rostocker Seehafen vorgesehen sind.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Diese Konzession ist in Lose aufgeteilt: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Zur Verpachtung steht eine Ansiedlungsfläche von ca. 9.650 m². Auf der Fläche wurde durch einen Vornutzer eine Speditionshalle betrieben. Diese wurde abgerissen und ein Planum hergestellt. Die weitere Baureifmachung und Flächenbefestigung obliegt dem Pächter. Der Verpächter garantiert keine Tragfähigkeiten für die Fläche. Die Fläche ist straßenseitig erschlossen. Der nächstgelegene Liegeplatz ist ca. 350 m entfernt. Die Fläche liegt in einem bereits intensiv genutzten Hafengebiet. Mit hafentypischen Immissionen ist auf der Pachtfläche zu rechnen. Die Verpachtung der Fläche erfolgt zum Zwecke der Einlagerung und Veredelung von Produkten, die zum Umschlag als Projektladung über die Kaikante im Rostocker Seehafen vorgesehen sind. Der Pachtvertrag soll fest für die nächsten 20 Jahre abgeschlossen werden. Weist der Pächter einen entsprechenden Bedarf nach, kann dem Pächter ein einseitiges Optionsrecht eingeräumt werden, den Pachtvertrag zweimal für fünf Jahre zu verlängern. Der Pächter wird sich in dem Pachtvertrag zur Errichtung der in seiner Konzeption (Bestandteil des Angebotes) dargestellten Anlagen bzw. Bauwerke verpflichten. Der jährliche Pachtzins soll bei Vertragsbeginn mindestens [Betrag gelöscht] EUR/m² netto betragen. Der Pachtzins kann sich während der Vertragslaufzeit auf Grund der Vereinbarung einer Wertsicherungsklausel verändern. Der Pächter verpflichtet sich, die in seinem Angebot angegebene Mindestumschlagmenge über die Kaikante Rostock-Überseehafen umzuschlagen. Der Pächter verpflichtet sich weiterhin mindestens die in seinem Angebot angegebene Anzahl an Vollzeitarbeitsplätzen bzw. eine den Vollzeitarbeitsplätzen entsprechende Anzahl an Teilzeitarbeitsplätzen am Standort in Rostock zu schaffen. Die Nichteinhaltung von Verpflichtungen, die der Pächter in seinem Angebot eingegangen ist (z.B. Arbeitsplätze, Investitionsvolumen, Umschlagmengen) wird durch Vertragsstrafen sanktioniert. Die vom Pächter errichteten Anlagen und Bauwerke bleiben Eigentum des Pächters. Die Pachtfläche ist bei Beendigung des Pachtvertrages beräumt an den Verpächter zurück zu geben, ohne dass der Verpächter hierfür eine Entschädigung leistet.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2.7)Laufzeit der Konzession
Beginn: 01/04/2022
Ende: 31/03/2052
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:

Eigenerklärung zur Selbstauskunft

Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für die Konzession
III.2.2)Bedingungen für die Konzessionsausführung:

- Mindestpachtzins: [Betrag gelöscht] EUR/ m2/a

- Mindestumschlagsmenge (über die Kaikante Rostock): 10.000 t

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für die Einreichung der Bewerbungen oder den Eingang der Angebote
Tag: 07/01/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/12/2021