2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90524300 Beseitigung von biologischen Abfällen, 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Anlieferung der Abfälle erfolgt durch den Auftraggeber oder einen von ihm beauftragten Dritten an den Auftragnehmer. Der Transport der Abfälle zum Auftragnehmer ist somit nicht Teil des Leistungsumfangs. Übergabeort ist der Standort der im Angebot benannten Verwertungsanlage. Sofern mehrere Verwertungsanlagen angeboten werden, ist vom Bieter ein einheitlicher Übergabeort anzugeben. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Bewerbungsbedingungen und der Leistungsbeschreibung.
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Betrug: Die in § 123 Abs. 1 Nr. 1-10 GWB genannten Straftaten stellen zwingende Ausschlussgründe dar. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Die im Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V) genannten Vorgaben müssen eingehalten werden, ansonsten wird der Bieter ausgeschlossen. Der Bieter hat eine Eigenerklärung gemäß dem TVgG M-V abzugeben (im Angebotsschreiben enthalten, ferner ist das Formular F7 zu bestätigen).
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Die in § 124 Abs. 1 Nr. 1-9 GWB genannten Umstände stellen Ausschlussgründe dar. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Zahlungsunfähigkeit: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu dem Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB mit seinem Angebot abzugeben (im Angebotsformular enthalten).