Deutschland – Reinigungsdienste – Reinigungsdienstleistungen Schule, Hort, Turnhalle, FFW, Kegelbahn, Feierhalle

689014-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Reinigungsdienste – Reinigungsdienstleistungen Schule, Hort, Turnhalle, FFW, Kegelbahn, Feierhalle
OJ S 201/2025 20/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt Woldegk
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Reinigungsdienstleistungen Schule, Hort, Turnhalle, FFW, Kegelbahn, Feierhalle
Beschreibung: Reinigungsdienstleistungen Schule, Hort, Turnhalle, FFW, Kegelbahn, Feierhalle für die Jahre 2026 - 2029
Kennung des Verfahrens: 5c3fa01d-3709-462c-a8c6-72afdce087ff
Interne Kennung: 47-5232-2025-06
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Windmühlenstadt Woldegk
Postleitzahl: 17348
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV. Der Bieter hat in der Eigenerklärung zur Eignung Angaben zu den Ausschlussgründen zu machen.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Reinigungsdienstleistungen Schule, Hort, Turnhalle, FFW, Kegelbahn, Feierhalle
Beschreibung: Reinigungsdienstleistungen Schule, Hort, Turnhalle, FFW, Kegelbahn, Feierhalle für die Jahre 2026 - 2029
Interne Kennung: LOT-0001 47-5232-2025-06
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Windmühlenstadt Woldegk
Postleitzahl: 17348
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 46 VgV) sind drei vergleichbare Referenzen entsprechend Referenzliste (Anlage 18 der Vergabeunterlagen) mit Angebotsabgabe vorzulegen. Bitte beachten Sie, dass das Ende des Vertrages mit dem Referenzobjekt nicht mehr als 36 Monate zurückliegt. Angabe von: Objekt, Art der Reinigung (Unterhalts-, Grund-, Glasreinigung), Auftragsfläche pro Jahr, Ansprechpartner, Telefon/E-Mail, Vertragslaufzeit von … bis …. Der Nachweis ist bei Einsatz von anderen Unternehmen auch von diesen bei Angebotsabgabe vorzulegen. Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft bei Angebotsabgabe vorzulegen.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 44 VgV) (nicht älter als 6 Monate) mit Angebotsabgabe vorzulegen. Der Nachweis ist bei Einsatz von anderen Unternehmen auch von diesen bei Angebotsabgabe vorzulegen. Bei Bietergemeinschaften sind die Nachweise von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft bei Angebotsabgabe vorzulegen.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung sind die Eigenerklärung zur Eignung sowie die Aussagen zum Bieter entsprechend den Vergabeunterlagen mit Angebotsabgabe vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist die Eigenerklärung zur Eignung auch von diesen abzugeben. Auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende aktuelle Bescheinigungen vorzulegen: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen zur Zahlung von Steuern, Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen, Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft. Ab einer Auftragssumme von 30.000 € ohne Umsatzsteuer wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG anfordern. Von in anderen Staaten niedergelassenen Bietern wird ggf. eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes gefordert.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (§ 45 VgV) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestsummen: 2,6 Mio für Personen- und Sachschäden, 52 T€ für Vermögensschäden, 154 T€ für Bearbeitungsschäden, 154 T€ für Schlüsselschäden. Die Versicherung muss vorliegen bzw. ist spätestens bei Vertragsbeginn abzuschließen. Der Nachweis ist bei Einsatz von anderen Unternehmen auch von diesen bei Angebotsabgabe vorzulegen. Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung eines Mitglieds ausreichend.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 46 VgV) Angabe über die Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. (In Anlage 15 - Aussagen zum Bieter in den Vergabeunterlagen enthalten.)

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 44 VgV) (nicht älter als 6 Monate) ist mit Angebotsabgabe die Handwerkskarte vorzulegen Die Nachweise sind bei Einsatz von anderen Unternehmen auch von diesen bei Angebotsabgabe vorzulegen. Bei Bietergemeinschaften sind die Nachweise von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft bei Angebotsabgabe vorzulegen. Bieter aus dem Ausland müssen die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staates in dem sie niedergelassen sind oder durch andere geeignete Erklärungen bzw. Nachweise die erlaubte Berufsausübung nachweisen. Generell gilt für alle Nachweise, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, dass eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen ist.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gesamtangebotspreis (jährliche Preise der Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung für alle Objekte) unter Berücksichtigung der Leistungsoberwerte bei der Unterhaltsreinigung niedrigster Preis 50 Punkte darüber liegende Preise werden prozentual äquivalent bewertet
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Maßnahmen zur Sicherstellung einer gleich bleibenden hohen Qualität der Reinigungsleistungen (Anlage 14 der Vergabeunterlagen) insgesamt 10 Punkte Davon je 2 Punkte für die Positionen 1-4 und je 1 Punkt für die Positionen 5-6.
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Quantität angebotene Jahresproduktivstunden (Spalte jährliche Ausführungszeit in Stunden des Preisblattes Unterhalts- und Grundreinigung) höchster Wert 40 Punkte darunter liegende Werte werden prozentual äquivalent bewertet
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/11/2025 23:59:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E81867764
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E81867764
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 20 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber hält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen (§ 56 Abs. 3 VgV). Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform kommuniziert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekollegium des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Amt Woldegk
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002553
Postanschrift: Karl-Liebknecht-Platz 1
Stadt: Woldegk
Postleitzahl: 17348
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 3963 2565-24
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekollegium des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer: Telefon: + 49 385 588 15164
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a9067a27-2265-4be1-b437-ce411666d01a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/10/2025 13:32:50 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 689014-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 201/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/10/2025