1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bergen auf Rügen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Stadt Bergen auf Rügen: Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgebäudes
Beschreibung: Stadt Bergen auf Rügen: Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgebäudes
Kennung des Verfahrens: 0195cd88-afea-4c82-95db-450b46cac85d
Interne Kennung: POL2025-03-25/md01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stralsunder Chaussee / Neuer Weg
Stadt: Bergen auf Rügen
Postleitzahl: 18528
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 980 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 17 VgV
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: entfällt
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3-9
Beschreibung: Die Stadt Bergen auf Rügen vergibt Planungsleistungen für das Projekt „Neubau eines Feuerwehrgebäudes für die freiwillige Feuerwehr in Bergen auf Rügen“ in folgenden Losen: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 Los 2: Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI 2021 Los 3: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: • Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) • Wärmeversorgungsanlagen (KG 420) • Lufttechnische Anlagen (KG 430) • Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen (KG 470) • Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen (KG 490) Los 4: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: • Starkstromanlagen (KG 440) • Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (KG 450) • Gebäude- und Anlagenautomation (KG 480) Los 5: Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1-9 gemäß § 43 HOAI 2021 und Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 1-9 gemäß § 39 HOAI 2021 sofern nicht anders in den Vergabeunterlagen aufgeführt mit allen Grundleistungen der jeweiligen Leistungsphasen, ferner jeweils mit Besonderen Leistungen, deren Inhalt und Umfang jedoch bisher nicht feststehen; bei Los 5 Leistungsbild Ingenieurbauwerke wird örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung beauftragt. Die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der nachfolgenden Aufgabenbeschrei-bung vom 26.02.2025, ferner den sonstigen unter „Anlagen B 2. Vorliegende Unterla-gen und Pläne“ zur Verfügung gestellten Unterlagen. Die maßgeblichen Leistungstermine sind der Datei „Projektablauf“ (Teil von „Anlagen B 2. Vorliegende Unterlagen und Plä-ne“) zu entnehmen. Diese werden Vertragsbestandteil. Anmerkung zu § 5 des jeweiligen RBBau-Vertrages (Projektdurchführung im Building In-formation Modeling [BIM]): Das Projekt ist unter Anwendung des Building Information Modeling (der BIM-Methodik) nur für die BIM-Dokumentation umzusetzen. Ergänzend gilt: Die Leistungen – und zwar sämtliche Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 – des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 iVm Anlage 10 der HOAI 2021 hat der Auftragnehmer selbst zu erbringen; die Be-auftragung eines Nachunternehmers ist insoweit nicht zulässig.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung wie folgt: Stufe A: Leistungsphasen der HOAI 3 Stufe B: Leistungsphase der HOAI 4 Stufe C: Leistungsphasen der HOAI 5 + 6 Stufe D: Leistungsphase der HOAI 7 Stufe E: Leistungsphase der HOAI 8 - 9
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stralsunder Chaussee / Neuer Weg
Stadt: Bergen auf Rügen
Postleitzahl: 18528
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 558 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation Gewichtung 15%
Beschreibung: Präsentation Gewichtung 15%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: persönliche Referenzen des Projektleiters Gewichtung 15%
Beschreibung: persönliche Referenzen des Projektleiters Gewichtung 15%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: persönliche Referenzen des Bauüberwachers Gewichtung 15%
Beschreibung: persönliche Referenzen des Bauüberwachers Gewichtung 15%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: persönliche Referenzen des stellvertretenden Bauüberwachers - Gewichtung 10%
Beschreibung: persönliche Referenzen des stellvertretenden Bauüberwachers - Gewichtung 10%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: angebotene Präsenz der Bauüberwachung - Gewichtung 20%
Beschreibung: angebotene Präsenz der Bauüberwachung - Gewichtung 20%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Honorar - Gewichtung 25%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für den Nachprüfungsantrag gilt § 160 Abs 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bergen auf Rügen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Bergen auf Rügen
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Bergen auf Rügen
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6
