Deutschland – Bauarbeiten – Rahmenvertrag Tiefbau Medianet 2025 - 2027

446849-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Bauarbeiten – Rahmenvertrag Tiefbau Medianet 2025 - 2027
OJ S 129/2025 09/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: neu-medianet GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Tiefbau Medianet 2025 - 2027
Beschreibung: Dieser Rahmenvertrag dient der Realisierung von Baumaßnahmen zur planmäßigen Erweiterung der TK-Kabelschutzrohranlage der neu-medianet GmbH in Neubrandenburg und Umkreis bis zu 40 km.
Kennung des Verfahrens: 214d1a2d-3a14-48d3-aa1d-0058277cf730
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Einsatzbereich beschränkt sich auf den Landkreis MSE. Maximal erlaubte Anfahrtszeit bis zum Haupterfüllungsort (Reaktionszeit) beträgt 1,5 Stunden.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 522 201,40 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Diese Ausschreibung unterliegt der Befreiung vom Vergaberecht gem. § 116 Abs. 2 GWB. Das im folgenden beschriebene Verfahren ist an das Vergaberecht angelehnt. Ferner kommt für die Ausführung die VOB/B und VOB/C in der jeweils gültigen Fassung zur Anwendung.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu - Hinweis: Diese Ausschreibung unterliegt der Befreiung vom Vergaberecht gem. § 116 Abs. 2 GWB. Das im folgenden beschriebene Verfahren ist an das Vergaberecht angelehnt. Ferner kommt für die Ausführung die VOB/B und VOB/C in der jeweils gültigen Fassung zur Anwendung.
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Vorgaben bzgl. der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag Tiefbau Medianet 2025 - 2027
Beschreibung: Dieser Rahmenvertrag dient der Realisierung von Baumaßnahmen zur planmäßigen Erweiterung der TK-Kabelschutzrohranlage der neu-medianet GmbH in Neubrandenburg und Umkreis bis zu 40 km. Diese Ausschreibung unterliegt der Befreiung vom Vergaberecht gem. § 116 Abs. 2 GWB. Das im Folgenden beschriebene Verfahren ist an das Vergaberecht angelehnt. Ferner kommt für die Ausführung die VOB/B und VOB/C in der jeweils gültigen Fassung zur Anwendung. Schritt 1 des Verfahrens: Das Vorhaben wird europaweit in einem Verhandlungsverfahren mit vorgelagerten Teilnahmewettbewerb durchgeführt. In diesem Teilnahmewettbewerb ist zunächst ein Teilnahmeantrag (Anschreiben und Nachweise) über das Vergabeportal subreport ELViS einzureichen. Der Teilnahmeantrag ist anhand der in den Vergabeunterlagen (Liste der einzureichenden Unterlagen und Nachweise) enthaltenen Informationen und Vorgaben zu erstellen. Die geforderten Nachweise müssen fristgemäß, sortiert und in deutscher Sprache eingehen. Teilnahmeanträge mit unvollständigen, fehlerhaften oder fehlenden Angaben und Nachweisen können vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich eine Nachforderung fehlender Unterlagen vor. Der Bewerber ist für den Nachweis seiner Eignung und die Vollständigkeit seines Teilnahmeantrages allein verantwortlich. Schritt 2 des Verfahrens - Prüfung und Wertung der Angebote: Für die abgefragten Leistungen ist eine Ein- oder Mehrfachvergabe vorgesehen. Ziel ist es, mit maximal sechs Auftragnehmern (AN) einen Vertrag zu schließen. Es ist vorgesehen, für alle AN einheitliche Einzelpreise zu vereinbaren. Sie sollen für alle AN gleichermaßen gelten. Nach Prüfung der Angebote werden mit den Bietern der drei wirtschaftlichsten Angebote Aufklärungs- und Verhandlungsgespräche geführt. Die preislich verhandelten Angebote werden zur Ermittlung der Durchschnittspreise herangezogen. Im Anschluss wird das finale Auftrags-LV mit den Durchschnittspreisen den Bietern der sechs wirtschaftlichsten Angebote mit der Bitte um Bestätigung übermittelt. Schritt 3 des Verfahrens – Zuschlagserteilung: Die bezuschlagten AN werden zu gleichen Teilen beauftragt. Die Beauftragungen erfolgen über gesonderte Einzelbeauftragungen auf Abruf.
Interne Kennung: LOT-0001 2025/150PU
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Einsatzbereich beschränkt sich auf den Landkreis MSE. Maximal erlaubte Anfahrtszeit bis zum Haupterfüllungsort (Reaktionszeit) beträgt 1,5 Stunden
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Diese Ausschreibung unterliegt der Befreiung vom Vergaberecht gem. § 116 Abs. 2 GWB. Das im Folgenden beschriebene Verfahren ist an das Vergaberecht angelehnt. Ferner kommt für die Ausführung die VOB/B und VOB/C in der jeweils gültigen Fassung zur Anwendung.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Fester Wert: 100 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/07/2025
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E86613364
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E86613364
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 23/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen erfolgen gem. § 16a EU VOB/A
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Finanzielle Vereinbarung: Vorauszahlungen erfolgen nur gegen Stellung einer Sicherheitsleistung in entsprechender Höhe.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: keine
Informationen über die Überprüfungsfristen: Diese Ausschreibung unterliegt der Befreiung vom Vergaberecht gem. § 116 Abs. 2 GWB. Das im Folgenden beschriebene Verfahren ist an das Vergaberecht angelehnt. Ferner kommt für die Ausführung die VOB/B und VOB/C in der jeweils gültigen Fassung zur Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: keine
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Beschaffungsdienstleister: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Registrierungsnummer: 079/133/30085
Postanschrift: John-Schehr-Str. 1
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17033
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3953500285
Internetadresse: https://www.neu-sw.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: keine
Registrierungsnummer: keine
Stadt: keine
Postleitzahl: 17033
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: neu-medianet GmbH
Registrierungsnummer: 079/133/30115
Postanschrift: John-Schehr-Straße 1
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17033
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Telefon: +493953500285
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 13b01afe-f6cd-4c57-92c9-3635d8b13d5f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 12:03:19 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 446849-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 129/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/07/2025