1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin, Rechts- und Vergabeamt, SG Zentrale Vergabe und Beschaffung
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft (Los 1 GU Hafen I, Los 2 GU Greifennest, Los 3 GU Osthafen)
Beschreibung: Dienstleistung nach VgV
Kennung des Verfahrens: f78d1008-d4c8-4cec-a1b5-cfa870f02c8c
Interne Kennung: 23/30/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98341000 Unterbringung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alter Hafen Süd 10
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: August-Bebel-Str. 49b
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bei der Knochenmühle 10
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18146
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYDCYT451ER1X 1) Die Wertung der Angebote je Los erfolgt nach der einfachen Richtwertmethode. Die Wertungskennzahl ergibt sich wie folgt: Leistungspunktzahl des Angebots geteilt durch Preis des Angebots. 2) Je Los ist mit dem Angebot eine Konzeption anhand des losspezifischen Fragenkataloges einzureichen, welche bewertet wird. Die Fragenkataloge liegen den Vergabeunterlagen bei. 3) Innerhalb der Angebotsfrist besteht die Möglichkeit, je einen Besichtigungstermin für jede Gemeinschaftsunterkunft zu vereinbaren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: GU Hafen I
Beschreibung: Es wurde die Betreibung von insgesamt 3 Gemeinschaftsunterkünften ausgeschrieben. Jede Gemeinschaftsunterkunft (GU) wurde in einem eigenen Los ausgeschrieben. Los 1 - GU Hafen I: Die Gemeinschaftsunterkunft befindet sich im Rostocker Stadtteil Marienehe. Die Adresse lautet: Alter Hafen Süd 10, 18069 Rostock. Das Objekt besteht aus zwei "schwimmenden Anlagen" die fest mit dem Land verbunden sind. Das Objekt wurde zum 09.05.2022 angemietet und wird seither als Sammelunterkunft genutzt. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 100 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich um Asylbewerber, Kriegsflüchtige und sonstige ausländische Flüchtlinge. Gegenwärtig erfolgt ebenfalls die Ausschreibung für die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft. Die Auftragserfüllung soll in Kooperation mit dem jeweiligen Bewachungsunternehmen erfolgen. Los 2 - GU Greifennest: Die Gemeinschaftsunterkunft befindet sich im Rostocker Stadtteil Stadtmitte. Die Adresse lautet August-Bebel-Str. 49B, 18055 Rostock. Das Objekt besteht aus einem dreigeschossigen Gebäude sowie dem dazugehörenden Außengelände. Das Objekt wurde zum 15.01.2024 angemietet und wird seither als Sammelunterkunft genutzt. Die Betreibung erfolgt seit dem 22.01.2024 durch einen Träger der freien Wohlfahrtspflege. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 60 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich um Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge. Gegenwärtig erfolgt die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft durch die Firma AWR. Die Auftragserfüllung soll in Kooperation mit dem Bewachungsunternehmen AWR erfolgen. Los 3 - GU Osthafen: Die Gemeinschaftsunterkunft befindet sich im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf. Die Adresse lautet: Bei der Knochenmühle 10, 18146 Rostock. Das Objekt besteht aus drei zweigeschossigen Gebäuden in Containerbauweise sowie dem dazugehörenden Außengelände. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 240 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich um Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge. Gegenwärtig erfolgt ebenfalls die Ausschreibung für die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft. Die Auftragserfüllung soll in Kooperation mit dem jeweiligen Bewachungsunternehmen erfolgen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98341000 Unterbringung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alter Hafen Süd 10
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis verlängert sich einmalig um weitere drei Monate, sofern und solange es nicht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungspreis
Beschreibung: Wertungspreis. Der Wertungspreis ist die Summe aller gewichteten Monatspauschalen je Betreuungsumfang.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fragenkatalog
Beschreibung: Leistungspunktzahl des Angebotes ermittelt aus Beantwortung Fragenkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern - Geschäftsstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Auftrages gemäß § 135 Absatz 1 GWB endet gemäß § 135 Absatz 2 Satz 2 GWB 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin, Rechts- und Vergabeamt, SG Zentrale Vergabe und Beschaffung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: GU Greifennest
Beschreibung: Es wurde die Betreibung von insgesamt 3 Gemeinschaftsunterkünften ausgeschrieben. Jede Gemeinschaftsunterkunft (GU) wurde in einem eigenen Los ausgeschrieben. Los 1 - GU Hafen I: Die Gemeinschaftsunterkunft befindet sich im Rostocker Stadtteil Marienehe. Die Adresse lautet: Alter Hafen Süd 10, 18069 Rostock. Das Objekt besteht aus zwei "schwimmenden Anlagen" die fest mit dem Land verbunden sind. Das Objekt wurde zum 09.05.2022 angemietet und wird seither als Sammelunterkunft genutzt. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 100 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich um Asylbewerber, Kriegsflüchtige und sonstige ausländische Flüchtlinge. Gegenwärtig erfolgt ebenfalls die Ausschreibung für die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft. Die Auftragserfüllung soll in Kooperation mit dem jeweiligen Bewachungsunternehmen erfolgen. Los 2 - GU Greifennest: Die Gemeinschaftsunterkunft befindet sich im Rostocker Stadtteil Stadtmitte. Die Adresse lautet August-Bebel-Str. 49B, 18055 Rostock. Das Objekt besteht aus einem dreigeschossigen Gebäude sowie dem dazugehörenden Außengelände. Das Objekt wurde zum 15.01.2024 angemietet und wird seither als Sammelunterkunft genutzt. Die Betreibung erfolgt seit dem 22.01.2024 durch einen Träger der freien Wohlfahrtspflege. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 60 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich um Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge. Gegenwärtig erfolgt die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft durch die Firma AWR. Die Auftragserfüllung soll in Kooperation mit dem Bewachungsunternehmen AWR erfolgen. Los 3 - GU Osthafen: Die Gemeinschaftsunterkunft befindet sich im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf. Die Adresse lautet: Bei der Knochenmühle 10, 18146 Rostock. Das Objekt besteht aus drei zweigeschossigen Gebäuden in Containerbauweise sowie dem dazugehörenden Außengelände. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 240 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich um Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge. Gegenwärtig erfolgt ebenfalls die Ausschreibung für die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft. Die Auftragserfüllung soll in Kooperation mit dem jeweiligen Bewachungsunternehmen erfolgen.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98341000 Unterbringung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: August-Bebel-Straße 49b
