Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Errichtung eines 110kV-Umspannwerks

647818-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Errichtung eines 110kV-Umspannwerks
OJ S 190/2025 03/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: SWS Netze GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Errichtung eines 110kV-Umspannwerks
Beschreibung: Die SWS Netze GmbH (SWSN) betreibt in der Hansestadt Stralsund und in der Stadt Barth die Strom- und Gasnetze in der Verantwortung des Netzbetreibers der allgemeinen Strom- und Gasversorgung. Im Zuge der Fortschreibung des "Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes" (ISEK) der Hansestadt Stralsund wird in standortnahen Gewerbegebieten von einer Ansiedlung von Industrieunternehmen ausgegangen. Dafür wird ein zusätzlicher Stromleistungsbedarf von 35 und 50 MW prognostiziert. Die Bereitstellung dieser zusätzlichen elektrischen Leistung ist aus dem vorhandenen 20 kV-Netz der SWSN nicht möglich. Außerdem wird im südlichen Bereich der Gemarkung Stralsund die Errichtung größerer Stromerzeugungsanlagen geplant. Die SWSN plant daher die Errichtung eines 110 kV-Umspannwerkes als weiteren Anschlusspunkt zum vorgelagerten Netz.
Kennung des Verfahrens: f91bb35c-67a3-4a28-a33e-67e7a60d4a2c
Interne Kennung: SWSN-10/25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Umspannwerk 12
Stadt: Stralsund
Postleitzahl: 18437
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der genaue Standort der Anlage ist der Vorhabenbeschreibung zu entnehmen.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YWL5W07#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Errichtung eines 110kV-Umspannwerks
Beschreibung: Leistungsumfang sind die bau-, primär- und sekundärtechnische Planung, Montage und Vorprüfung der Positionen der 110 kV- und 20 kV- Anlagenteile, einschließlich Eigenbedarf und der Leittechnik.
Interne Kennung: SWSN-10/25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Umspannwerk 12
Stadt: Stralsund
Postleitzahl: 18437
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der genaue Standort der Anlage ist der Vorhabenbeschreibung zu entnehmen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 24/10/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: In der Eigenerklärung zur Eignung (Anlage TN.1) haben die Bewerber/die Bewerbergemeinschaft u.a. ihre Erfahrungen im Bereich der Aufgabenstellung durch die Angabe von Referenzen über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre nachzuweisen. Dazu sind insgesamt mindestens zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen einzureichen: Errichtung eines 110 kV-Umspannwerkes einschließlich der erforderlichen 110 kV- und 20 kV-Primär- und Sekundärtechnik mit zugehörigen Betriebsgebäuden und Nebenanlagen oder einer vergleichbaren technischen Anlage. Alle Referenzen müssen aus den letzten 3 Jahren (2022, 2023, 2024) stammen. Dies bedeutet, dass die vergleichbare Leistung spätestens 2024 abgeschlossen sein muss. Die Leistung muss im Europäischen Wirtschaftsraum erbracht worden sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Bewertung des Preises erfolgt anhand der in den Ausschreibungsbedingungen genannten Formel.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zeit-Maßnahme-Plan
Beschreibung: Die Bewertung des Zeit-Maßnahme-Plans erfolgt anhand des in den Ausschreibungsbedingungen genannten Bewertungsmaßstabes.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5W07/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11/11/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5W07
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 31/10/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nachgefordert werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bedingungen für die Ausführungen des Auftrages ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Die Vorgaben zu finanziellen Vereinbarungen ergeben sich aus dem Vertrag.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Mecklenburg Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Wurde die Rüge vom öffentlichen Auftraggeber zurückgewiesen, muss der Antrag auf Nachprüfung innerhalb von 15 Kalendertagen bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: SWS Netze GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: SWS Netze GmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SWS Netze GmbH
Registrierungsnummer: HRB 7309
Postanschrift: Frankendamm 7
Stadt: Stralsund
Postleitzahl: 18439
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Forvis Mazars
Telefon: 030208881382
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Mecklenburg Vorpommern
Registrierungsnummer: 03855885160
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a848c964-ef5f-4761-92b9-20139a53ffc3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/10/2025 15:01:17 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 647818-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 190/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/10/2025