1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Nordwestmecklenburg- Der Landrat -
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Reinigungsdienstleistung für diverse Objekte im Landkreis Nordwestmecklenburg
Beschreibung: Los 1: Unterhaltsreinigung, Glas- und Rahmenreinigung; Verwaltungssitz Malzfabrik; Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen Los 2: Unterhaltsreinigung, Glas- und Rahmenreinigung; Straßenverkehrsamt; Schweriner Landstraße 6-8, 23936 Grevesmühlen Los 3: Unterhaltsreinigung Kreissitz; Rostocker Straße 76, 23970 Wismar Los 4: Unterhaltsreinigung Verwaltungssitz 1. und 2. OG; Altwismarstraße 7-17, 23970 Wismar Los 5: Unterhaltsreinigung; Zulassungsstelle Wismar; Am kleinen Stadtfeld 6, 23966 Wismar
Kennung des Verfahrens: 6247374b-268d-4277-aa1c-227f751b7bb9
Interne Kennung: L-100-25-CP
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Ausschlussgründe ergeben sich aus den §§ 123; 124 GWB
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: Unterhaltsreinigung und Glas- und Rahmenreinigung
Beschreibung: Unterhaltsreinigung und Glas- und Rahmenreinigung für den Verwaltungssitz Malzfabrik;
Interne Kennung: LOT-0001 L-100-25-CP
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919200 Büroreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit von zwei weiteren Jahren (bis 31.12.2029)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23968
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Schulungen und Unterweisungen Bei Reinigungsmitteln, die von gewerblichen Anwendern verwendet werden, muss der Hersteller, der Vertreiber oder ein Dritter Schulungen oder Schulungsmaterial für Reinigungspersonal anbieten. Darin müssen die ordnungsgemäße Verdünnung, Anwendung und Entsorgung sowie die Verwendung von Gerätschaften Schritt für Schritt erklärt werden. Näheres ist den Vorbemerkungen zu entnehmen
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Verwendung von Reinigungsprodukten Vorgabe von Umweltzeichen oder vergleichbarer Gütezeichen in Bezug auf: - Inhaltstoffe - Dosiervorgaben - biologische Abbaubarkeit Näheres ist den Vorbemerkungen zu entnehmen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Jahrespreis 50 % Gewichtung Das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme (Angebotspreis Unterhaltsreinigung für 1 Jahr zuzüglich Angebotspreis Grundreinigung) erhält 10 Punkte. Das Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme und darüber erhalten 0 Punkte.
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Produktive Stundenzahl 41 % Gewichtung Das Angebot mit der höchsten produktiven Stundenzahl bei der Unterhaltsreinigung erhält 10 Punkte. Für jedes Wertungskriterium wird die Punktezahl durch Multiplikation des v.H. Satzes des Wertungskriteriums mit den im Rahmen der Angebotswertung für das jeweilige Angebot festgelegten Punkten ermittelt. Die Gesamtpunktzahl aller Kriterien entscheidet über die Rangfolge.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualitätssicherung 9% A) Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Erläuterung eingesetzter Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Qualität) 3% Parameter: 1. Vorgehen der Eigenkontrolle, Dokumentation und Bewertung 2. Qualifizierte Durchführung 3. Maßnahmen nach Kontrolle „Lerneffekt“, Kommunikation AG B) Vorgehen bei Beschwerden und Mängel (Erläuterung zum Angebot ihr Umgehen mit auftretenden Beschwerden und Mängel 3% Parameter: 1. Umgang mit Beschwerden und Mängel 2. Organisatorischer Ablauf, Eskalationsstufen 3. Kontaktaufnahme AG 4. Umsetzung in den Arbeitsabläufen „Lerneffekt“ C) Qualitätssicherung (Reaktionszeit) Erläuterung der vertraglich geforderten Reaktionszeiten 3% Parameter: 1. Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Reaktionszeiten 2. Plausibilität des Vorgehens im Ablaufplan
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/10/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen zur Eignung und Produktblätter werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 Unterhaltsreinigung und Glas- und Rahmenreinigung Straßenverkehrsamt
Beschreibung: Los 2: Unterhaltsreinigung, Glas- und Rahmenreinigung für das Straßenverkehrsamt des Landkreises Nordwestmecklenburg
Interne Kennung: LOT-0002 L-100-25-CP