Beschreibung: Die Stadt Bergen auf Rügen vergibt Planungsleistungen für das Projekt „Neubau eines Feuerwehrgebäudes für die freiwillige Feuerwehr in Bergen auf Rügen“ in folgenden Losen: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 Los 2: Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI 2021 Los 3: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: • Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) • Wärmeversorgungsanlagen (KG 420) • Lufttechnische Anlagen (KG 430) • Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen (KG 470) • Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen (KG 490) Los 4: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: • Starkstromanlagen (KG 440) • Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (KG 450) • Gebäude- und Anlagenautomation (KG 480) Los 5: Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1-9 gemäß § 43 HOAI 2021 und Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 1-9 gemäß § 39 HOAI 2021 sofern nicht anders in den Vergabeunterlagen aufgeführt mit allen Grundleistungen der jeweiligen Leistungsphasen, ferner jeweils mit Besonderen Leistungen, deren Inhalt und Umfang jedoch bisher nicht feststehen; bei Los 5 Leistungsbild Ingenieurbauwerke wird örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung beauftragt. Die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der nachfolgenden Aufgabenbeschrei-bung vom 26.02.2025, ferner den sonstigen unter „Anlagen B 2. Vorliegende Unterla-gen und Pläne“ zur Verfügung gestellten Unterlagen. Die maßgeblichen Leistungstermine sind der Datei „Projektablauf“ (Teil von „Anlagen B 2. Vorliegende Unterlagen und Plä-ne“) zu entnehmen. Diese werden Vertragsbestandteil. Anmerkung zu § 5 des jeweiligen RBBau-Vertrages (Projektdurchführung im Building In-formation Modeling [BIM]): Das Projekt ist unter Anwendung des Building Information Modeling (der BIM-Methodik) nur für die BIM-Dokumentation umzusetzen. Ergänzend gilt: Die Leistungen – und zwar sämtliche Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 – des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 iVm Anlage 10 der HOAI 2021 hat der Auftragnehmer selbst zu erbringen; die Be-auftragung eines Nachunternehmers ist insoweit nicht zulässig.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung wie folgt: Stufe A: Leistungsphasen der HOAI 1 - 3 Stufe B: Leistungsphase der HOAI 4 Stufe C: Leistungsphasen der HOAI 5 + 6
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stralsunder Chaussee / Neuer Weg
Stadt: Bergen auf Rügen
Postleitzahl: 18528
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 169 900,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis Gewichtung 100%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für den Nachprüfungsantrag gilt § 160 Abs 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bergen auf Rügen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Bergen auf Rügen
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Bergen auf Rügen
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 Heizung/ Lüftung/ Sanitär
Beschreibung: Die Stadt Bergen auf Rügen vergibt Planungsleistungen für das Projekt „Neubau eines Feuerwehrgebäudes für die freiwillige Feuerwehr in Bergen auf Rügen“ in folgenden Losen: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 Los 2: Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI 2021 Los 3: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: • Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) • Wärmeversorgungsanlagen (KG 420) • Lufttechnische Anlagen (KG 430) • Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen (KG 470) • Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen (KG 490) Los 4: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: • Starkstromanlagen (KG 440) • Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (KG 450) • Gebäude- und Anlagenautomation (KG 480) Los 5: Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1-9 gemäß § 43 HOAI 2021 und Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 1-9 gemäß § 39 HOAI 2021 sofern nicht anders in den Vergabeunterlagen aufgeführt mit allen Grundleistungen der jeweiligen Leistungsphasen, ferner jeweils mit Besonderen Leistungen, deren Inhalt und Umfang jedoch bisher nicht feststehen; bei Los 5 Leistungsbild Ingenieurbauwerke wird örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung beauftragt. Die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der nachfolgenden Aufgabenbeschrei-bung vom 26.02.2025, ferner den sonstigen unter „Anlagen B 2. Vorliegende Unterla-gen und Pläne“ zur Verfügung gestellten Unterlagen. Die maßgeblichen Leistungstermine sind der Datei „Projektablauf“ (Teil von „Anlagen B 2. Vorliegende Unterlagen und Plä-ne“) zu entnehmen. Diese werden Vertragsbestandteil. Anmerkung zu § 5 des jeweiligen RBBau-Vertrages (Projektdurchführung im Building In-formation Modeling [BIM]): Das Projekt ist unter Anwendung des Building Information Modeling (der BIM-Methodik) nur für die BIM-Dokumentation umzusetzen. Ergänzend gilt: Die Leistungen – und zwar sämtliche Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 – des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 iVm Anlage 10 der HOAI 2021 hat der Auftragnehmer selbst zu erbringen; die Be-auftragung eines Nachunternehmers ist insoweit nicht zulässig.
