1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt Crivitz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: IT-Service und Onsite-Support Amt Crivitz
Beschreibung: Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens wird ein leistungsfähiger IT-Dienstleister gesucht, der die Absicherung eines reibungslosen Dienstbetriebes aus IT-Sicht realisieren soll. Die Aufgaben des IT-Dienstleisters erstrecken sich von der Administration der Systeme über Wartungs- und Reparaturleistungen bis zur Softwarepflege, Anwenderbetreuung und Dokumentation. Der Bieter erklärt mit Angebotsabgabe seine Bereitschaft diese Leistungen anhand der Leistungsbeschreibung vor Ort für den Auftraggeber zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: 0b8d17a5-6d72-49bc-b7c5-2bef8129aaf8
Interne Kennung: 2025/107/10.02V
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Amtsstraße 5
Stadt: Crivitz
Postleitzahl: 19089
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 302 521,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXRBYYHYRAH
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: entsprechend §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. 1 VgV
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: IT-Service und Onsite-Support Amt Crivitz
Beschreibung: Das Amt Crivitz betreibt am Standort Crivitz ein virtualisiertes IT- Netzwerk mit ca. 75 virtuellen Servern aufgesetzt auf 2 Virtualisierungshost"s und zwei weiteren physikalischen Servern. Im Amt Crivitz werden des Weiteren ca. 120 Clients (Thin Clients, PC"s, Notebooks) betrieben. Die ausgeschriebene Vor-Ort-Betreuung umfasst die IT-Umgebung des Amtes mit den genutzten Fachanwendungen und die in diesem Umfeld anfallenden Aufgaben für die Amtsgemeinden und deren Einrichtungen.
Interne Kennung: 2025/107/10.02V
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Amtsstraße 5
Stadt: Crivitz
Postleitzahl: 19089
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Verlängerung um 2 Jahre bis 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Gültige Bescheinigung der Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe - der versicherten Tätigkeiten und - der Höhe der Deckungssummen für Personen- und Sachschäden
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Unternehmensprofil mit Angabe der Rechtsform, Organisationsstruktur, Geschäftsfelder, Personalbestand, Standorte des Unternehmens, Darlegung des Servicebetriebes
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Zusicherung, dass das Unternehmen aufgrund der technischen, wirtschaftlichen und personellen Voraussetzungen in der Lage ist, die geforderten Leistungen zu erbringen. Bestätigung, dass alle eingesetzten Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift fließend beherrschen und diese anwenden werden. Zusicherung des Auftragnehmers in einzelnen Fällen, insbesondere im Störungsfall oder nach vorheriger Absprache auch für längere Zeit bis zu 3 qualifizierte Mitarbeiter einzusetzen Zusicherung des Auftragnehmers ausreichend Personal für den Einsatz vor Ort als auch im Urlaubs- und Krankheitsfall zu haben
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Anzahl und Beschreibung der Ausführung von vergleichbaren Projekten im IT-Service mit öffentlichen Auftraggebern (mit Projektbeschreibung) in den letzten 5 Jahren.
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: IT-Grundschutz Zertifikat des BSI, ISO 27001 IT Service Management, ISO 20000 IT Qualitätsmanagement, ISO 9001 Nachweis ITIL konformes Ticketsystem Mitarbeiter mit folgenden zusätzl. Zertifizierungen Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate Microsoft 365 Certified: Administrator Expert Microsoft Certified: Azure Database Administrator Associate Sophos Firewall Certified Administrator Zertifizierter Partnerstatus für: AntiVirus-Software Endpoint-Management Software Serverhersteller Firewall-Hersteller Backup-Software MDM-Software
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nennung der für die Leistungserbringung verantwortlichen Personen und Nachweise über die berufliche Befähigung mit einem Tätigkeitsprofil - Name, Vorname - Unternehmen - Geburtsjahr - Berufspraxis - Tätigkeitsschwerpunkte - Zertifikate und Qualifikationen - Referenzen / Projekte o Kunde, Branche o Projektlaufzeit o Projektinhalt (detaillierte Beschreibung)
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweise über Normen für das IT Servicemanagement, dem IT-Qualitätsmanagement und dem Sicherheitsstandard wie z.B. ISO 20000, 27001, 9001
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Zusicherung des Bieters einer Ein-arbeitswöchigen und unentgeltlichen Einweisung für sein benanntes Mitarbeiterstammteam
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Servicestandort(e) zur Gewährleistung einer 2-stündigen Vorort-Reaktionszeit
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis/Stundensatz
Beschreibung: günstigstes Angebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zertifikate Unternehmen / Sicherheit
Beschreibung: IT-Grundschutz Zertifikat des BSI, ISO 27001 IT Service Management, ISO 20000 IT Qualitätsmanagement, ISO 9001 Nachweis ITIL konformes Ticketsystem
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen, Erfahrungen /Fachliche Eignung/ Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Ausführung von vergleichbaren Projekten im 0-1 = 5 Pkt. IT-Service mit öffentlichen Auftraggebern (mit 2-4 = 10 Pkt. Projektbeschreibung) in den letzten 5 Jahren >4 = 15 Pkt. Mitarbeiter mit folgenden zusätzl. Zertifizierungen Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate Microsoft 365 Certified: Administrator Expert Microsoft Certified: Azure Database Administrator Associate Sophos Firewall Certified Administrator Zertifizierter Partnerstatus für: AntiVirus-Software Endpoint-Management Software Serverhersteller Firewall-Hersteller Backup-Software MDM-Software
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/10/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Die Angebotsöffnung erfolgt in den Diensträumen des Amts Crivitz in der Amtsstraße 5 in 19089 Crtivitz.
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch im Vier-Augen-Prinzip.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Landes Mecklenburg- Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: entfällt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt Crivitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Amt Crivitz
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Amt Crivitz
Registrierungsnummer: 13 0 76 117-K000-37
Postanschrift: Amtsstraße 5
Stadt: Crivitz
Postleitzahl: 19089
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
Telefon: 038635454504
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Landes Mecklenburg- Vorpommern
Registrierungsnummer: 0493588513
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Fax: 038558848515817
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 452ac11d-a320-4483-9eca-f31bc2aac98e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/09/2025 13:10:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 587896-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 172/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/09/2025