1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Ludwigslust-Parchim - Der Landrat
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Landkreis Ludwigslust-Parchim - Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungen in Gebäuden des Landkreises Ludwigslust-Parchim
Beschreibung: Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungen in Gebäuden des Landkreises Ludwigslust-Parchim
Kennung des Verfahrens: 091ce3b8-074c-4314-afc8-e1f22a49133b
Interne Kennung: 2025020002
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919100 Reinigung von Büroausstattung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Ludwigslust- Parchim Bereiche: Ludwigslust Bereiche: Crivitz, Sternberg, Schwerin Bereiche: Wittenburg, Boizenburg, Hagenow Bereiche: Parchim, Lübz Bereiche: Dömitz
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXSQYY6YTLEBX4EX Angebote dürfen ausschließlich verschlüsselt eingereicht werden. Angebote, die per E-Mail oder über die Funktion Kommunikation eingehen, werden aufgrund der Nichteinhaltung der Form gemäß § 57 Absatz 1 Nr. 1 VgV ausgeschlossen. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge, sowie sämtliche Unterlagen eingereicht werden können: Deutsch Die in den Ausschreibungs-/Vergabeunterlagen enthaltenen Dokumente und Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen ausschließlich zur Angebotserstellung/Auftragsausführung verwendet werden. Die Weitergabe an nicht am Verfahren beteiligte Dritte ist untersagt. Bitte beachten Sie, dass der öffentliche Auftraggeber im Rahmen der Ex-post-Bekanntmachung ggf. auch den Auftragswert veröffentlicht. Das Leistungsverzeichnis liegt nicht im GAEB-Format vor. Wertungskriterien: Der Zuschlag wird, sofern alle Mindestanforderungen erfüllt sind, auf das nach § 58 Abs. 1 VgV wirtschaftlichste Angebot erteilt. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode entsprechend UfAB VI verwendet. Dies bedeutet, dass die erreichten Leistungspunkte (L) aus der Bewertung der Leistungskriterien (s.u.) durch den errechneten Losgesamtpreis des Angebots (P) geteilt werden. Ergebnis ist ein Quotient Z. Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem höchsten Quotienten Z. Haben zwei Angebote den gleichen Quotienten entscheidet der niedrigere Gesamtpreis. Formel: Z = L / P Die angebotenen Jahresreinigungsstunden fließen als Qualitätsmerkmal zu 50 % in die Leistungskennzahl ein. Der Bieter mit den meisten Jahresreinigungsstunden erhält 100 Punkte für die Jahresreinigungsstunden (JRS = 100). Alle weiteren Angebote erhalten im Verhältnis der angebotenen Jahresreinigungsstunden entsprechend weniger Punkte. Berechnung der Leistungspunkte L = 50 + JRS x 0,5. Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation über das "Deutsche Vergabeportal" (DTVP), über die Funktion "Kommunikation" und in deutscher Sprache. Mit der Freischaltung für dieses Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform verpflichten Sie sich, das Nachrichtenpostfach des Vergabeportals DTVP für den Empfang rechtserheblicher Erklärungen in diesem Vergabeverfahren zu nutzen. Etwaige abweichende Mitteilungen/Informationen des Portalbetreibers DTVP sind unerheblich. Gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten erfasst, organisiert, gespeichert, verwendet und gelöscht. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens, des Förder- und Rechnungsprüfungsverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht. Gemäß § 6 Abs. 1 WRegG ist ein öffentlicher Auftraggeber nach § 99 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen verpflichtet, vor der Erteilung des Zuschlags in einem Verfahren über die Vergabe öffentlicher Aufträge mit einem geschätzten Auftragswert ab 30 000 Euro ohne Umsatzsteuer bei der Registerbehörde abzufragen, ob im Wettbewerbsregister Eintragungen zu demjenigen Bieter, an den der öffentliche Auftraggeber den Auftrag zu vergeben beabsichtigt, gespeichert sind. Die Auftragserteilung erfolgt durch den nachfolgenden Auftraggeber: Landkreis Ludwigslust-Parchim Der Landrat Putlitzer Straße 25 19370 Parchim
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 Unterhalts- und Grundreinigung in Gebäuden des LRA Ludwigslust-Parchim - Bereiche: Ludwigslust
Beschreibung: Vereinbarung über die Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigung an verschiedenen Gebäuden des Landkreises Ludwigslust-Parchim" Bereiche: Ludwigslust Liegenschaften Los 1 - 19.465,86 qm