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321200 Heizungsplanung, 71321400 Beratung im Bereich Belüftung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung wie folgt: Stufe A: Leistungsphasen der HOAI 1 - 3 Stufe B: Leistungsphase der HOAI 4 Stufe C: Leistungsphasen der HOAI 5 + 6 Stufe D: Leistungsphase der HOAI 7 Stufe E: Leistungsphase der HOAI 8 - 9
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stralsunder Chaussee / Neuer Weg
Stadt: Bergen auf Rügen
Postleitzahl: 18528
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 158 800,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: persönliche Referenzen des Projektleiters - Gewichtung 20%
Beschreibung: persönliche Referenzen des Projektleiters - Gewichtung 20%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: persönliche Referenzen des Bauüberwachers - Gewichtung 20%
Beschreibung: persönliche Referenzen des Bauüberwachers - Gewichtung 20%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: angebotene Präsenz der Bauüberwachung - Gewichtung 20%
Beschreibung: angebotene Präsenz der Bauüberwachung - Gewichtung 20%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar - Gewichtung 40%
Beschreibung: Honorar - Gewichtung 40%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für den Nachprüfungsantrag gilt § 160 Abs 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bergen auf Rügen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Bergen auf Rügen
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Bergen auf Rügen
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 Elektro
Beschreibung: Die Stadt Bergen auf Rügen vergibt Planungsleistungen für das Projekt „Neubau eines Feuerwehrgebäudes für die freiwillige Feuerwehr in Bergen auf Rügen“ in folgenden Losen: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 Los 2: Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI 2021 Los 3: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: • Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) • Wärmeversorgungsanlagen (KG 420) • Lufttechnische Anlagen (KG 430) • Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen (KG 470) • Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen (KG 490) Los 4: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: • Starkstromanlagen (KG 440) • Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (KG 450) • Gebäude- und Anlagenautomation (KG 480) Los 5: Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1-9 gemäß § 43 HOAI 2021 und Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 1-9 gemäß § 39 HOAI 2021 sofern nicht anders in den Vergabeunterlagen aufgeführt mit allen Grundleistungen der jeweiligen Leistungsphasen, ferner jeweils mit Besonderen Leistungen, deren Inhalt und Umfang jedoch bisher nicht feststehen; bei Los 5 Leistungsbild Ingenieurbauwerke wird örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung beauftragt. Die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der nachfolgenden Aufgabenbeschrei-bung vom 26.02.2025, ferner den sonstigen unter „Anlagen B 2. Vorliegende Unterla-gen und Pläne“ zur Verfügung gestellten Unterlagen. Die maßgeblichen Leistungstermine sind der Datei „Projektablauf“ (Teil von „Anlagen B 2. Vorliegende Unterlagen und Plä-ne“) zu entnehmen. Diese werden Vertragsbestandteil. Anmerkung zu § 5 des jeweiligen RBBau-Vertrages (Projektdurchführung im Building In-formation Modeling [BIM]): Das Projekt ist unter Anwendung des Building Information Modeling (der BIM-Methodik) nur für die BIM-Dokumentation umzusetzen. Ergänzend gilt: Die Leistungen – und zwar sämtliche Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 – des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 iVm Anlage 10 der HOAI 2021 hat der Auftragnehmer selbst zu erbringen; die Be-auftragung eines Nachunternehmers ist insoweit nicht zulässig.
