Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Generalsanierung Theater Vorpommern, Spielstätte Greifswald / Szen. Beleuchtung / Video- und Inspizienten Technik / Bühnentechnik

629305-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Generalsanierung Theater Vorpommern, Spielstätte Greifswald / Szen. Beleuchtung / Video- und Inspizienten Technik / Bühnentechnik
OJ S 184/2025 25/09/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Generalsanierung Theater Vorpommern, Spielstätte Greifswald / Szen. Beleuchtung / Video- und Inspizienten Technik / Bühnentechnik
Beschreibung: Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Das vorhandene Theater, als Anziehungspunkt für kulturelle Veranstaltungen, soll durch eine Generalsanierung in einen würdigen und zeitgemäßen Zustand versetzt werden. Ziel der Sanierung ist es, die Räume so im Gebäude anzuordnen / zu optimieren, dass eine möglichst gewinnbringende Raumstruktur zustande kommt. Hierbei sind auch entsprechende Flächen für die Gebäudetechnik vorzusehen. Das Brandschutzkonzept sollte fortgeschrieben bzw. auf die Gegebenheiten der Umbaumaßnahmen und Sanierung angepasst werden. Um eine gleichwertige Arbeitsgrundlage für alle Bauvorhaben der Universitäts- und Hansestadt Greifswald zu schaffen gibt es die Aufgabenstellung TGA als Anlage 1 zum HOAI Vertrag. Hier werden die bestehenden technischen Anlagen des Objektes kurz beschrieben und die zugrunde liegenden Vorschriften aufgelistet sowie Planungsaufgaben spezifiziert.
Kennung des Verfahrens: 461815f1-3dd6-45b1-b7e1-dccbb0a3e35d
Interne Kennung: P23/17-07
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Blum-Straße 2
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planung BT, sz. Beleuchtung, Audio-, Video-,Inspiziententechnik
Beschreibung: Fachplanung Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI Lph. 1-9 inkl. besonderer Leistungen insbesondere dieAnlagengruppen: 4 TW, sz. Beleuchtung – 5 TW, Audio-, Video-, Inspiziententechnik — 7 Nutzerspezifische Anlagen Bühnentechnik z. T. Abbruch bzw. Sicherung technischer Anlagen, Planung Neuinstallation der technischen Anlagen in den Bestandsbau. Einbindung der gesicherten technischen Anlagen in die neuen Anlagen.
Interne Kennung: P23/17-05 - BT
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise. 1. Stufe: Vorerst werden die Leistungen der Leistungsphase 1-3 beauftragt. 2. Stufe: Optional werden die Leistungsphasen 4-5 beauftragt; anschließend 6-7 (3. Stufe) und 8-9. (4. Stufe). Die Beauftragungen umfassen ggf. die benannten Besonderen Leistungen und Beratungsleistungen für die jeweiligen Leistungsphasen. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, die Beauftragung der Leistungen einzeln, zeitlich gestaffelt und gegliedert nach Bauabschnitten vorzunehmen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Blum-Straße 2
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2017
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Grund der Erhöhung: Nachtragsbegehren Nr. 02
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mit dem Teilnahmeantrag sind u.a. die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise abzugeben: — Bewerberbogen: Nachweis über die Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift; — Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (u. a. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation und dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt); — Erklärung, ob und auf welche Art der Bewerber auf den Antrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeitet; — Bereitschaft zur Verpflichtung gem. Verpflichtungsgesetz (Gesetz über die förmliche Verpflichtung nicht beamteter Personen vom 02.03.1974, geändert durch das Gesetz vom 15.08.1974); — Eigenerklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohnes; — Bevollmächtigung des Vertreters bei Bietergemeinschaften; — Angaben zu Auftragsteilen in einer Bietergemeinschaft; — Erklärung über die Leistungsbereitstellung bei Unterauftragnehmern
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Rechtsform von Bewerbergemeinschaften (BG): Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe einer Erklärung, dass Mitglieder der BG (ARGE) gesamtschuldnerisch haften, auch über Auflösung der ARGE hinaus. Durch die BG ist einen bevollmächtigter Vertreter zu benennen (Formblatt für Erklärung als Anlage im Bewerbungsbogen). Der Nachweis ist mit Abgabe der Bewerbung zu erbringen. Der Auftraggeber behält sich vor, ergänzende Unterlagenabzufordern, welche die Zulässigkeit der Kooperation in Form einer BG (§ 1 GWB) belegen. Sollte sich im Laufe des Verfahrens eine bestehende BG in ihrer Zusammensetzung verändern oder ein Einzelbewerber das Verfahren in einer BG fortsetzen wollen, ist dies nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung des Auftraggeber zulässig. Diese wird jedenfalls nicht erteilt, wenn durch die Veränderung der Wettbewerb wesentlich beeinträchtigt wird oder die Veränderung Auswirkungen auf die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 184 658,45 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ATI-ARGE Theater-Ingenieure
Angebot:
Kennung des Angebots: P02
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 965 194,55 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: P02 - P23/17-07 - BT
Titel: Generalsanierung Theater Vorpommern, Spielstätte Greifswald / Planung BT, sz. Beleuchtung, Audio-, Video-, Inspiziententechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2018
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt

7. Änderung

7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 154305-2017
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Grund der Erhöhung und des Nachtrages 02, ist die Bauzeitenverlängerung. Diese wirken sich erheblich auf die Planung der Bühnentechnik aus. Das Angebot enthält die angepasste und erweiterte Terminabfolge der Planung der Bühnentechnik im oben genannten Objekt. Der Nachtrag 02 ergibt sich durch zusätzliche Kosten aus den deutlich verschobenen Start- und Endzeitpunkten der verschiedenen Leistungsphasen (21 Monate zusätzlich), den entstandenen Kosten aus den Preissteigerungen und der Verlängerung der Ausführungszeiträume. Der Nachtrag hat keine Auswirkungen auf die Bauzeit und Vertragstermine.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Bisher als Nachtrag 01 beauftragt: Änderung der Aufgabenstellung auf Grund zweier Entscheidungsvorlagen ATI 02 und ATI 08 in der Bühnentechnik. Dieser Nachtrag musste nicht veröffentlicht werden, da er unter 15 % des ursprünglichen Auftragswertes lag. Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession Wert ohne MwSt.: 965.194,55 EUR Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) inkl. Nachtrag 1 (Wert ohne MwSt.): 977.074,36 EUR (=1,23 %) Zusätzliche Vergütung durch Nachtrag 2 (Wert ohne MwSt.): 207.584,09 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 1.184.658,45 EUR (=22,74 %)

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt
Registrierungsnummer: 130 75 039 - K000 - 97
Abteilung: Bauverwaltung
Postanschrift: Markt 15
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3834 8536 4155
Internetadresse: https://www.greifswald.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 130 75 039 - K000 - 97
Abteilung: Hochbau
Postanschrift: Markt 15
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.greifswald.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ATI-ARGE Theater-Ingenieure
Registrierungsnummer: DE319517740
Postanschrift: Tempelhofer Weg 11- 12
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ella-Barowsky-Straße 11–12
E-Mail: info@itv-mbh.de
Telefon: +49 30 7809791-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19055
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammern
Telefon: +49 385-588 15164
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 60f4ebb3-1f85-42d2-bdc3-5ffef3c087a9 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/09/2025 10:36:21 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 629305-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 184/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/09/2025