Interne Kennung: 01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919100 Reinigung von Büroausstattung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Goethe-Gymnasium Ludwigslust
Stadt: Ludwigslust, Christian-Ludwig-Straße 3
Postleitzahl: 19288
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kreisstraßenmeisterei Ludwigslust
Stadt: Ludwigslust, Grabower Chassee 2
Postleitzahl: 19288
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Musikschule Johann Matthias Sperger des Landkreises Ludwigslust-Parchim
Stadt: Ludwigslust, Kirchenplatz 13
Postleitzahl: 19288
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schule an der Bleiche
Stadt: Ludwigslust, Friedrich-Naumann-Allee 37
Postleitzahl: 19288
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Johann-Heinrich-Pestalozzi Förderschule Ludwigslust
Stadt: Ludwigslust, Johannes-Gillhoff-Str. 17 Ludwigslust
Postleitzahl: 19288
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionales Berufliches Bildungszentrum des Landkreises Ludwigslust-Parchim Außenstelle Ludwigslust
Stadt: Ludwigslust, Techentiner Straße 1
Postleitzahl: 19288
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Landkreis Ludwigslust Parchim
Stadt: Ludwigslust, Lindenstraße 30
Postleitzahl: 19288
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Diese Rahmenvereinbarung beginnt frühestens am 01.09.2025, spätestens 2 Monate nach Auftragsbestätigung und endet am 31.08.2027. Der Auftraggeber kann durch Erklärung in Textform, die dem Auftragnehmer bis zum 31.05.2027 zugegangen sein muss, die Verlängerung der Vertragslaufzeit bis zum 31.08.2029 herbeiführen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: gemäß Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V)
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresreinigungsstunden
Beschreibung: Die angebotenen Jahresreinigungsstunden fließen als Qualitätsmerkmal zu 50 % in die Leistungskennzahl ein
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Formel: Z = L / P
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird, sofern alle Mindestanforderungen erfüllt sind, auf das nach § 58 Abs. 1 VgV wirtschaftlichste Angebot erteilt. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode entsprechend UfAB VI verwendet. Dies bedeutet, dass die erreichten Leistungspunkte (L) aus der Bewertung der Leistungskriterien (s.u.) durch den errechneten Losgesamtpreis des Angebots (P) geteilt werden. Ergebnis ist ein Quotient Z. Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem höchsten Quotienten Z. Haben zwei Angebote den gleichen Quotienten entscheidet der niedrigere Gesamtpreis. Formel: Z = L / P Die angebotenen Jahresreinigungsstunden fließen als Qualitätsmerkmal zu 50 % in die Leistungskennzahl ein. Der Bieter mit den meisten Jahresreinigungsstunden erhält 100 Punkte für die Jahresreinigungsstunden (JRS = 100). Alle weiteren Angebote erhalten im Verhältnis der angebotenen Jahresreinigungsstunden entsprechend weniger Punkte. Berechnung der Leistungspunkte L = 50 + JRS x 0,5
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Ludwigslust-Parchim - Der Landrat
Beschaffungsdienstleister: KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR - Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 Unterhalts- und Grundreinigung in Gebäuden des LRA Ludwigslust-Parchim - Bereiche: Crivitz, Sternberg, Schwerin
Beschreibung: Vereinbarung über die Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigung an verschiedenen Gebäuden des Landkreises Ludwigslust-Parchim" Bereiche: Crivitz, Sternberg, Schwerin Liegenschaften Los 2 - 18.006,02 qm
Interne Kennung: 02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919100 Reinigung von Büroausstattung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gymnasium Am Sonnenberg
Stadt: Crivitz, Am Sonnenberg 1
Postleitzahl: 19089
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kreisstraßenmeisterei Crivitz
Stadt: Crivitz, Parchimer Straße 69
Postleitzahl: 19089
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Geistige Entwicklung Sternberg
Stadt: Sternberg, Am Berge 3
Postleitzahl: 19406
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sporthalle FS Sternberg
Stadt: Sternberg, Sporthalle am Finkenkamp
Postleitzahl: 19406
