1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Greifswald KöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreiskrankenhaus Wolgast
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ausschreibung für die textile Vollversorgung der Universitätsmedizin Greifswald und des Kreiskrankenhaus Wolgast
Beschreibung: Textile Vollversorgung für die Universitätsmedizin Greifswald und des Kreiskrankenhauses Wolgast.
Kennung des Verfahrens: 09937e3c-8d70-4421-9a95-e0e7f59c22f6
Interne Kennung: #4094-339701
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsmedizin Greifswald KöR Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH Chausseestraße 46
Stadt: Wolgast
Postleitzahl: 17436
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YH5YTMGQK1PU Zusätzlich zu den Preisangaben im Vergabemanagementsystem sind den abzugebenden Unterlagen alle Datenblätter der im Umfang des Angebots enthaltenen Artikel und Leistungen beizufügen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Universitätsmedizin Greifswald
Beschreibung: Es wird eine Dienstleistung zur textilen Vollversorgung der Krankenhäuser in Greifswald und Wolgast für einen Zeitraum von 84 Monaten ausgeschrieben. Diese Dienstleistung umfasst die Bereitstellung, Reinigung, Wartung und Logistik aller benötigten Textilien, um den kontinuierlichen Betrieb beider Einrichtungen sicherzustellen
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsmedizin Greifswald KöR Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH Chausseestraße 46
Stadt: Wolgast
Postleitzahl: 17436
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 84 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die geplante Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate, mit der Option auf zwei Verlängerungen um jeweils 12 Monate Die Entscheidung, die Vertragslaufzeit für die Rahmenvereinbarung zur Wäscheversorgung in unserem maximalversorgenden Krankenhaus auf sieben Jahre zu verlängern, wurde nach sorgfältiger Abwägung der spezifischen Anforderungen und Risiken getroffen. Diese Entscheidung weicht bewusst von der üblichen maximalen Vertragslaufzeit von vier Jahren ab, um den besonderen Umständen und Bedürfnissen unseres Krankenhauses gerecht zu werden. Trotz der anerkannten Vorteile einer kürzeren Vertragslaufzeit, wie der Förderung des Wettbewerbs und der Vermeidung von Monopolstellungen, waren mehrere wichtige Faktoren ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten einer längeren Vertragslaufzeit. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass eine regelmäßige Neuausschreibung durch eine Begrenzung auf vier Jahre anderen potenziellen Auftragnehmern die Möglichkeit bietet, Angebote abzugeben und den Wettbewerb zu beleben. Dies kann zu einer verstärkten Innovations- und Kostenoptimierung führen, da die Anbieter kontinuierlich bestrebt sind, sich im Wettbewerb zu behaupten. Jedoch ist die Wäscheversorgung in einem Krankenhaus unserer Größenordnung und Spezialisierung ein besonders kritischer Bereich, in dem Kontinuität, Zuverlässigkeit und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind. Ein häufiger Wechsel des Dienstleisters, wie er bei kürzeren Vertragslaufzeiten unumgänglich wäre, birgt erhebliche Risiken, darunter Übergangsprobleme, mögliche Unterbrechungen in der Versorgung sowie Schwankungen in der Qualität der Dienstleistung. Diese Risiken können in einem hochsensiblen Bereich wie der Krankenhausversorgung zu erheblichen negativen Auswirkungen führen, die es zu vermeiden gilt. Darüber hinaus erfordert die Aufrechterhaltung der hohen Qualitäts- und Hygienestandards ggf. erhebliche Investitionen seitens des Dienstleisters. Diese Investitionen sind langfristiger Natur und können nur dann sinnvoll und wirtschaftlich getätigt werden, wenn eine entsprechende Vertragslaufzeit garantiert ist. Ein langfristiger Vertrag über sieben Jahre ermöglicht es dem Dienstleister, seine Infrastruktur und Prozesse auf die spezifischen Bedürfnisse unseres Krankenhauses optimal abzustimmen und im Laufe der Zeit kontinuierlich zu verbessern. Obwohl wir uns der potenziellen Nachteile einer längeren Vertragslaufzeit, wie einer möglichen Verringerung des Wettbewerbs und einer verminderten Innovationsbereitschaft des Auftragnehmers, bewusst sind, haben wir Vorkehrungen getroffen, um diesen entgegenzuwirken. Durch