1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: IKT-Ost AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Verlängerung der Lizenzierung und Bereitstellung von Unterstützungsleistungen zum Telefonservice der Trägerverwaltungen der IKT-Ost AöR
Beschreibung: Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Verlängerung der Lizenzierung und Bereitstellung von Unterstützungsleistungen zum Telefonservice der Trägerverwaltungen der IKT-Ost AöR. Der Leistungszeitraum beginnt am 01.01.2026 und endet am 31.12.2028 bei monatlicher Abrechnung. Es ist ausschließlich Neuware für den deutschsprachigen Markt anzubieten. Wiederaufbereitete / refurbished Lizenzen/Geräte sind nicht zulässig.
Kennung des Verfahrens: 9152b963-7aec-4e76-af86-2a2950d8304f
Interne Kennung: V059/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 72268000 Bereitstellung von Software
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YQGMY6R#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Verlängerung der Lizenzierung und Bereitstellung von Unterstützungsleistungen zum Telefonservice der Trägerverwaltungen der IKT-Ost AöR
Beschreibung: Leistungszeitraum 01.01.2026 - 31.12.2028 - Andtek für die Stadt Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Landkreis Vorpommern-Greifswald: Betrieb, Wartung und Support der Andtek-Applikationen in Verbindung mit CUCM - Ferrari FAX für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald sowie die Stadt Neubrandenburg - Cisco Hardware-Support für die Stadt Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Landkreis Vorpommern-Greifswald - Cisco Software-Support für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald sowie die Stadt Neubrandenburg - Miete von Hardwarekomponenten aufgrund des End-of-Life-Status (EoL) von bestehenden Geräten - Erbringung von Dienstleistungen für die Stadt Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Landkreis Vorpommern-Greifswald - Lizenzen für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald sowie die Stadt Neubrandenburg (Sub916501, Sub1284014, Andtek Lizenzen, Ferrari electronic AG Lizenzen)
Interne Kennung: V059/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 72268000 Bereitstellung von Software
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Es ist unabdingbar, dass der Auftragnehmer über Referenzen verfügt, welche seine erfolgreiche federführende Beteiligung an im Umfang vergleichbaren Umsetzungsprojekten innerhalb der öffentlichen Verwaltung in den letzten drei Geschäftsjahren belegen. Hierzu benennt der Bieter 3 kontaktierbare Referenzkunden unter Angabe von Name des Auftraggebers, Leistungsumfang, Auftragssumme, Dauer des Vertrages, Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Um berücksichtigt zu werden, müssen die Referenzen den Anforderungen nach Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistungen entsprechen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Es ist unabdingbar, dass der Auftragnehmer über Referenzen verfügt, welche seine erfolgreiche federführende Beteiligung an im Umfang vergleichbaren Umsetzungsprojekten innerhalb der öffentlichen Verwaltung in den letzten drei Geschäftsjahren belegen. Hierzu benennt der Bieter 3 kontaktierbare Referenzkunden unter Angabe von Name des Auftraggebers, Leistungsumfang, Auftragssumme, Dauer des Vertrages, Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Um berücksichtigt zu werden, müssen die Referenzen den Anforderungen nach Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistungen entsprechen.
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Der Auftragnehmer weist seine fachliche Eignung durch Vorlage von Zertifikaten im direkten Zusammenhang mit der Lizenzierung und Bereitstellung von Unterstützungsleistungen zu Telefonservices für die im Projekt vorgesehenen Personen nach. Die Bieter sind aufgefordert, mit ihrem Angebot eine Darstellung der Zertifizierungen der Projekt-mitarbeiter abzugeben, die im Zuschlagsfall die IKT-Ost AöR betreuen werden.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/12/2025 14:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 19 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/12/2025 14:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: .
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKT-Ost AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKT-Ost AöR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IKT-Ost AöR
Registrierungsnummer: DE321417415
Postanschrift: 17034
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17034
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Marco Müller
Telefon: +493955551001
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385-5885160
Fax: +49 385-588485517
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c536aca5-e3d6-45bd-8143-11c23f9179af - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 15:42:19 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 720480-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025