Deutschland – Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung – Begleituntersuchungen zu Nährstoffen für Torfmoos-Paludikulturfläche und Flächenpotentialanalyse für Modellregionen

422062-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung – Begleituntersuchungen zu Nährstoffen für Torfmoos-Paludikulturfläche und Flächenpotentialanalyse für Modellregionen
OJ S 122/2025 30/06/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Greifswald
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Begleituntersuchungen zu Nährstoffen für Torfmoos-Paludikulturfläche und Flächenpotentialanalyse für Modellregionen
Beschreibung: Messung von Elementkonzentrationen im Torf, Porenwasser, Bewässerungs-wasser (Grundwasser, Vorfluter) und Torfmoos-Biomasse sowie pH und Alkalinität des Bewässerungswassers vor der Einrichtung von neuen sowie auf bestehenden Torfmoos-Paludikulturflächen für verschiedene Produktions-phasen (Etablierung, Wachstum, Ernte) und Managementmaßnahmen (u.a. Pflegemahd) im Projekt MOOSland
Kennung des Verfahrens: 7583c0a9-f4ad-482d-abad-da41a6fe49c8
Interne Kennung: 38/54054035/DM/13/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hankhauser Moor
Land, Gliederung (NUTS): Ammerland (DE946)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Barver Moor
Land, Gliederung (NUTS): Diepholz (DE922)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDTYT09XHB6F Das Projekt MOOSland ist in 3 Phasen gegliedert. Im März 2027 und im März 2030 wird der Projektstand geprüft und durch Abbruchmeilensteine bewertet. Sind diese nicht erfüllt, endet das Projekt zu dem jeweiligen Zeitpunkt. Die derzeitige Planung sieht eine Dauer des Projektes und des Auftrags bis Dezember 2032 vor. Aufgrund der Abbruchmeilensteine ist diese Laufzeit unter Vorbehalt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund, fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Betrug: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Korruption: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Zahlungsunfähigkeit: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Begleituntersuchungen zu Nährstoffen für Torfmoos-Paludikulturfläche und Flächenpotentialanalyse für Modellregionen
Beschreibung: Im LV genannte Arbeitsziele sind durch den Auftragnehmer anhand von regelmäßigen Nährstoffanalysen (Probennahme und Laboranalysen von Makro- und Mikronährstoffen, Minerale, Kohlenstofffraktionen, pflanzenverfügbare Nährstoffe und Minerale, Gesamtelementaufschlüsse) mit Daten zu versorgen. Vorhabenzeitraum bis 2032
Interne Kennung: 38/54054035/DM/13/25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hankhauser Moor
Land, Gliederung (NUTS): Ammerland (DE946)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Barver Moor
Land, Gliederung (NUTS): Diepholz (DE922)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Firmendarstellung, Referenzen zu Projekten in ähnlicher Größenordnung in den letzten drei Jahren Unterlagen zur Zertifizierung bezüglich Qualität, Qualitätssicherung und Umwelt
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDTYT09XHB6F/documents
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eignungsunterlagen und geforderte Eigenerklärungen werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zu EU-Sanktionen gegen Russland ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. - Mindestlohn gemäß Landesvergaberecht (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bewerber mit, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Tagen ab Eingang der "Nichtabhilfe - Mitteilung" beim Bieter/ Bewerber eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Greifswald
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universität Greifswald
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Greifswald

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Greifswald
Registrierungsnummer: 13/X71210001000-90
Postanschrift: Wollweberstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ref. Beschaffung
Telefon: +49 38344204030
Fax: +49 38344204031
Internetadresse: http://www.uni-greifswald.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Universität Greifswald
Registrierungsnummer: 13-X71210001000-90
Postanschrift: Wollweberstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ref. Beschaffung
Telefon: +49 38344204030
Fax: +49 38344204031
Internetadresse: http://www.uni-greifswald.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3855885160
Fax: +49 3855884855817
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 99b5e4ee-2d12-452b-97e0-214f80e13d7e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/06/2025 11:14:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 422062-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 122/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/06/2025