Interne Kennung: LOT-0004
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung wie folgt: Stufe A: Leistungsphasen der HOAI 1 - 3 Stufe B: Leistungsphase der HOAI 4 Stufe C: Leistungsphasen der HOAI 5 + 6 Stufe D: Leistungsphase der HOAI 7 Stufe E: Leistungsphase der HOAI 8 - 9
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stralsunder Chaussee / Neuer Weg
Stadt: Bergen auf Rügen
Postleitzahl: 18528
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 115 100,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: persönliche Referenzen des Projektleiters - Gewichtung 20%
Beschreibung: persönliche Referenzen des Projektleiters - Gewichtung 20%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: persönliche Referenzen des Bauüberwachers - Gewichtung 20%
Beschreibung: persönliche Referenzen des Bauüberwachers - Gewichtung 20%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: angebotene Präsenz der Bauüberwachung - Gewichtung 20%
Beschreibung: angebotene Präsenz der Bauüberwachung - Gewichtung 20%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar - Gewichtung 40%
Beschreibung: Honorar - Gewichtung 40%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für den Nachprüfungsantrag gilt § 160 Abs 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bergen auf Rügen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Bergen auf Rügen
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1-9 und Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 1-9
Beschreibung: Die Stadt Bergen auf Rügen vergibt Planungsleistungen für das Projekt „Neubau eines Feuerwehrgebäudes für die freiwillige Feuerwehr in Bergen auf Rügen“ in folgenden Losen: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 Los 2: Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI 2021 Los 3: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: • Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) • Wärmeversorgungsanlagen (KG 420) • Lufttechnische Anlagen (KG 430) • Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen (KG 470) • Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen (KG 490) Los 4: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: • Starkstromanlagen (KG 440) • Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (KG 450) • Gebäude- und Anlagenautomation (KG 480) Los 5: Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1-9 gemäß § 43 HOAI 2021 und Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 1-9 gemäß § 39 HOAI 2021 sofern nicht anders in den Vergabeunterlagen aufgeführt mit allen Grundleistungen der jeweiligen Leistungsphasen, ferner jeweils mit Besonderen Leistungen, deren Inhalt und Umfang jedoch bisher nicht feststehen; bei Los 5 Leistungsbild Ingenieurbauwerke wird örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung beauftragt. Die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der nachfolgenden Aufgabenbeschrei-bung vom 26.02.2025, ferner den sonstigen unter „Anlagen B 2. Vorliegende Unterla-gen und Pläne“ zur Verfügung gestellten Unterlagen. Die maßgeblichen Leistungstermine sind der Datei „Projektablauf“ (Teil von „Anlagen B 2. Vorliegende Unterlagen und Plä-ne“) zu entnehmen. Diese werden Vertragsbestandteil. Anmerkung zu § 5 des jeweiligen RBBau-Vertrages (Projektdurchführung im Building In-formation Modeling [BIM]): Das Projekt ist unter Anwendung des Building Information Modeling (der BIM-Methodik) nur für die BIM-Dokumentation umzusetzen. Ergänzend gilt: Die Leistungen – und zwar sämtliche Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 – des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 iVm Anlage 10 der HOAI 2021 hat der Auftragnehmer selbst zu erbringen; die Be-auftragung eines Nachunternehmers ist insoweit nicht zulässig.
Interne Kennung: LOT-0005
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung wie folgt: Stufe A: Leistungsphasen der HOAI 1 - 3 Stufe B: Leistungsphase der HOAI 4 Stufe C: Leistungsphasen der HOAI 5 + 6 Stufe D: Leistungsphase der HOAI 7 Stufe E: Leistungsphase der HOAI 8 - 9
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stralsunder Chaussee / Neuer Weg
Stadt: Bergen auf Rügen
Postleitzahl: 18528
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 185 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: persönliche Referenzen des Projektleiters - Gewichtung 20%
Beschreibung: persönliche Referenzen des Projektleiters - Gewichtung 20%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: persönliche Referenzen des Bauüberwachers - Gewichtung 20%
Beschreibung: persönliche Referenzen des Bauüberwachers - Gewichtung 20%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: angebotene Präsenz der Bauüberwachung
Beschreibung: angebotene Präsenz der Bauüberwachung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für den Nachprüfungsantrag gilt § 160 Abs 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bergen auf Rügen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Bergen auf Rügen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Bergen auf Rügen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 979 265,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: gmw planungsgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 522,15 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/10/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Bergen auf Rügen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MONTRA GmbH Bauplanung
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 95,20 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/10/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Bergen auf Rügen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: aib-Bauplanung Nord GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 176,91 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/10/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Bergen auf Rügen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: aib-Bauplanung Nord GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 185,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/10/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Bergen auf Rügen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bergen auf Rügen
Registrierungsnummer: 13073010-K000-71
Postanschrift: Markt 5/6
Stadt: Bergen auf Rügen
Postleitzahl: 18528
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Kontaktperson: POLARIS Rechtsanwälte Rode Schulz und Partner mbB
Telefon: +49381491440
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385 58815164
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0101
Offizielle Bezeichnung: MONTRA GmbH Bauplanung
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: USt-ID. DE137379237
Postanschrift: Charles-Darwin-Ring 2
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18059
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0102
Offizielle Bezeichnung: aib-Bauplanung Nord GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: USt-ID. DE187485952
Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Str. 14
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0003, LOT-0005
8.1.
ORG-0103
Offizielle Bezeichnung: gmw planungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: USt-ID. DE292764540
Postanschrift: Alter Markt 4
Stadt: Stralsund
Postleitzahl: 18439
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0104
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019a2b31-98e2-4d0b-916b-13dc6744770d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 21:24:07 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 741693-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/11/2025