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Verbundene Regionale Schule und Gymnasium "David Franck"
Stadt: Sternberg, Seestraße 1a
Postleitzahl: 19406
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Landkreis Ludwigslust Parchim Fachdienst 62 Geoinformation und Vermessung
Stadt: Schwerin, Grunthalplatz 3b
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: KfZ Zulassungsstelle Schwerin
Stadt: Schwerin, Heinrich-Hertz-Ring 2
Postleitzahl: 19061
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Diese Rahmenvereinbarung beginnt frühestens am 01.09.2025, spätestens 2 Monate nach Auftragsbestätigung und endet am 31.08.2027. Der Auftraggeber kann durch Erklärung in Textform, die dem Auftragnehmer bis zum 31.05.2027 zugegangen sein muss, die Verlängerung der Vertragslaufzeit bis zum 31.08.2029 herbeiführen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: gemäß Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V)
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresreinigungsstunden
Beschreibung: Die angebotenen Jahresreinigungsstunden fließen als Qualitätsmerkmal zu 50 % in die Leistungskennzahl ein
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Formel: Z = L / P
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird, sofern alle Mindestanforderungen erfüllt sind, auf das nach § 58 Abs. 1 VgV wirtschaftlichste Angebot erteilt. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode entsprechend UfAB VI verwendet. Dies bedeutet, dass die erreichten Leistungspunkte (L) aus der Bewertung der Leistungskriterien (s.u.) durch den errechneten Losgesamtpreis des Angebots (P) geteilt werden. Ergebnis ist ein Quotient Z. Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem höchsten Quotienten Z. Haben zwei Angebote den gleichen Quotienten entscheidet der niedrigere Gesamtpreis. Formel: Z = L / P Die angebotenen Jahresreinigungsstunden fließen als Qualitätsmerkmal zu 50 % in die Leistungskennzahl ein. Der Bieter mit den meisten Jahresreinigungsstunden erhält 100 Punkte für die Jahresreinigungsstunden (JRS = 100). Alle weiteren Angebote erhalten im Verhältnis der angebotenen Jahresreinigungsstunden entsprechend weniger Punkte. Berechnung der Leistungspunkte L = 50 + JRS x 0,5
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Ludwigslust-Parchim - Der Landrat
Beschaffungsdienstleister: KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR - Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3 Unterhalts- und Grundreinigung in Gebäuden des LRA Ludwigslust-Parchim - Bereiche: Wittenburg, Boizenburg, Hagenow
Beschreibung: Vereinbarung über die Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigung an verschiedenen Gebäuden des Landkreises Ludwigslust-Parchim" Bereiche: Wittenburg, Boizenburg, Hagenow Liegenschaften Los 3 - 24.211,72 qm
Interne Kennung: 03
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919100 Reinigung von Büroausstattung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gymnasiales Schulzentrum Wittenburg
Stadt: Wittenburg, Lindenstraße 13
Postleitzahl: 19243
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gymnasiales Schulzentrum Wittenburg
Stadt: Wittenburg, Rennbahnstraße 4
Postleitzahl: 19243
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Elbe-Gymnasium Boizenburg
Stadt: Boizenburg, Ludwig-Reinhard-Straße 21
Postleitzahl: 19258
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung Boizenburg
Stadt: Boizenburg, Theodor-Körner-Str. 5a
Postleitzahl: 19258
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kreisstraßenmeisterei Hagenow
Stadt: Hagenow, Bekower Weg 6
Postleitzahl: 19230
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Stock-Gymnasium
Stadt: Hagenow, Möllner Straße 14
Postleitzahl: 19230
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Diesterweg-Schule Hagenow
Stadt: Hagenow, Bahnhofstraße 130
Postleitzahl: 19230
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mikado H Schule
Stadt: Hagenow, Bahnhofstraße 132
Postleitzahl: 19230
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Volkshochschule
Stadt: Hagenow, Dr.-Raber-Str.2
Postleitzahl: 19230
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Freie berufliche Schule für Soziales in Westmecklenburg
Stadt: Hagenow, Dr.-Raber-Str.2
Postleitzahl: 19230
