Deutschland – Wärmepumpen – Großwärmepumpe für eine Abwasserwärmepumpenanlage, Los 3

757032-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Wärmepumpen – Großwärmepumpe für eine Abwasserwärmepumpenanlage, Los 3
OJ S 220/2025 14/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Rostock AG
Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Großwärmepumpe für eine Abwasserwärmepumpenanlage, Los 3
Beschreibung: Die Stadtwerke Rostock AG schreibt hiermit eine Großwärmepumpe für die Errichtung einer Wärmepumpenanlage aus. Die Großwärmepumpe soll die Abwärme aus geklärtem Abwasser energetisch für die Nutzung im Fernwärmenetz der Stadtwerke Rostock AG nutzbar machen. Der Auftraggeber stellt innerhalb des Gebäudes einen geeigneten Netzanschluss mit einer Spannung von 20 kV zur Versorgung mit elektrischer Energie zur Verfügung. Alle für den Betrieb der Wärmepumpe benötigten Anlagenkomponenten zwischen den Wärmeübertragern gehören zum Lieferumfang (Lieferumfang: Verdichter, Antriebseinheit, Wärmeübertrager auf Quell- und Senkenseite, interne Verrohrung und Verkabelung, elektrische Regelung und Überwachung, Lieferumfang Elektrotechnik: Verkabelung gelieferter Komponenten bis Übergabeklemme bzw. Anschluss Schienensystem Kabelanschlussraum). Die Schnittstelle für den Auftraggeber bilden die äußeren Anschlussflansche der Wärmeübertrager.
Kennung des Verfahrens: de65a219-ccc8-4a4a-a9d1-5bb9e983e68c
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42511110 Wärmepumpen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schmarler Damm 5 18069 Rostock
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Großwärmepumpe für eine Abwasserwärmepumpenanlage
Beschreibung: Die Stadtwerke Rostock AG schreibt hiermit eine Großwärmepumpe für die Errichtung einer Wärmepumpenanlage aus. Die Großwärmepumpe soll die Abwärme aus geklärtem Abwasser energetisch für die Nutzung im Fernwärmenetz der Stadtwerke Rostock AG nutzbar machen. Der Auftraggeber stellt innerhalb des Gebäudes einen geeigneten Netzanschluss mit einer Spannung von 20 kV zur Versorgung mit elektrischer Energie zur Verfügung. Alle für den Betrieb der Wärmepumpe benötigten Anlagenkomponenten zwischen den Wärmeübertragern gehören zum Lieferumfang (Lieferumfang: Verdichter, Antriebseinheit, Wärmeübertrager auf Quell- und Senkenseite, interne Verrohrung und Verkabelung, elektrische Regelung und Überwachung, Lieferumfang Elektrotechnik: Verkabelung gelieferter Komponenten bis Übergabeklemme bzw. Anschluss Schienensystem Kabelanschlussraum). Die Schnittstelle für den Auftraggeber bilden die äußeren Anschlussflansche der Wärmeübertrager.
Interne Kennung: LOT-0001 BE 251263
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42511110 Wärmepumpen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schmarler Damm 5 18069 Rostock
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E43892273
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E43892273
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: - kostenlose Anzahlungsbürgschaft (ausgestellt auf 30 % des Bruttoauftragswertes) - nach Aushändigung der abschließenden Dokumentationen Einbehaltung von 5 % der Auftragssumme bis zum Ablauf der Gewährleistungszeit, ablösbar durch eine Bankbürgschaft (ausgestellt auf den Bruttoauftragswert)
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung der Unterlagen erfolgt über die Bieterkommunikation.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen - Nachweis der wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Finanzielle Vereinbarung: Eine elektronische Rechnungsstellung ist zulässig, aber nicht erforderlich.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Informations- und Wartefrist beträgt 10 Kalendertage
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Rostock AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadtwerke Rostock AG

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Rostock AG
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005686
Postanschrift: Schmarler Damm 5
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Team Procurement
Telefon: 03818051808
Internetadresse: https://www.swrag.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 04ba2e54-385a-47c3-8772-b601f9735229 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/11/2025 15:04:46 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 757032-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025