Deutschland – Museumsausstellungen – Vorinformation der Stadt Grevesmühlen

519189-2025 - Planung
Deutschland – Museumsausstellungen – Vorinformation der Stadt Grevesmühlen
OJ S 150/2025 07/08/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Grevesmühlen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Vorinformation der Stadt Grevesmühlen
Beschreibung: Erstellung einer Museumskonzeption
Interne Kennung: 12/03/25/0134
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92521100 Museumsausstellungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kirchplatz 5
Stadt: Grevesmühlen
Postleitzahl: 23936
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Hierbei handelt es sich zunächst um einen Aufruf zum Wettbewerb / die Abfrage zur Interessenbekundung bis zum 20.09.2025, 14:00 Uhr (Ortszeit). Das Verfahren findet im Rahmen einer Verhandlungsvergabe mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb statt. Alle interessierten Bewerber werden zur Teilnahme am Wettbewerb Ende September 2025 eingeladen. Nach Durchführung des Teilnahmewettbewerbs wird die Vergabestelle voraussichtlich Ende Oktober 2025 die ausgewählten Bewerber auffordern, ein Angebot und eine Konzeptidee einzureichen. Die Frist zur Einreichung ist voraussichtlich der 09.12.2025. Eine beschränkte Anzahl an Bewerbern (3 - 5 Bewerber) erhalten Anfang Januar 2026 eine Einladung zu einer persönlichen Präsentation des eingereichten Angebotes einschließlich eines Lösungsvorschlages einer Gestaltungsaufgabe auf Grundlage ihrer Konzeptidee. Beabsichtigt ist diesen Termin in der KW 07/26, im Rathaussaal der Stadt Grevesmühlen stattfinden zu lassen. Anfallende Reisekosten für den Präsentationstermin können nicht erstattet werden. Die Vergütung der Erarbeitung des Lösungsvorschlages wird auf 200,00 € (netto) festgesetzt. Diese Honorierung steht gem. VgV § 77 Abs. 2, 3 einheitlich jedem ausgewählten Bewerber mit Aufforderung zur Erstellung des Angebotes und des Lösungsvorschlages zu. Angebotsunterlagen sind auf Kosten des Bewerbers zuzustellen. Dem Angebot beigefügte Unterlagen, Muster usw. gehen ohne Anspruch auf Vergütung in das Eigentum der Vergabestelle über. Die Auszahlung der Honorierung erfolgt nach Abschluss des Vergabeverfahrens. Ein Nichtvorliegen des Lösungsvorschlages und der damit im Zusammenhang stehenden Unterlagen nach Abschluss der Bearbeitungszeit führt automatisch zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. Der Anspruch auf das genannte Honorar erlischt in diesem Fall.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Stadt Grevesmühlen - Erstellung einer Museumskonzeption
Beschreibung: Die Stadt Grevesmühlen möchte ihr museales Angebot überarbeiten und ihren Einwohnern und Gästen ein zeitgemäßes und informatives Freizeiterlebnis bieten. Wichtige Ziele sind die Steigerung der Besucherzahlen und eine stärkere Einbindung von Interessierten im Ehrenamt. Sowohl Einzelbesucherinnen und –besuchern aus der Region, Touristen, aber auch Schulklassen und KiTa-Gruppen sowie fachinteressierten Gruppen soll ein ansprechendes Angebot mit dauerhaften Ausstellungen, Wechselausstellungen und Events und Aktionen geschaffen werden. Der Aufragnehmer soll hierfür eine Konzeption erstellen. Die zu erstellende Konzeption soll folgende Punkte berücksichtigen: • Analyse der Zielgruppen/Adressaten für das Angebot; • Überprüfung der Inhalte der Ausstellung; • Raum- und Ausstellungskonzeption; • Einbindung weiterer Erlebnis- und Erinnerungsorte und Sehenswürdigkeiten (z.B. Großsteingräber im Everstorfer Forst, Cap-Arcona- Gedenkstätte, Wasserlehrpfad); • Museumspädagogische Angebote; • Einbindung von ehrenamtlichen Akteuren bei Gestaltung und Betrieb; Der Auftragnehmer sollte folgende Bedingungen erfüllen: • Wissenschaftliche museale Ausbildung • Erfahrungen in der Erstellung von Museums- und Ausstellungskonzeptionen • Kenntnisse über die Geschichte der Stadt Grevesmühlen und der Umgebung • Kenntnisse der Bevölkerungs-/Gästestruktur
Interne Kennung: 12/03/25/0134
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92521100 Museumsausstellungen
3.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kirchplatz 5
Stadt: Grevesmühlen
Postleitzahl: 23936
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Grevesmühlen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Grevesmühlen

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Grevesmühlen
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 13074026
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Grevesmühlen
Postleitzahl: 23936
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
Telefon: +49 38 81 72 30
Internetadresse: https://www.grevesmuehlen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385 588 15164
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: faf34707-faf7-43a9-b18e-0e9f1813e160 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 10:05:58 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 519189-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 150/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/08/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 30/09/2025