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Diese Rahmenvereinbarung beginnt frühestens am 01.09.2025, spätestens 2 Monate nach Auftragsbestätigung und endet am 31.08.2027. Der Auftraggeber kann durch Erklärung in Textform, die dem Auftragnehmer bis zum 31.05.2027 zugegangen sein muss, die Verlängerung der Vertragslaufzeit bis zum 31.08.2029 herbeiführen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: gemäß Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V)
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresreinigungsstunden
Beschreibung: Die angebotenen Jahresreinigungsstunden fließen als Qualitätsmerkmal zu 50 % in die Leistungskennzahl ein
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Formel: Z = L / P
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird, sofern alle Mindestanforderungen erfüllt sind, auf das nach § 58 Abs. 1 VgV wirtschaftlichste Angebot erteilt. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode entsprechend UfAB VI verwendet. Dies bedeutet, dass die erreichten Leistungspunkte (L) aus der Bewertung der Leistungskriterien (s.u.) durch den errechneten Losgesamtpreis des Angebots (P) geteilt werden. Ergebnis ist ein Quotient Z. Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem höchsten Quotienten Z. Haben zwei Angebote den gleichen Quotienten entscheidet der niedrigere Gesamtpreis. Formel: Z = L / P Die angebotenen Jahresreinigungsstunden fließen als Qualitätsmerkmal zu 50 % in die Leistungskennzahl ein. Der Bieter mit den meisten Jahresreinigungsstunden erhält 100 Punkte für die Jahresreinigungsstunden (JRS = 100). Alle weiteren Angebote erhalten im Verhältnis der angebotenen Jahresreinigungsstunden entsprechend weniger Punkte. Berechnung der Leistungspunkte L = 50 + JRS x 0,5
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Ludwigslust-Parchim - Der Landrat
Beschaffungsdienstleister: KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR - Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Los 4 Unterhalts- und Grundreinigung in Gebäuden des LRA Ludwigslust-Parchim - Bereiche: Parchim, Lübz
Beschreibung: Vereinbarung über die Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigung an verschiedenen Gebäuden des Landkreises Ludwigslust-Parchim" Bereiche: Parchim, Lübz Liegenschaften Los 4 - 30.601,39 qm
Interne Kennung: 04
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919100 Reinigung von Büroausstattung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrich-Franz-Gymnasium-Parchim
Stadt: Parchim, Ziegendorfer Chaussee 71
Postleitzahl: 19370
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sporthalle Gymnasium Parchim
Stadt: Parchim, Ziegendorfer Chaussee 71/74
Postleitzahl: 19370
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Musikschule Johann Matthias Sperger des Landkreises Ludwigslust-Parchim
Stadt: Ziegendorfer Chaussee 11
Postleitzahl: 19370
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schule am Alten Hafen Parchim Schule mit Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung"
Stadt: Ziegendorfer Chaussee 11
Postleitzahl: 19370
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kreisstraßenmeisterei Lübz
Stadt: Lübz, Am Hafen 8
Postleitzahl: 19386
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kreisstraßenmeisterei Parchim
Stadt: Parchim, Dargelützer Weg 15
Postleitzahl: 19370
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Regionales Berufliches Bildungszentrum des Landkreises Ludwigslust-Parchim Hauptstelle Parchim
Stadt: Parchim, Eldestraße 7
Postleitzahl: 19370
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Volkshochschule im RBB Parchim
Stadt: Parchim, Eldestraße 7
Postleitzahl: 19370
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pestalozzischule Parchim
Stadt: Parchim, Brunnenstraße 21
Postleitzahl: 19370
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Landkreis Ludwigslust Parchim
Stadt: Parchim, Walter-Hase-Straße 42
Postleitzahl: 19370
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: DE80O
Stadt: Lübz, Neuer Teich 1
Postleitzahl: 19386
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hortgebäude - Schule am Neuen Teich
Stadt: Lübz, Neuer Teich 1
Postleitzahl: 19386
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Eldenburg-Gymnasium
Stadt: Lübz, Blücherstraße 22a
Postleitzahl: 19386
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sporthalle Gymnasium Lübz
