Deutschland – Zubereitete Mahlzeiten – Die Mittagsmatrosen GmbH: Lieferung von Speisekomponenten für Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

429319-2025 - Ergebnis
Deutschland – Zubereitete Mahlzeiten – Die Mittagsmatrosen GmbH: Lieferung von Speisekomponenten für Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
OJ S 124/2025 02/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Die Mittagsmatrosen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Die Mittagsmatrosen GmbH: Lieferung von Speisekomponenten für Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Beschreibung: Die Mittagsmatrosen GmbH: Lieferung von Speisekomponenten für Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Kennung des Verfahrens: 01960137-b3c2-4bdd-bcfd-235a3d5faec3
Interne Kennung: POL2025-04-04-md01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15894300 Zubereitete Mahlzeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Güterverkehrszentrum Rostock
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18146
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: entfällt

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von Speisekomponenten
Beschreibung: Die Die Mittagsmatrosen GmbH vergibt Leistungen der Belieferung mit Speisekomponenten (High-Convenience-Produkte) für die Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Zeitraum 15.06.2025 bis 31.08.2026 mit der Option auf Verlängerung bis 31.12.2026. feste Vertragslaufzeit: 15.06.2025 bis 31.08.2026 optional: 01.09.2026 bis 31.12.2026 Lieferort: Güterverkehrszentrum Rostock Mindestmenge: keine durchschnittliche Menge: voraussichtlich 3.600 (Stand Juli 2024) Höchstmenge: 4.500 Die Portionen teilen sich wie folgt auf: Primarstufe: 60%, Sekundarstufe: 40% Der Lieferant ist für die Leistungserbringung verantwortlich und sichert im Havariefall eine Ersatzvornahme der Belieferung zu.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15894300 Zubereitete Mahlzeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption: 01.09.2026 bis 31.12.2026
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Güterverkehrszentrum Rostock
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18146
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis je Essen
Beschreibung: Preis je Essen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Speiseplan
Beschreibung: Speiseplan - Bewertet wird, ob die eingereichten Speisepläne abwechslungsreich gestaltet sind, ins-besondere, ob wechselnde Lebensmittel verwendet und diese auf unterschiedliche Weise zubereitet und kombiniert werden. Maßstab ist DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verwendung von Produkten aus ökologisch/biologischer Produktion
Beschreibung: Verwendung von Produkten aus ökologisch/biologischer Produktion
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Nachprüfung gilt § 160 Abs 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Mittagsmatrosen GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Die Mittagsmatrosen GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Die Mittagsmatrosen GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 250 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Sander Catering GmbH - Fachbereich Kita- und Schulgastronomie
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 250 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 30/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Die Mittagsmatrosen GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Die Mittagsmatrosen GmbH
Registrierungsnummer: USt-Id. DE369640721
Postanschrift: August-Bebel-Straße 55
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Kontaktperson: POLARIS Rechtsanwälte Rode Schulz und Partner mbB
Telefon: +49381491440
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +4938558815164
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0101
Offizielle Bezeichnung: Sander Catering GmbH - Fachbereich Kita- und Schulgastronomie
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: Amtsgericht Koblenz HRB 30537
Postanschrift: Industriepark 12
Stadt: Wiebelsheim
Postleitzahl: 56291
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6766 9303-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0102
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0197c502-dcda-4ae2-9a4e-9c6c36641b8f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 10:49:28 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 429319-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025