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919200 Büroreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit von zwei weiteren Jahren (bis 31.12.2029)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23968
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Schulungen und Unterweisungen Bei Reinigungsmitteln, die von gewerblichen Anwendern verwendet werden, muss der Hersteller, der Vertreiber oder ein Dritter Schulungen oder Schulungsmaterial für Reinigungspersonal anbieten. Darin müssen die ordnungsgemäße Verdünnung, Anwendung und Entsorgung sowie die Verwendung von Gerätschaften Schritt für Schritt erklärt werden. Näheres ist den Vorbemerkungen zu entnehmen
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Verwendung von Reinigungsprodukten Vorgabe von Umweltzeichen oder vergleichbarer Gütezeichen in Bezug auf: - Inhaltstoffe - Dosiervorgaben - biologische Abbaubarkeit Näheres ist den Vorbemerkungen zu entnehmen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Jahrespreis 50 % Gewichtung Das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme (Angebotspreis Unterhaltsreinigung für 1 Jahr zuzüglich Angebotspreis Grundreinigung) erhält 10 Punkte. Das Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme und darüber erhalten 0 Punkte.
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Produktive Stundenzahl 41 % Gewichtung Das Angebot mit der höchsten produktiven Stundenzahl bei der Unterhaltsreinigung erhält 10 Punkte. Für jedes Wertungskriterium wird die Punktezahl durch Multiplikation des v.H. Satzes des Wertungskriteriums mit den im Rahmen der Angebotswertung für das jeweilige Angebot festgelegten Punkten ermittelt. Die Gesamtpunktzahl aller Kriterien entscheidet über die Rangfolge.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualitätssicherung 9% A) Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Erläuterung eingesetzter Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Qualität) 3% Parameter: 1. Vorgehen der Eigenkontrolle, Dokumentation und Bewertung 2. Qualifizierte Durchführung 3. Maßnahmen nach Kontrolle „Lerneffekt“, Kommunikation AG B) Vorgehen bei Beschwerden und Mängel (Erläuterung zum Angebot ihr Umgehen mit auftretenden Beschwerden und Mängel 3% Parameter: 1. Umgang mit Beschwerden und Mängel 2. Organisatorischer Ablauf, Eskalationsstufen 3. Kontaktaufnahme AG 4. Umsetzung in den Arbeitsabläufen „Lerneffekt“ C) Qualitätssicherung (Reaktionszeit) Erläuterung der vertraglich geforderten Reaktionszeiten 3% Parameter: 1. Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Reaktionszeiten 2. Plausibilität des Vorgehens im Ablaufplan
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/10/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen zur Eignung und Produktblätter werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3: Unterhaltsreinigung Kreissitz
Beschreibung: Unterhaltsreinigung des Kreissitzes in Wismar
Interne Kennung: LOT-0003 L-100-25-CP
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919200 Büroreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit von zwei weiteren Jahren (bis 31.12.2029)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23968
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Schulungen und Unterweisungen Bei Reinigungsmitteln, die von gewerblichen Anwendern verwendet werden, muss der Hersteller, der Vertreiber oder ein Dritter Schulungen oder Schulungsmaterial für Reinigungspersonal anbieten. Darin müssen die ordnungsgemäße Verdünnung, Anwendung und Entsorgung sowie die Verwendung von Gerätschaften Schritt für Schritt erklärt werden. Näheres ist den Vorbemerkungen zu entnehmen
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Verwendung von Reinigungsprodukten Vorgabe von Umweltzeichen oder vergleichbarer Gütezeichen in Bezug auf: - Inhaltstoffe - Dosiervorgaben - biologische Abbaubarkeit Näheres ist den Vorbemerkungen zu entnehmen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Jahrespreis 50 % Gewichtung Das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme (Angebotspreis Unterhaltsreinigung für 1 Jahr zuzüglich Angebotspreis Grundreinigung) erhält 10 Punkte. Das Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme und darüber erhalten 0 Punkte.
