1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Nordwestmecklenburg- Der Landrat -
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung eines Gerätewagens "Gefahrgut" für den Katastrophenschutz (GW-G) für den Landkreis Nordwestmecklenburg in 2 Losen - Los 1: Fahrgestell, Aufbau und technische Ausstattung für einen GW-G; Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung für den GW-G
Beschreibung: Fahrzeug Gerätewagen- Gefahrgut nach DIN 14555-12 in Verbindung mit DIN 14555-22 Nach den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft ist das Fahrzeug der Klasse N3 zu zuordnen und in serienmäßiger, handelsüblicher Bauart zu liefern. Der Gerätewagen Gefahrgut (DIN EN 1846-1/2 und DIN 14555-12) dient als Einsatzkraftfahrzeug im Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Nordwestmecklenburg. Es wird zur Abwehr von Gefahrgutauswirkungen im größeren Umfang eingesetzt. Seine Besatzung besteht aus einem Trupp (1 / 2). Der Trupp stellt aus dem GWG Geräte und technische Einrichtungen anderen Einheiten zur Durchführung der Gefahrgutabwehr zur Verfügung. Der Gerätewagen ist im wesentlichem mit Sonderausrüstung für übliche CBRN-Lagen (Erkunden, Absperren, Menschenrettung, Messen, Aufnahme, Umpumpen, Abdichtung von Behältern, Dekontamination etc.) ausgestattet. Das Fahrzeug ist zur Beförderung von 3 Einsatzkräften (einschließlich Fahrer) mit persönlicher Ausstattung sowie dem Transport der feuerwehrtechnischen Beladung gemäß Leistungsverzeichnis und der ausgeschriebenen Beladung vorgesehen. Zu liefern ist ein betriebsfertiges Einsatzfahrzeug nach EN 1846-1/2 und DIN 14555-12. Der Einsatz erfolgt auf Straßen sowie auf befestigten Wegen mit der Antriebsart 4x2.
Kennung des Verfahrens: 1a3a2e5f-66f6-4829-90dc-fefc7cb19a76
Interne Kennung: L-94-24-JT
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Freiwillige Feuerwehr in 19217 Rehna
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: Fahrgestell und Aufbau
Beschreibung: Der Gerätewagen Gefahrgut (DIN EN 1846-1/2 und DIN 14555-12) dient als Einsatzkraftfahrzeug im Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Nordwestmecklenburg. Es wird zur Abwehr von Gefahrgutauswirkungen im größeren Umfang eingesetzt. Seine Besatzung besteht aus einem Trupp (1 / 2). Der Trupp stellt aus dem GWG Geräte und technische Einrichtungen anderen Einheiten zur Durchführung der Gefahrgutabwehr zur Verfügung. Der Gerätewagen ist im wesentlichem mit Sonderausrüstung für übliche CBRN-Lagen (Erkunden, Absperren, Menschenrettung, Messen, Aufnahme, Umpumpen, Abdichtung von Behältern, Dekontamination etc.) ausgestattet.
Interne Kennung: L-94-24-JT
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Freiwillige Feuerwehr in 19217 Rehna
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis: 50 % Einsatztaktischer Wert : 40 % Service/ Qualität: 10 % genaue Beschreibung siehe Leistungsverzeichnis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Nordwestmecklenburg- Der Landrat -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis Nordwestmecklenburg- Der Landrat -
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2: Feuerwehrtechnische Ausrüstung zum Los 1 Gerätewagen Gefahrgut für den Katastrophenschutz nach EN 1846 – 2 und DIN 14555
Beschreibung: Die Beladung ist mit dem Fahrzeug als vollfunktionsfähig, in einwandfreiem und einsatzbereitem Zustand auszuliefern. Die Auslieferung der Beladung hat – nach Abforderung durch den Aufbauhersteller – in einer vollständigen Gesamtlieferung an einen noch zu benennenden Aufbauhersteller in Deutschland zu erfolgen.
Interne Kennung: L-94-24-JT
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis: 70 % Qualität/Service: 10 % siehe Leistungsverzeichnis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Nordwestmecklenburg- Der Landrat -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis Nordwestmecklenburg- Der Landrat -
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Nordwestmecklenburg- Der Landrat -
Registrierungsnummer: 13074000-K000
Postanschrift: Rostocker Str. 76
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23970
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
Telefon: 0 38 41 30 40 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L5001000000078
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +493855881510
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 864a2de2-7e47-4a7d-9d7e-80d201789b88 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 11:45:37 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 284001-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025