Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Grundhafte Erneuerung "Andreassteig in Bützow" LPH 4 - 9 Verkehrsanlagen gem. § 45 ff. HOAI

480340-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Grundhafte Erneuerung "Andreassteig in Bützow" LPH 4 - 9 Verkehrsanlagen gem. § 45 ff. HOAI
OJ S 139/2025 23/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bützow
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Grundhafte Erneuerung "Andreassteig in Bützow" LPH 4 - 9 Verkehrsanlagen gem. § 45 ff. HOAI
Beschreibung: Verkehrsanlagen § 45 ff. HOAI für die grundhafte Erneuerung des "Andreassteigs" in Bützow
Kennung des Verfahrens: 25123585-e8f7-4949-a80b-6c19bfb29f4d
Interne Kennung: 2025-03-015
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Andreassteig
Stadt: Bützow
Postleitzahl: 18246
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYRYYT926YHTU Rechnungen sind ausschließlich elektronisch als X-Rechnung gem. der Richtlinie 2014/55/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16.04.2014 über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen und der E-Rechnungsverordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (ERechVO M-V) einzureichen, d.h. dass die Rechnungsstellungen nur noch auf dem elektronischen Wege über die zentrale Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei (OZG-RE) erfolgen dürfen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Grundhafte Erneuerung "Andreassteig in Bützow" LPH 4 - 9 Verkehrsanlagen gem. § 45 ff. HOAI
Beschreibung: Verkehrsanlagen § 45 ff. HOAI für die grundhafte Erneuerung des "Andreassteigs" in Bützow
Interne Kennung: 2025-03-015
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Andreassteig
Stadt: Bützow
Postleitzahl: 18246
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Preis (maßgeblich ist die im Honorarangebot ausgewiesene Wertungssumme) erhält 60 Punkte. Die nachfolgenden Angebote erhalten Punkte nach folgender Formel: P = n/a x 60 Es bedeuten: P = Punktzahl des zu bewertenden Angebots n = niedrigste Wertungssumme a = Wertungssumme des zu bewertenden Angebots.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2. Methoden zur Termin- und Kostenverfolgung
Beschreibung: Bewertet wird: - welche Maßnahmen im Zuschlagsfalle u.a. im Projektteam umgesetzt (implementiert) werden, um die Einhaltung der vereinbarten Termine und Kosten zu gewährleisten. Insbesondere Koordinierung des Planungs- und Bauablaufs mit der Zielstellung, die Maßnahme bis 31.03.2027 baulich umzusetzen. - welche Maßnahmen zur Anwendung kommen, um sich u.U. abzeichnende Verzögerungen und Kostensteigerungen abzuwenden. Die Bewertung erfolgt jeweils auf der Grundlage des vom Bieter mit dem Angebot vorgelegten schriftlichen Konzepts wie folgt: 4 Punkte: sehr hoher Grad der Nachvollziehbarkeit und Wirksamkeit der Termin- bzw. Kostenverfolgung 3 Punkte: hoher Grad der Nachvollziehbarkeit und Wirksamkeit der Termin- bzw. Kostenverfolgung 2 Punkte: befriedigender Grad der Nachvollziehbarkeit und Wirksamkeit der Termin- bzw. Kostenverfolgung 1 Punkt: ausreichender Grad der Nachvollziehbarkeit und Wirksamkeit der Ter-min- bzw. Kostenverfolgung 0 Punkte: geringer/unzureichender Grad der Nachvollziehbarkeit und Wirksamkeit der Termin- bzw. Kostenverfolgung Die erreichten Punkte werden mit dem Faktor 5,0 multipliziert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfahrung des Projektleiters
Beschreibung: Bewertet wird: - die Erfahrung des Projektleiters. Insbesondere im Bereich der Objektplanung einer Innerortsstraße. Die Erfahrung des vorgesehenen Projektleiters im Hinblick auf die zu erbringende Planungsleistung wird auf der Grundlage der mit dem Angebot vorgelegten schriftlichen Ausführungen/Nachweise wie folgt bewertet: 4 Punkte: Der Projektleiter kann eine Referenz mit der Aufgabenstellung: - Bauen einer Innerortsstraße mit der Beauftragung der Leistungsphasen 1-9 nachweisen. 3 Punkte: Der Projektleiter kann eine Referenz mit der Aufgabenstellung: - Bauen einer Innerortsstraße mit der Beauftragung der Leistungsphasen 3-8 nachweisen. 2 Punkte: Der Projektleiter kann eine Referenz mit der Aufgabenstellung: - Bauen einer Innerortsstraße mit der Beauftragung der Leistungsphasen 6-8 nachweisen. 1 Punkt: Der Projektleiter kann eine Referenz mit der Aufgabenstellung: - Bauen einer Innerortsstraße mit der Beauftragung der Leistungsphase 8 nachweisen. 0 Punkte: Der Projektleiter kann keine Referenz mit o.g. Aufgabenstellung nachweisen. Die erreichten Punkte werden mit dem Faktor 5,0 multipliziert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bützow

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 151 232,71 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Möller
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 42865
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 151 232,71 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Ingenieurbüro Möller, 23936 Grevesmühlen
Datum des Vertragsabschlusses: 27/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 151 232,71 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 172 200,70 EUR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bützow
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Bützow
Postleitzahl: 18246
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
Telefon: +49 38461500
Fax: +49 3846150100
Internetadresse: https://www.buetzow.de/
Profil des Erwerbers: https://www.buetzow.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +4938558815164
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Möller
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE266518678
Postanschrift: Langer Steinschlag 7
Stadt: Grevesmühlen
Postleitzahl: 23936
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
Telefon: 038817500
Fax: 03881750150
Internetadresse: https://ingbuero-moeller.de/
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 55cd437b-015b-48e2-86cd-567f620e845d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/07/2025 11:35:36 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 480340-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 139/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/07/2025