Deutschland – Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit – Vergabebegleitung für die Jahre 2026 bis 2028

716625-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit – Vergabebegleitung für die Jahre 2026 bis 2028
OJ S 209/2025 30/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Vergabebegleitung für die Jahre 2026 bis 2028
Beschreibung: Fachliche Beratung bei der Planung und Durchführung von Vergabeverfahren im SPNV für die Jahre 2026 bis 2028
Kennung des Verfahrens: 8059cf9f-8a05-43b3-93f0-96a3923b0a5e
Interne Kennung: EM-2025-0006
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 66170000 Finanzberatung, Bearbeitung und Clearing von Finanzgeschäften
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schloßstraße 37
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Vergabebegleitung für die Jahre 2026 bis 2028
Beschreibung: Die VMV ist für den Aufgabenträger Land Mecklenburg-Vorpommern regelmäßig als Vergabestelle zur Vergabe der Verkehrsleistungen im SPNV tätig. Sie zeichnet verantwortlich dafür, das Vergabekonzept des Landes umzusetzen. Für Fragen der Vergabeplanung und die Begleitung anstehenden Vergabeverfahren bedient sich die VMV einer externen Vergabebegleitung. Das Vergabekonzept des Landes legt Vergabeziele und Vergabenetze fest. Innerhalb der Konzeptvorgaben sind für die VMV regelmäßig Überprüfungen notwendig, zu denen Recherchen und Stellungsnahmen insbesondere zu folgenden Themen zu erstellen sind: • Vergabefähigkeit vordefinierter Netze, Wettbewerbsakttraktivität • Randbedingungen im Status Quo Fahrzeug und Infrastruktur • Finanzierungsthemen im SPNV Des Weiteren wird Mitwirkung bei der Erstellung und Durchführung bei SPNV-Vergaben erwartet. Nach Beendigung der Angebotsphase im Verfahren wird auch die Unterstützung der Auswertung insbesondere bei folgenden Themen notwendig: ● Kalkulationsprüfungen, ● Erfüllung Mindestanforderungen insbesondere kleinteilig für Betriebs- und Fahrzeugkonzept. ● wirtschaftliche Auswertungen ● Wertungsvorgang und Rangfolge Darüber hinaus zeichnet der Auftragnehmer der Vergabebegleitung verantwortlich, für das jeweilige Vergabeprojekt die komplette Erwartungswertberechnung durchzuführen. Das vollständige Leistungsprofil enthalten die Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 66170000 Finanzberatung, Bearbeitung und Clearing von Finanzgeschäften
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Optional ist in der Vertragsdurchführung eine zweimalige einjährige Verlängerungsmöglichkeit enthalten, so dass der Vertrag spätestens am 31.12.2030 endet. Einzelheiten regeln die Vertragsbedingungen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung in Umfang und Deckungshöhe des zu vergebenden Auftrags vorliegen wird; eine entsprechende Bestätigung der Versicherung ist vor Auftragsbeginn vorzulegen

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: -Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung -Verzeichnis der in den letzten Jahren erbrachten Leistungen ähnlicher Art mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber; Mindeststandard ist dabei eine Projektreferenz, die im Schwierigkeitsgrad mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbar ist (ausgenommen sind Leistungen, die bei der VMV-Verkehrsgesellschaft mbH als Auftraggeber durchgeführt wurden) -Benennung der mit der Projektleitung betrauten Personen und Nachweis ihrer Qualifikation, -Vorlage der gesonderten Formblätter insb. zu den Bestimmungen über Tariftreue und Mindestentgelte, zu deren Einhaltung der Auftragnehmer bei Angebotsabgabe verpflichtet ist

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: -Eigenerklärung über die Beteiligungsverhältnisse am Unternehmen des Bieters -Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister einschließlich einer Gesellschafterliste
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: -Frühestmöglicher Leistungsstart (kurze Einarbeitungszeit) -Inhaltliche Fähigkeiten und Fertigkeiten (Grundkenntnisse Projekterfahrung bis vollständige Expertise)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: -Grundpreis über die Laufzeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.vergabemarktplatz-mv.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/12/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann Bieter nach Maßgabe des § 56 Abs. 2 VgV unter Fristsetzung dazu auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Ein Anspruch der Bieter hierauf besteht nicht.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Registrierungsnummer: 13-L5 00 10 00 00 00-78
Postanschrift: Schloßstraße 37
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49385590870
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78-1
Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385588-15164
Fax: +49 385588485-15817
Internetadresse: https://www.mv-regierung.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Registrierungsnummer: 13-L5 00 10 00 00 00-78
Postanschrift: Schloßstraße 37
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7f5f4630-fa66-42f8-a276-4ad09113272f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 11:06:46 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 716625-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025