Stadt: Lübz, Blücherstraße 22
Postleitzahl: 19386
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Diese Rahmenvereinbarung beginnt frühestens am 01.09.2025, spätestens 2 Monate nach Auftragsbestätigung und endet am 31.08.2027. Der Auftraggeber kann durch Erklärung in Textform, die dem Auftragnehmer bis zum 31.05.2027 zugegangen sein muss, die Verlängerung der Vertragslaufzeit bis zum 31.08.2029 herbeiführen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: gemäß Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V)
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresreinigungsstunden
Beschreibung: Die angebotenen Jahresreinigungsstunden fließen als Qualitätsmerkmal zu 50 % in die Leistungskennzahl ein
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Formel: Z = L / P
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird, sofern alle Mindestanforderungen erfüllt sind, auf das nach § 58 Abs. 1 VgV wirtschaftlichste Angebot erteilt. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode entsprechend UfAB VI verwendet. Dies bedeutet, dass die erreichten Leistungspunkte (L) aus der Bewertung der Leistungskriterien (s.u.) durch den errechneten Losgesamtpreis des Angebots (P) geteilt werden. Ergebnis ist ein Quotient Z. Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem höchsten Quotienten Z. Haben zwei Angebote den gleichen Quotienten entscheidet der niedrigere Gesamtpreis. Formel: Z = L / P Die angebotenen Jahresreinigungsstunden fließen als Qualitätsmerkmal zu 50 % in die Leistungskennzahl ein. Der Bieter mit den meisten Jahresreinigungsstunden erhält 100 Punkte für die Jahresreinigungsstunden (JRS = 100). Alle weiteren Angebote erhalten im Verhältnis der angebotenen Jahresreinigungsstunden entsprechend weniger Punkte. Berechnung der Leistungspunkte L = 50 + JRS x 0,5
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Ludwigslust-Parchim - Der Landrat
Beschaffungsdienstleister: KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR - Zentrale Vergabestelle
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Los 5 Unterhalts- und Grundreinigung in Gebäuden des LRA Ludwigslust-Parchim - Bereiche: Dömitz
Beschreibung: Vereinbarung über die Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigung an verschiedenen Gebäuden des Landkreises Ludwigslust-Parchim" Bereiche: Dömitz Liegenschaften Los 5 - 10.493,46 qm
Interne Kennung: 05
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919100 Reinigung von Büroausstattung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gymnasiales Schulzentrum Fritz Reuter Dömitz
Stadt: Dömitz, Roggenfelder Straße 30 a
Postleitzahl: 19303
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sporthalle Dömitz
Stadt: Dömitz
Postleitzahl: 19303
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Diese Rahmenvereinbarung beginnt frühestens am 01.09.2025, spätestens 2 Monate nach Auftragsbestätigung und endet am 31.08.2027. Der Auftraggeber kann durch Erklärung in Textform, die dem Auftragnehmer bis zum 31.05.2027 zugegangen sein muss, die Verlängerung der Vertragslaufzeit bis zum 31.08.2029 herbeiführen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: gemäß Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V)
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresreinigungsstunden
Beschreibung: Die angebotenen Jahresreinigungsstunden fließen als Qualitätsmerkmal zu 50 % in die Leistungskennzahl ein
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Formel: Z = L / P
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird, sofern alle Mindestanforderungen erfüllt sind, auf das nach § 58 Abs. 1 VgV wirtschaftlichste Angebot erteilt. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode entsprechend UfAB VI verwendet. Dies bedeutet, dass die erreichten Leistungspunkte (L) aus der Bewertung der Leistungskriterien (s.u.) durch den errechneten Losgesamtpreis des Angebots (P) geteilt werden. Ergebnis ist ein Quotient Z. Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem höchsten Quotienten Z. Haben zwei Angebote den gleichen Quotienten entscheidet der niedrigere Gesamtpreis. Formel: Z = L / P Die angebotenen Jahresreinigungsstunden fließen als Qualitätsmerkmal zu 50 % in die Leistungskennzahl ein. Der Bieter mit den meisten Jahresreinigungsstunden erhält 100 Punkte für die Jahresreinigungsstunden (JRS = 100). Alle weiteren Angebote erhalten im Verhältnis der angebotenen Jahresreinigungsstunden entsprechend weniger Punkte. Berechnung der Leistungspunkte L = 50 + JRS x 0,5
