1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Full-Service-Dienstleister Kommunikation für die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Beschreibung: Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit Sitz in Neustrelitz wurde 2020 als Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet. Sie ist ein gemeinsames Vorhaben des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ), des Bundesministeriums des Innern (BMI) sowie des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Die DSEE ist ein zentrales Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und soll insbesondere in strukturschwachen und ländlichen Regionen Engagement sinnvoll und nachhaltig stärken. Im Mittelpunkt steht eine gezielte Unterstützung von Innovationen und Digitalisierung sowie die stetige Weiterbildung und Beratung von engagierten Menschen. Mit gezielten Förderprogrammen und niederschwelligen Serviceangeboten unterstützt die DSEE Engagierte dabei, den Wandel aktiv zu gestalten: durch Förderung, Vernetzung, Beratung und Bildung. Die DSEE beabsichtigt, einen Full-Service-Dienstleister für die Unterstützung im Bereich Kreativleistungen für ihre externe und interne Kommunikation zu beauftragen. Ziel ist es, hochwertige und ansprechende visuelle Kommunikationsmittel und integrierte Kampagnen zu gestalten, die die Botschaften und Programme der Stiftung optimal vermitteln und deren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit nachhaltig fördern. Die Leistungen müssen die bestehende Corporate Identity (CI) der DSEE berücksichtigen und verstärken. Neben klassischen Kreativleistungen mit einem Fokus auf visuelle Ausarbeitungen werden auch Leistungen wie Strategie-Entwicklung, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnenentwicklung und -umsetzung sowie Unterstützung im Bereich Performance Marketing und Einrichtung eines KPI-Dashboards erwartet. Dies gewährleistet die umfassende Professionalisierung des Erscheinungsbildes und Gesamtauftritts der DSEE nach außen, verbessert die Effizienz sowie Effektivität und minimiert den administrativen Aufwand in den beteiligten Abteilungen, die unterschiedlichen Programme, Angebote und Formate steuern und umsetzen. Die Ausschreibung besteht aus zwei Losen (Retainer und Rahmenvertrag) und ist mit Optionsverlängerungen so angelegt, dass eine Gesamtlaufzeit von bis zu max. vier Jahren ermöglicht wird. Der Rahmenvertrag erlaubt die unkomplizierte Angebotseinholung für Einzelleistungen aus dem definierten Aufgabenkatalog. Auch hier ist die Bestrebung, die Kommunikationsziele der DSEE effizienter und effektiver umzusetzen. Die Vergabe wird gemäß den geltenden Vorschriften öffentlich und europaweit ausgeschrieben, um einen professionellen und flexiblen Partner zu finden, der alle erforderlichen Leistungen erbringen kann. Kurzüberblick (Essenz) Gesucht: Full-Service-Agentur, die End-to-end-Leistungen für Kreation, Design, Kampagnen, Kommunikationsstrategie und PR/Öffentlichkeitsarbeit liefert und eng mit internen Abteilungen der DSEE zusammenarbeitet Ziel: integrierte, datengestützte Kommunikation mit klaren KPIs, hohe Umsetzungssicherheit, Transparenz bei möglichen Media-Kosten und Übertragbarkeit aller Rechte an die DSEE als Auftraggeber Vertragsform: Kombination aus Retainer für Dach-Kommunikation + projektbasierte Abrechnung für Förderprogramme/-projekte (Rahmenvertrag) Hinweise: -Ein Rahmenvertrag unterliegt keiner garantierten Abrufleistung. -Bei Verträgen mit Optionen gibt das Gesamtvolumen die Ausschreibungsart wider. Daher handelt es sich um eine europaweite Ausschreibung und bedarf aufgrund des potenziellen Auftragsvolumens auf max. vier Jahre betrachtet auch der Zustimmung des DSEE-Stiftungsrates.
