Deutschland – Meinungsumfragen – KZA

647322-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Meinungsumfragen – KZA
OJ S 190/2025 03/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: KZA
Beschreibung: Kundenzufriedenheitsanalyse im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Mecklenburg-Vorpommern für den Zeitraum 2026 - 2028 (KZA)
Kennung des Verfahrens: 6dcfadba-e41a-4726-a048-519728a96ccd
Interne Kennung: EM-2025-0005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79320000 Meinungsumfragen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79330000 Statistische Dienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schloßstraße 37
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Ab Fahrplanwechsel 2026 wird es Linienänderungen geben, diese werden während des Verfahrens als neue Anlage (Netzgrafik 2026) bereitgestellt. Der Vergabelink wird auf Grund des Feiertages am 03.10.2025 (Tag der deutschen Einheit) frühestens ab Montag, den 06.10.2025 abrufbar sein.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: KZA
Beschreibung: Die jährliche Kundenzufriedenheitsanalyse erstreckt sich auf den gesamten landesweiten SPNV der im Land Mecklenburg-Vorpommern tätigen Eisenbahnverkehrsunternehmen einschließlich der Schnittstellen zu den Nachbarländern. Hinzu kommt die länderübergreifende Leistung im Teilnetz Ostseeküste West Überbrückung bzw. künftig im Teilnetz Ostsee-Alster (OSTA) von/bis Hamburg Hbf, ggf. weitere zu erfassende Leistungen entsprechend den linienbezogenen Zugläufen laut Definition des Auftraggebers. Die Anzahl der Züge beläuft sich - Stand 2025 - auf (werk)täglich ca. 1 200 Züge. Der Stichprobenumfang wird mit jährlich ca. 12 000 bis 15 000 Interviews vorgegeben.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79320000 Meinungsumfragen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79330000 Statistische Dienstleistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung in Umfang und Deckungshöhe des zu vergebenden Auftrags vorliegen wird; eine entsprechende Bestätigung der Versicherung ist vor Auftragsbeginn vorzulegen

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: -Verzeichnis der in den letzten Jahren erbrachten Leistungen ähnlicher Art mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit, sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber; Mindeststandard ist dabei eine Projektreferenz, die im Schwierigkeitsgrad mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbar ist, -Beschreibung der eingesetzten Erfassungs- und Datenverarbeitungstechnik, -Erklärung zum ausschließlichen Einsatz von fachlich eingewiesenem und der deutschen Sprache kundigem Personal für die Erhebungstätigkeit in den Zügen (Angabe der Intervieweranzahl und Nachweis der Qualifikation der Interviewer ist wünschenswert), -Benennung der mit der Projektleitung betrauten Personen und Nachweis ihrer Qualifikation, -Vorlage der gesonderten Formblätter zu den Bestimmungen über Tariftreue und Mindestentgelte, zu deren Einhaltung der Auftragnehmer bei Angebotsabgabe verpflichtet ist -Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: -Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf das letzte Geschäftsjahr -Eigenerklärung über die Beteiligungsverhältnisse am Unternehmen des Bieters

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister einschließlich einer Gesellschafterliste
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: -Konzept und Methodik -Erfahrung mit Aufträgen ähnlicher Art in Deutschland -Kenntnis der regionalen Gegebenheiten in Mecklenburg-Vorpommern
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zuschlagskiterium Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.vergabemarktplatz-mv.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2025 23:59:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann Bieter nach Maßgabe des § 56 Abs. 2 VgV unter Fristsetzung dazu auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Ein Anspruch der Bieter hierauf besteht nicht.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Registrierungsnummer: 13-L5 00 10 00 00 00-78
Postanschrift: Schloßstraße 37
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49385590870
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78-1
Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385588-15164
Fax: +49 385588485-15817
Internetadresse: https://www.mv-regierung.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: VMV - Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Registrierungsnummer: 13-L5 00 10 00 00 00-78
Postanschrift: Schloßstraße 37
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cbf3fbf7-44d1-480c-9382-48d7a7f21d30 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/10/2025 14:16:54 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 647322-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 190/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/10/2025