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Ludwigslust-Parchim - Der Landrat
Beschaffungsdienstleister: KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR - Zentrale Vergabestelle
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FAM Facility-Service GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1e
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: FAM Facility-Service GmbH, 17033 Neubrandenburg
Datum des Vertragsabschlusses: 29/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 508 971,69 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Allesreinigung Waldemar Sperber - ARS Cleaner & Security GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 4e
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Allesreinigung Waldemar Sperber - ARS Cleaner & Security GmbH, 18196 Dummerstorf OT Kavelstorf
Datum des Vertragsabschlusses: 29/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 442 730,93 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: aktiv-plus Dienstleistung GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 6e
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: aktiv-plus Dienstleistung GmbH, 47608 Geldern
Datum des Vertragsabschlusses: 29/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 393 434,76 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 604 364,29 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FAM Facility-Service GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1e
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: FAM Facility-Service GmbH, 17033 Neubrandenburg
Datum des Vertragsabschlusses: 29/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 46 436 328,96 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FAM Facility-Service GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1e
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: FAM Facility-Service GmbH, 17033 Neubrandenburg
Datum des Vertragsabschlusses: 29/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 284 026,19 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Ludwigslust-Parchim - Der Landrat
Registrierungsnummer: 13076000-K000-05
Postanschrift: Putlitzer Straße 25
Stadt: Parchim
Postleitzahl: 19370
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385200926101
Fax: +49 385200921009
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: t:0385200926101
Postanschrift: Eckdrift 93
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19061
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385200926101
Fax: +49 385200921009
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Registrierungsnummer: t:03855885160
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385588-5160
Fax: +49 385588-4855817
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: aktiv-plus Dienstleistung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: Kleve 8135
Postanschrift: Zeppelinstr. 18
Stadt: Geldern
Postleitzahl: 47608
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
Telefon: +4928319736909
Fax: +4928319736910
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Allesreinigung Waldemar Sperber - ARS Cleaner & Security GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: Rostock HRB 3557
Postanschrift: Holzweg 2
Stadt: Dummerstorf OT Kavelstorf
Postleitzahl: 18196
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
Telefon: +49382086290
Fax: +493820862950
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: FAM Facility-Service GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: Neubrandenburg HRB 20121
Postanschrift: Lindenstraße 37
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17033
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Telefon: +49 39536965883
Fax: +49 39536965885
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0004, LOT-0005
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e009955e-a9ed-42b0-af89-f1dfb162f42a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/07/2025 09:42:28 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 498737-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 144/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/07/2025