Deutschland – Software-Implementierung – SAP HCM S/4HANA Transformation

701274-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Software-Implementierung – SAP HCM S/4HANA Transformation
OJ S 204/2025 23/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Rostock
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: SAP HCM S/4HANA Transformation
Beschreibung: Diese Ausschreibung umfasst die Konvertierung des vorhandenen SAP HCM-Systems auf SAP HCM S/4HANA durch einen Dienstleister. Ziel ist es, eine zukunftsfähige Systemlandschaft zu etablieren.
Kennung des Verfahrens: d42bce1b-9994-45f5-8125-247c524b3a1f
Interne Kennung: 803/2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72263000 Software-Implementierung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Korruption: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Betrug: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Zahlungsunfähigkeit: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: siehe Unterlage zum Teilnahmewettbewerb Punkt 6.3

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: SAP HCM S/4HANA Transformation
Beschreibung: Diese Ausschreibung umfasst die Konvertierung des vorhandenen SAP HCM-Systems auf SAP HCM S/4HANA durch einen Dienstleister. Ziel ist es, eine zukunftsfähige Systemlandschaft zu etablieren.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72263000 Software-Implementierung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 05/10/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzungskonzept
Beschreibung: Die Bewertung erfolgt, indem jede Anforderung des Umsetzungskonzepts nach einem Punktesystem mit Erfüllungsgraden bewertet wird. Dabei werden bestimmte Anforderungen durch Mehrfachvergabe derselben Punktzahl stärker gewichtet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 34,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifizierung der Projektteams
Beschreibung: Bewertet werden die Projekterfahrung, SAP-Expertise und Branchenerfahrung der vorgesehenen Projektleitung und des Projektteams.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 16,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Bewertung des Preises erfolgt anhand der im Preisblatt angegebenen wertungsrelevanten Gesamtpreise gemäß [Zeile 37 in der Preisblatt SAP HCM S4-HANA Transformation.xlsx].
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.vergabemarktplatz-mv.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, die Bewerber bis zum Abschluss der Auswertung der Teilnahmeanträge mit einer angemessenen Nachfrist aufzufordern, unvollständige, fehlende oder fehlerhafte Erklärungen, Nachweise oder sonstige Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren. Werden diese Erklärungen, Nachweise oder sonstige Unterlagen bis zum Ablauf der Nachfrist nicht beigebracht, führt dies zum Ausschluss des Teilnahmeantrags. Ein Anspruch auf Nachforderung besteht nicht.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Auf die Wirksamkeit der Fristen gemäß § 160 Absatz 3 Nr. 1-4 GWB wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsmedizin Rostock

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Rostock
Registrierungsnummer: 13-X73130001000-61
Postanschrift: Rembrandtstraße 17a/b
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Telefon: 0381-494 5309
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: k.A.
Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385588-15164
Internetadresse: https://www.mv-regierung.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1fdc17a3-1e35-468f-b3b4-09fbea1ec5e3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/10/2025 10:57:05 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 701274-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/10/2025