Kennung des Verfahrens: 71c8107b-c0b2-499a-bd1b-605c71868b6f
Interne Kennung: VG/25/55/ÖA
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - §16 VgV Nicht offenes Verfahren
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1-Retainer
Beschreibung: Die Auftragnehmerin muss als Full-Service-Dienstleister ein umfassendes Leistungsportfolio abdecken, das die gesamte visuelle, kommunikative und strategische Außendarstellung der DSEE professionell unterstützt. Die Leistungen erstrecken sich auf die kontinuierliche Unterstützung im Tagesgeschäft, die strategische Kommunikationsentwicklung sowie die Umsetzung integrierter Kampagnen. Die vielen Themen, Programme, Projekte und Events der DSEE unterliegen einer hohen Dynamik. Die Auftragnehmerin stellt verbindlich sicher, dass ihre Leistungen frei von Rechten Dritter sind bzw. er über die erforderlichen Rechte verfügt. Für den Fall, dass die DSEE wegen Verletzung von Rechten Dritter, insbesondere wegen Verletzung geistigen Eigentums in Anspruch genommen wird, stellt der Auftragnehmer die DSEE von den Ansprüchen frei. Die Auftragnehmerin ist verpflichtet, eine Stundenübersicht zu führen, aus der der Stundenumfang je Aufgabe ersichtlich ist. Diese Übersicht ist der Auftraggeberin monatlich zur Verfügung zu stellen. Ausgeschrieben wird ein Monatliches Kontingent (Los 1 | Retainer) für die übergeordnete Unterstützung im Rahmen der allgemeinen Dach-Kommunikation der DSEE als auch ein Rahmenvertrag (Los 2 | Abruf von Einzelaufträge), für Aufträge aus den Förderprogrammen und -projekten. Beide Lose werden an einen Dienstleister vergeben, d.h. interessierte Bieter müssen sich sowohl auf Los 1 als auch auf Los 2 bewerben und beide auch in vollem Umfang erfüllen können. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Nähere Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: LOT-0001 VG/25/55/ÖA
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung (jeweils um 1 Jahr; max. Vertragslaufzeit 4 Jahre). Eine Kündigung von Los 1 oder Los 2 ist seitens des Auftraggebers stets drei Monate vor Ablauf des beauftragten oder verlängerten Jahres ohne Angabe von Gründen möglich. Ein außerordentliches Kündigungsrecht in Bezug auf Los 2 ist gesondert im Rahmenvertrag geregelt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 008 403,36 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 12/12/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2-Rahmenvertrag
Beschreibung: Die Auftragnehmerin muss als Full-Service-Dienstleister ein umfassendes Leistungsportfolio abdecken, das die gesamte visuelle, kommunikative und strategische Außendarstellung der DSEE professionell unterstützt. Die Leistungen erstrecken sich auf die kontinuierliche Unterstützung im Tagesgeschäft, die strategische Kommunikationsentwicklung sowie die Umsetzung integrierter Kampagnen. Die vielen Themen, Programme, Projekte und Events der DSEE unterliegen einer hohen Dynamik. Die Auftragnehmerin stellt verbindlich sicher, dass ihre Leistungen frei von Rechten Dritter sind bzw. er über die erforderlichen Rechte verfügt. Für den Fall, dass die DSEE wegen Verletzung von Rechten Dritter, insbesondere wegen Verletzung geistigen Eigentums in Anspruch genommen wird, stellt der Auftragnehmer die DSEE von den Ansprüchen frei. Die Auftragnehmerin ist verpflichtet, eine Stundenübersicht zu führen, aus der der Stundenumfang je Aufgabe ersichtlich ist. Diese Übersicht ist der Auftraggeberin monatlich zur Verfügung zu stellen. Ausgeschrieben wird ein Monatliches Kontingent (Los 1 | Retainer) für die übergeordnete Unterstützung im Rahmen der allgemeinen Dach-Kommunikation der DSEE als auch ein Rahmenvertrag (Los 2 | Abruf von Einzelaufträge), für Aufträge aus den Förderprogrammen und -projekten. Beide Lose werden an einen Dienstleister vergeben, d.h. interessierte Bieter müssen sich sowohl auf Los 1 als auch auf Los 2 bewerben und beide auch in vollem Umfang erfüllen können. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Nähere Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: LOT-0002 VG/25/55/ÖA
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung (jeweils um 1 Jahr; max. Vertragslaufzeit 4 Jahre). Eine Kündigung von Los 1 oder Los 2 ist seitens des Auftraggebers stets drei Monate vor Ablauf des beauftragten oder verlängerten Jahres ohne Angabe von Gründen möglich. Ein außerordentliches Kündigungsrecht in Bezug auf Los 2 ist gesondert im Rahmenvertrag geregelt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 75 630,25 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 12/12/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 992-80301-23
Postanschrift: Woldegker Chaussee 35
Stadt: Neustrelitz
Postleitzahl: 17235
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Telefon: 039814569626
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1fa9c78f-646c-4c32-a057-516e2eb9037b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/11/2025 08:34:07 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 757864-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025