1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Amt für Landiwrtschaft und Umwelt MM
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sturmhochwasserschutz Boltenhagen- Numerische Modellierung
Beschreibung: Zur Gewährleistung der langfristigen Leistungsfähigkeit der Küstenschutzanlagen unter Einbeziehung des zu erwartenden Meeresspiegelanstiegs sollen vorhandene Küstenschutzbauwerke ertüchtigt (u. a. Landesküstenschutzdüne) und ggf. neue gebaut werden. Um die Verweilzeiten des Sandes innerhalb der Boltenhagenbucht zu erhöhen bzw. den Sandverlust durch Abtransport aus dem Küstenschutzbereich zu verhindern und die Intervalle von zukünftigen Aufspülungen zu verlängern, soll die Plausibilität sowie die Möglichkeit zur Etablierung eines Sandkreislaufsystems untersucht werden. Um die Erforderlichkeit von Auffangbauwerken zur Verhinderung von Sandverlusten aus dem beabsichtigten Kreislaufsystem bestätigen bzw. widerlegen zu können, ist die Simulation der Auswirkungen eines Sanddepots auf den Sedimenthaushalt der Boltenhagenbucht notwendig. Hierbei soll ermittelt werden, an welchen Stellen der Boltenhagenbucht und in welchem Maße ohne Auffangbauwerke zusätzliche Ablagerungen zu erwarten sind.
Interne Kennung: 2025-60-009
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: An der Jägerbäk 3
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: Sturmhochwasserschutz Boltenhagen- Numerische Modellierung
Beschreibung: Zur Gewährleistung der langfristigen Leistungsfähigkeit der Küstenschutzanlagen unter Einbeziehung des zu erwartenden Meeresspiegelanstiegs sollen vorhandene Küstenschutzbauwerke ertüchtigt (u. a. Landesküstenschutzdüne) und ggf. neue gebaut werden. Um die Verweilzeiten des Sandes innerhalb der Boltenhagenbucht zu erhöhen bzw. den Sandverlust durch Abtransport aus dem Küstenschutzbereich zu verhindern und die Intervalle von zukünftigen Aufspülungen zu verlängern, soll die Plausibilität sowie die Möglichkeit zur Etablierung eines Sandkreislaufsystems untersucht werden. Um die Erforderlichkeit von Auffangbauwerken zur Verhinderung von Sandverlusten aus dem beabsichtigten Kreislaufsystem bestätigen bzw. widerlegen zu können, ist die Simulation der Auswirkungen eines Sanddepots auf den Sedimenthaushalt der Boltenhagenbucht notwendig. Hierbei soll ermittelt werden, an welchen Stellen der Boltenhagenbucht und in welchem Maße ohne Auffangbauwerke zusätzliche Ablagerungen zu erwarten sind.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit
3.1.3.
Dauer
Datum des Beginns: 27/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/09/2025
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Amt für Landiwrtschaft und Umwelt MM
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Staatliches Amt für Landiwrtschaft und Umwelt MM
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Amt für Landiwrtschaft und Umwelt MM
Registrierungsnummer: 13-L69710001000-35
Postanschrift: An der Jägerbäk 3
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385 588 67414
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
Registrierungsnummer: 13-L5001000000-78
Postanschrift: Paulshöher Weg 1
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19061
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1733e940-27a5-46d8-a0b8-303aee726e4d - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/05/2025 14:26:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 329620-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 98/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/05/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 02/06/2025