1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Digi 016 Bereitstellung einer E-Learning-Plattform IT-Sicherheit
    
    
     Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines E-Learning-Systems, das sich auf das Thema „IT-Sicherheit“ fokussiert und dabei zusätzlich die Themenbereiche „Arbeitsschutz“ und „Datenschutz“ einbezieht.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 5ecd6eae-9770-4d18-81ae-452f13eba78f
    
    
     Interne Kennung: 524427
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Rostock
     
     
      Postleitzahl: 18055
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Ausschlusskriterium: Es gilt zu beachten, dass die beschriebenen funktionalen Anforderungen als Ausschlusskriterien gelten. Das heißt, dass die Nichterfüllung einer funktionalen Anforderung zwingend zum Ausschluss des Angebotes führt.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Auf gesondertes Verlangen: Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt. Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Auf gesondertes Verlangen: Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, soweit Ihr Unternehmen beitragspflichtig ist. Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorliegen (§ 124 (2) GWB). Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Digi 016 Bereitstellung einer E-Learning-Plattform IT-Sicherheit
    
    
     Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines E-Learning-Systems, das sich auf das Thema „IT-Sicherheit“ fokussiert und dabei zusätzlich die Themenbereiche „Arbeitsschutz“ und „Datenschutz“ einbezieht.
    
    
     Interne Kennung: 0
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Bereitstellung aller erforderlichen Lizenzen für 700 Nutzer Verlängerung für maximal 3 Jahre (36 Monate) Gewährleistung des geforderten Supports (Hotline) Verlängerung für maximal 3 Jahre (36 Monate)
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Rostock
     
     
      Postleitzahl: 18055
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 72 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
      
       Beschreibung: Siehe Eignungserklärung zur Eignung
      
      
     
      Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Gefordeter Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich: 500.000 Euro
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: Der Auftragnehmer hat nachzuweisen, dass er über eine in Rahmen und Umfang marktübliche Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU verfügt. Diese muss Personenschäden bis zu einer Höhe von 1.500.000 €, sowie sonstige Schäden, Sach und Vermögensschäden bis zu einer Höhe von 250.000 € abdecken.
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
      
       Beschreibung: Der Auftragnehmer hat im Rahmen des Angebots Angaben über die Umsetzung von mindestens 3 Leistungen zu machen, die seine Erfahrungen im Bereich des E-Learnings im Themenbereich (Informationssicherheit und Datenschutz) für den öffentlichen Sektor darlegen. Diese Referenzen müssen in den vergangenen 5 Jahren (seit 01.01.2020) erarbeitet worden sein.
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Die Auftragssprache ist deutsch, Sprachniveau C2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR). Bitte reichen Sie hier eine Eigenerklärung – Auftragssprache ein.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Die in Kapitel 2 und 3 der Leistungsbeschreibung aufgeführten Anforderungen sind sämtlich durch das anzubietende System umzusetzen. Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis, sofern dieses nicht ausgeschlossen wurde. Ausschlusskriterium: Es gilt zu beachten, dass die beschriebenen funktionalen Anforderungen als Ausschlusskriterien gelten. Das heißt, dass die Nichterfüllung einer funktionalen Anforderung zwingend zum Ausschluss des Angebotes führt.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/08/2025 15:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Nachforderung ist möglich
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 12/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen. GWB § 160 Abs. 3: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vegabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens nach Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Dienstleister Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
    
    
     Registrierungsnummer: 13-L51010001000-80
    
    
     Abteilung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
    
    
     Postanschrift: An der Jägerbäk 3
    
    
     Stadt: Rostock
    
    
     Postleitzahl: 18069
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
    
    
    
     Telefon: 03[gelöscht]
    
    
     Fax: 03[gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0010
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Dienstleister Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
    
    
     Registrierungsnummer: 13-L51010001000-80_
    
    
     Abteilung: Dezernat 13
    
    
     Postanschrift: An der Jägerbäk 3
    
    
     Stadt: Rostock
    
    
     Postleitzahl: 18069
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
    
    
    
     Telefon: 03[gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0016
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
    
    
     Registrierungsnummer: 13-L51010001000-80:
    
    
     Abteilung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
    
    
     Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
    
    
     Stadt: Schwerin
    
    
     Postleitzahl: 19053
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammern
    
    
    
     Telefon: 0385-588 15164
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0017
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b267de3c-547d-4f54-bd07-116707a946c4  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 15:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 444771-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 129/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 09/07/2025