Immersive Lernanwendungen Referenznummer der Bekanntmachung: ProMech-I / 003

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 19057
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.sazev.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Bildungsunternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Immersive Lernanwendungen

Referenznummer der Bekanntmachung: ProMech-I / 003
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Durch den Auftragnehmer sollen 2 immersive Lernanwendungen für je eine Unterrichtseinheit (jeweils eine in 2021 und 2022) entwickelt werden. Diese sollen im Bereich der Instandhaltung, Inbetriebnahme oder Installationstechnik von industriellen Steuerungs- und Schaltanlagen zur Anwendung kommen. In der virtuellinteraktiven Lernumgebung sollen technische Abläufe und physikalische Prozesse so visualisiert werden, dass sie zusammen mit der Darstellung und Einübung von Arbeitsschritten eine Verbesserung der Lernerfolge erwarten lassen.

Die Lernanwendungen sollen:

— in der Berufsausbildung zum Mechatroniker/-in in der Industrie eingesetzt werden. Die Auszubildenden kommen aus Betrieben unterschiedlicher Größe der Elektro- Metall-, Kunststoff- und Lebensmittelbranche. Der Digitalisierungsgrad der Ausbildungsbetriebe ist sehr unterschiedlich. Die Leistungsfähigkeit, die Kompetenzen zum eigenständigen Lernen und die Lernmotivation sind sehr heterogen. Die Auszubildenden sind im Alter zwischen 17 und 24 Jahren,

— über VR-Brille/Controller und Browser genutzt werden können,

— in deutscher Sprache vorliegen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Niedrigstes Angebot: [Betrag gelöscht] EUR / höchstes Angebot: [Betrag gelöscht] EUR das berücksichtigt wurde
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Schwerin

DEUTSCHLAND

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Durch den Auftragnehmer sollen 2 immersive Lernanwendungen für je eine Unterrichtseinheit (jeweils eine in 2021 und 2022) entwickelt werden. Diese sollen im Bereich der Instandhaltung, Inbetriebnahme oder Installationstechnik von industriellen Steuerungs- und Schaltanlagen zur Anwendung kommen. In der virtuellinteraktiven Lernumgebung sollen technische Abläufe und physikalische Prozesse so visualisiert werden, dass sie zusammen mit der Darstellung und Einübung von Arbeitsschritten eine Verbesserung der Lernerfolge erwarten lassen.

Die Lernanwendungen sollen:

— in der Berufsausbildung zum Mechatroniker/-in in der Industrie eingesetzt werden.

Die Auszubildenden kommen aus Betrieben unterschiedlicher Größe der Elektro-Metall-, Kunststoff- und Lebensmittelbranche. Der Digitalisierungsgrad der Ausbildungsbetriebe ist sehr unterschiedlich. Die Leistungsfähigkeit, die Kompetenzen zum eigenständigen Lernen und die Lernmotivation sind sehr heterogen. Die Auszubildenden sind im Alter zwischen 17 und 24 Jahren.

— über VR-Brille/Controller und Browser genutzt werden können,

— in deutscher Sprache vorliegen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzeptionelles Vorgehen bei der Projektumsetzung inkl. Qualitätssicherung / Gewichtung: 30 %
Qualitätskriterium - Name: Nachweis der Fachkunde und Leistungsfähigkeit / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S [removed]
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: ProMech-I / 003
Bezeichnung des Auftrags:

Immersive Lernanwendungen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
05/02/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Rostock
NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Niedrigstes Angebot: [Betrag gelöscht] EUR / höchstes Angebot: [Betrag gelöscht] EUR das berücksichtigt wurde
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
05/02/2021