1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung und Erweiterung Feuer- und Rettungswache 1, E.-Schlesinger-Str. 24, 18059 Rostock - Los 81.03 Storage, Core- und Frontendswitches
Beschreibung: Die Feuer- und Rettungswache 1 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird saniert und erweitert. Das Projekt ist in 4 Bauabschnitte eingeteilt. In den jetzt ausgeschriebenen und auszuführenden Bauabschnitten BA 0 + BA 1 werden die vorbereitenden Maßnahmen (Herrichten, Gebäudeabbruch, Medienversorgung) und der Neubau des Leitstellengebäudes mit Katastrophenschutzlager und Werkstätten umgesetzt.
Kennung des Verfahrens: fefef25d-ed61-42de-a185-79ac44b17f28
Interne Kennung: 204621
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: E.-Schlesinger-Str. 24
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18059
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sanierung und Erweiterung Feuer- und Rettungswache 1, E.-Schlesinger-Str. 24, 18059 Rostock - Los 81.03 Storage, Core- und Frontendswitches
Beschreibung: Für die Anbindung von Servern, Speicher und Endgeräten in den Zonen werden die Lieferung und die Implementierungen von Switchen, deren Management und Zubehör für die Netzwerkebenen Access, Core und Storage ausgeschrieben. Weiterhin zu liefern/leisten sind Präsenzschulung für Administratoren und Erstellung und Lieferung der Systemdokumentation sowie weiteren Servicedienstleistungen nach EVB-IT-Systemvertrag. • 8 x Access Switch 48 Port (mit und ohne PoE, div. Ausführungen) mit jeweils 5 Jahren Herstellerservice (FC NBD Exch. Onsite) • 2 x Switch 24 Port (mit und ohne PoE, div. Ausführungen) mit jeweils 5 Jahren Herstellerservice (FC NBD Exch. Onsite) • 1 x Switch 12 Port (mit und ohne PoE, div. Ausführungen) mit jeweils 5 Jahren Herstellerservice (FC NBD Exch. Onsite) • 8 x Datacenter Switch (div. Ausführungen) mit jeweils 5 Jahren Herstellerservice (NBD Exch. Onsite) • 1 x Netzwerkmanagement Switch (div. Ausführungen) mit jeweils 5 Jahren Herstellerservice • 84 x Switchtransceiver (Transceiver in div. Ausführungen) • 1 x Installation, Administration, Einbindung von Netzkomponenten - SNMPv3, Map Erzeugung, Backup
Interne Kennung: 204621
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: E.-Schlesinger-Str. 24
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18059
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 24/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/08/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 290 509,45 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SHD System-Haus-Dresden GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 204621
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 290 509,45 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 204621
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/02/2025
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 118590-2025
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: In der Abstimmung und Feinspezifikation der jeweiligen Systemarchitektur der Lose 81.01 Endgeräte, 81.02 Endgerätemanagement, 81.04 Firewallsysteme, 81.06 Storage, Virtualisierung, Server und Lizenzen, 81.07 Datensicherungssystem, 81.08 Virtuelle Desktop-Infrastruktur, 81.09 Network-Access-Control-System und 81.10 Log-Sever mit den Auftragnehmern ergaben sich für die Gesamtarchitektur und die Komponenten dieses Loses Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Kombination aus Switch-Typen und deren jeweiliger Anzahl nicht adäquat umzusetzen waren. Dies resultierte insbesondere aus den Anforderungen der konkret angebotenen Lösungen an die Netzwerkinfrastruktur und der zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht fertiggestellten bauseitigen Infrastruktur, wie Verteilung der Verkabelung auf die Technikräume und Schränke sowie Anforderungen anderer Lose in fremder Verantwortlichkeit (Gebäudeleittechnik, Sicherheitstechnik, usw).
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Änderung der Stückzahlen der Switche, insbesondere Tausch der 6 48-Port-Switche (Pos. 01.02.0010) gegen 12 24-Port-Switche (Pos. 01.02.0040) und Änderung der Anzahl der Access Switche (insbesondere Pos. 01.01.0010 und 01.01.0090) Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen) Wert ohne MwSt.: 290.509,45 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 346,554,34 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Registrierungsnummer: 13-S00KOEHRO000-17
Postanschrift: Ulmenstraße 44
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Telefon: +493814611639
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 38558855160
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: SHD System-Haus-Dresden GmbH
Registrierungsnummer: HRB 329 (AG Dresden)
Postanschrift: Fanny-Zobel-Str. 11
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12435
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2cc28573-b660-4aa7-babc-6b5107db3492 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2025 07:38:29 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 305966-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025