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Sofern und solange es nicht gekündigt wird, verlängert es sich auf unbestimmte Zeit. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils drei Monate zum Monatsende.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungspreis
Beschreibung: Wertungspreis. Der Wertungspreis ist die Summe aller gewichteten Monatspauschalen je Betreuungsumfang.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fragenkatalog
Beschreibung: Leistungspunktzahl des Angebotes ermittelt aus Beantwortung Fragenkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern - Geschäftsstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Auftrages gemäß § 135 Absatz 1 GWB endet gemäß § 135 Absatz 2 Satz 2 GWB 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin, Rechts- und Vergabeamt, SG Zentrale Vergabe und Beschaffung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: GU Osthafen
Beschreibung: Es wurde die Betreibung von insgesamt 3 Gemeinschaftsunterkünften ausgeschrieben. Jede Gemeinschaftsunterkunft (GU) wurde in einem eigenen Los ausgeschrieben. Los 1 - GU Hafen I: Die Gemeinschaftsunterkunft befindet sich im Rostocker Stadtteil Marienehe. Die Adresse lautet: Alter Hafen Süd 10, 18069 Rostock. Das Objekt besteht aus zwei "schwimmenden Anlagen" die fest mit dem Land verbunden sind. Das Objekt wurde zum 09.05.2022 angemietet und wird seither als Sammelunterkunft genutzt. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 100 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich um Asylbewerber, Kriegsflüchtige und sonstige ausländische Flüchtlinge. Gegenwärtig erfolgt ebenfalls die Ausschreibung für die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft. Die Auftragserfüllung soll in Kooperation mit dem jeweiligen Bewachungsunternehmen erfolgen. Los 2 - GU Greifennest: Die Gemeinschaftsunterkunft befindet sich im Rostocker Stadtteil Stadtmitte. Die Adresse lautet August-Bebel-Str. 49B, 18055 Rostock. Das Objekt besteht aus einem dreigeschossigen Gebäude sowie dem dazugehörenden Außengelände. Das Objekt wurde zum 15.01.2024 angemietet und wird seither als Sammelunterkunft genutzt. Die Betreibung erfolgt seit dem 22.01.2024 durch einen Träger der freien Wohlfahrtspflege. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 60 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich um Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge. Gegenwärtig erfolgt die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft durch die Firma AWR. Die Auftragserfüllung soll in Kooperation mit dem Bewachungsunternehmen AWR erfolgen. Los 3 - GU Osthafen: Die Gemeinschaftsunterkunft befindet sich im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf. Die Adresse lautet: Bei der Knochenmühle 10, 18146 Rostock. Das Objekt besteht aus drei zweigeschossigen Gebäuden in Containerbauweise sowie dem dazugehörenden Außengelände. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 240 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich um Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge. Gegenwärtig erfolgt ebenfalls die Ausschreibung für die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft. Die Auftragserfüllung soll in Kooperation mit dem jeweiligen Bewachungsunternehmen erfolgen.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98341000 Unterbringung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bei der Knochenmühle 1
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18146
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis verlängert sich, sofern und solange es nicht gekündigt wird, auf unbestimmte Zeit. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils drei Monate zum Monatsende.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungspreis
Beschreibung: Wertungspreis. Der Wertungspreis ist die Summe aller gewichteten Monatspauschalen je Betreuungsumfang.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fragenkatalog
Beschreibung: Leistungspunktzahl des Angebotes ermittelt aus Beantwortung Fragenkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern - Geschäftsstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Auftrages gemäß § 135 Absatz 1 GWB endet gemäß § 135 Absatz 2 Satz 2 GWB 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin, Rechts- und Vergabeamt, SG Zentrale Vergabe und Beschaffung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 285 200,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MW Malteser Werke gGmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 4 - 38969
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 285 200,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: MW Malteser Werke gGmbH, 51103 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 02/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MW Malteser Werke gGmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 4 - 38969
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1 285 200,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: MW Malteser Werke gGmbH, 51103 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 02/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MW Malteser Werke gGmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 4 - 38969
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 1 285 200,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: MW Malteser Werke gGmbH, 51103 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 02/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin, Rechts- und Vergabeamt, SG Zentrale Vergabe und Beschaffung
Registrierungsnummer: 13003000-K303-54
Postanschrift: Neuer Markt 3
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Telefon: +49381381-2342
Fax: +49 381381-2333
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern - Geschäftsstelle
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385588-15164
Fax: +49 385588485-15817
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: MW Malteser Werke gGmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 31629
Postanschrift: Erna-Scheffler-Straße 2
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51103
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22198221801
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003, LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: db855898-0008-4e96-bd90-b6d8750ec759 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 12:50:41 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 239155-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025