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Produktive Stundenzahl 41 % Gewichtung Das Angebot mit der höchsten produktiven Stundenzahl bei der Unterhaltsreinigung erhält 10 Punkte. Für jedes Wertungskriterium wird die Punktezahl durch Multiplikation des v.H. Satzes des Wertungskriteriums mit den im Rahmen der Angebotswertung für das jeweilige Angebot festgelegten Punkten ermittelt. Die Gesamtpunktzahl aller Kriterien entscheidet über die Rangfolge.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualitätssicherung 9% A) Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Erläuterung eingesetzter Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Qualität) 3% Parameter: 1. Vorgehen der Eigenkontrolle, Dokumentation und Bewertung 2. Qualifizierte Durchführung 3. Maßnahmen nach Kontrolle „Lerneffekt“, Kommunikation AG B) Vorgehen bei Beschwerden und Mängel (Erläuterung zum Angebot ihr Umgehen mit auftretenden Beschwerden und Mängel 3% Parameter: 1. Umgang mit Beschwerden und Mängel 2. Organisatorischer Ablauf, Eskalationsstufen 3. Kontaktaufnahme AG 4. Umsetzung in den Arbeitsabläufen „Lerneffekt“ C) Qualitätssicherung (Reaktionszeit) Erläuterung der vertraglich geforderten Reaktionszeiten 3% Parameter: 1. Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Reaktionszeiten 2. Plausibilität des Vorgehens im Ablaufplan
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/10/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen zur Eignung und Produktblätter werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Los 4: Unterhaltsreinigung Verwaltungssitz Altwismarstraße in Wismar
Beschreibung: Unterhaltsreinigung des Verwaltungssitzes Altwismarstraße im 1. und 2. OG
Interne Kennung: LOT-0004 L-100-25-CP
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919200 Büroreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit von zwei weiteren Jahren (bis 31.12.2029)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23968
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Schulungen und Unterweisungen Bei Reinigungsmitteln, die von gewerblichen Anwendern verwendet werden, muss der Hersteller, der Vertreiber oder ein Dritter Schulungen oder Schulungsmaterial für Reinigungspersonal anbieten. Darin müssen die ordnungsgemäße Verdünnung, Anwendung und Entsorgung sowie die Verwendung von Gerätschaften Schritt für Schritt erklärt werden. Näheres ist den Vorbemerkungen zu entnehmen
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Verwendung von Reinigungsprodukten Vorgabe von Umweltzeichen oder vergleichbarer Gütezeichen in Bezug auf: - Inhaltstoffe - Dosiervorgaben - biologische Abbaubarkeit Näheres ist den Vorbemerkungen zu entnehmen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Jahrespreis 50 % Gewichtung Das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme (Angebotspreis Unterhaltsreinigung für 1 Jahr zuzüglich Angebotspreis Grundreinigung) erhält 10 Punkte. Das Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme und darüber erhalten 0 Punkte.
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Produktive Stundenzahl 41 % Gewichtung Das Angebot mit der höchsten produktiven Stundenzahl bei der Unterhaltsreinigung erhält 10 Punkte. Für jedes Wertungskriterium wird die Punktezahl durch Multiplikation des v.H. Satzes des Wertungskriteriums mit den im Rahmen der Angebotswertung für das jeweilige Angebot festgelegten Punkten ermittelt. Die Gesamtpunktzahl aller Kriterien entscheidet über die Rangfolge.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualitätssicherung 9% A) Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Erläuterung eingesetzter Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Qualität) 3% Parameter: 1. Vorgehen der Eigenkontrolle, Dokumentation und Bewertung 2. Qualifizierte Durchführung 3. Maßnahmen nach Kontrolle „Lerneffekt“, Kommunikation AG B) Vorgehen bei Beschwerden und Mängel (Erläuterung zum Angebot ihr Umgehen mit auftretenden Beschwerden und Mängel 3% Parameter: 1. Umgang mit Beschwerden und Mängel 2. Organisatorischer Ablauf, Eskalationsstufen 3. Kontaktaufnahme AG 4. Umsetzung in den Arbeitsabläufen „Lerneffekt“ C) Qualitätssicherung (Reaktionszeit) Erläuterung der vertraglich geforderten Reaktionszeiten 3% Parameter: 1. Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Reaktionszeiten 2. Plausibilität des Vorgehens im Ablaufplan
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/10/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen zur Eignung und Produktblätter werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Los 5: Unterhaltsreinigung der Zulassungsstelle Wismar
Beschreibung: Unterhaltsreinigung der Zulassungsstelle des Landkreises Nordwestmecklenburgs in Wismar
Interne Kennung: LOT-0005 L-100-25-CP
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919200 Büroreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit von zwei weiteren Jahren (bis 31.12.2029)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23968
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Schulungen und Unterweisungen Bei Reinigungsmitteln, die von gewerblichen Anwendern verwendet werden, muss der Hersteller, der Vertreiber oder ein Dritter Schulungen oder Schulungsmaterial für Reinigungspersonal anbieten. Darin müssen die ordnungsgemäße Verdünnung, Anwendung und Entsorgung sowie die Verwendung von Gerätschaften Schritt für Schritt erklärt werden. Näheres ist den Vorbemerkungen zu entnehmen
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Verwendung von Reinigungsprodukten Vorgabe von Umweltzeichen oder vergleichbarer Gütezeichen in Bezug auf: - Inhaltstoffe - Dosiervorgaben - biologische Abbaubarkeit Näheres ist den Vorbemerkungen zu entnehmen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Jahrespreis 50 % Gewichtung Das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme (Angebotspreis Unterhaltsreinigung für 1 Jahr zuzüglich Angebotspreis Grundreinigung) erhält 10 Punkte. Das Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme und darüber erhalten 0 Punkte.
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Produktive Stundenzahl 41 % Gewichtung Das Angebot mit der höchsten produktiven Stundenzahl bei der Unterhaltsreinigung erhält 10 Punkte. Für jedes Wertungskriterium wird die Punktezahl durch Multiplikation des v.H. Satzes des Wertungskriteriums mit den im Rahmen der Angebotswertung für das jeweilige Angebot festgelegten Punkten ermittelt. Die Gesamtpunktzahl aller Kriterien entscheidet über die Rangfolge.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualitätssicherung 9% A) Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Erläuterung eingesetzter Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Qualität) 3% Parameter: 1. Vorgehen der Eigenkontrolle, Dokumentation und Bewertung 2. Qualifizierte Durchführung 3. Maßnahmen nach Kontrolle „Lerneffekt“, Kommunikation AG B) Vorgehen bei Beschwerden und Mängel (Erläuterung zum Angebot ihr Umgehen mit auftretenden Beschwerden und Mängel 3% Parameter: 1. Umgang mit Beschwerden und Mängel 2. Organisatorischer Ablauf, Eskalationsstufen 3. Kontaktaufnahme AG 4. Umsetzung in den Arbeitsabläufen „Lerneffekt“ C) Qualitätssicherung (Reaktionszeit) Erläuterung der vertraglich geforderten Reaktionszeiten 3% Parameter: 1. Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Reaktionszeiten 2. Plausibilität des Vorgehens im Ablaufplan
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/10/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen zur Eignung und Produktblätter werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Nordwestmecklenburg- Der Landrat -
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00006671
Postanschrift: Rostocker Str. 76
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23970
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
Telefon: 0 38 41 30 40 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L5001000000078
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +493855881510
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 73be595a-ee0b-4bb1-a542-e59d038b32fc - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 08:06:41 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 606416-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/09/2025