die Implementierung von klaren Leistungsindikatoren und regelmäßigen Überprüfungen während der Vertragslaufzeit stellen wir sicher, dass der Dienstleister kontinuierlich hohe Standards erfüllt und die Qualität der Dienstleistung auf einem konstant hohen Niveau bleibt. Insgesamt überwiegen in diesem speziellen Fall die Vorteile einer langfristigen Partnerschaft die potenziellen Risiken. Die Verlängerung der Vertragslaufzeit auf maximal sieben Jahre ist notwendig, um die Stabilität, Qualität und Zuverlässigkeit der Wäscheversorgung in unserem Krankenhaus langfristig sicherzustellen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Versorgungsübernahme- und Kundendienstkonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Versorgungssicherheit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bemusterung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Geschäftsstelle der Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsmedizin Greifswald KöR
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Kreiskrankenhaus Wolgast
Beschreibung: Es wird eine Dienstleistung zur textilen Vollversorgung der Krankenhäuser in Greifswald und Wolgast für einen Zeitraum von 84 Monaten ausgeschrieben. Diese Dienstleistung umfasst die Bereitstellung, Reinigung, Wartung und Logistik aller benötigten Textilien, um den kontinuierlichen Betrieb beider Einrichtungen sicherzustellen
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsmedizin Greifswald KöR Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH Chausseestraße 46
Stadt: Wolgast
Postleitzahl: 17436
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 84 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die geplante Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate, mit der Option auf zwei Verlängerungen um jeweils 12 Monate Die Entscheidung, die Vertragslaufzeit für die Rahmenvereinbarung zur Wäscheversorgung in unserem maximalversorgenden Krankenhaus auf sieben Jahre zu verlängern, wurde nach sorgfältiger Abwägung der spezifischen Anforderungen und Risiken getroffen. Diese Entscheidung weicht bewusst von der üblichen maximalen Vertragslaufzeit von vier Jahren ab, um den besonderen Umständen und Bedürfnissen unseres Krankenhauses gerecht zu werden. Trotz der anerkannten Vorteile einer kürzeren Vertragslaufzeit, wie der Förderung des Wettbewerbs und der Vermeidung von Monopolstellungen, waren mehrere wichtige Faktoren ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten einer längeren Vertragslaufzeit. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass eine regelmäßige Neuausschreibung durch eine Begrenzung auf vier Jahre anderen potenziellen Auftragnehmern die Möglichkeit bietet, Angebote abzugeben und den Wettbewerb zu beleben. Dies kann zu einer verstärkten Innovations- und Kostenoptimierung führen, da die Anbieter kontinuierlich bestrebt sind, sich im Wettbewerb zu behaupten. Jedoch ist die Wäscheversorgung in einem Krankenhaus unserer Größenordnung und Spezialisierung ein besonders kritischer Bereich, in dem Kontinuität, Zuverlässigkeit und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind. Ein häufiger Wechsel des Dienstleisters, wie er bei kürzeren Vertragslaufzeiten unumgänglich wäre, birgt erhebliche Risiken, darunter Übergangsprobleme, mögliche Unterbrechungen in der Versorgung sowie Schwankungen in der Qualität der Dienstleistung. Diese Risiken können in einem hochsensiblen Bereich wie der Krankenhausversorgung zu erheblichen negativen Auswirkungen führen, die es zu vermeiden gilt. Darüber hinaus erfordert die Aufrechterhaltung der hohen Qualitäts- und Hygienestandards ggf. erhebliche Investitionen seitens des Dienstleisters. Diese Investitionen sind langfristiger Natur und können nur dann sinnvoll und wirtschaftlich getätigt werden, wenn eine entsprechende Vertragslaufzeit garantiert ist. Ein langfristiger Vertrag über sieben Jahre ermöglicht es dem Dienstleister, seine Infrastruktur und Prozesse auf die spezifischen Bedürfnisse unseres Krankenhauses optimal abzustimmen und im Laufe der Zeit kontinuierlich zu verbessern. Obwohl wir uns der potenziellen Nachteile einer längeren Vertragslaufzeit, wie einer möglichen Verringerung des Wettbewerbs und einer verminderten Innovationsbereitschaft des Auftragnehmers, bewusst sind, haben wir Vorkehrungen getroffen, um diesen entgegenzuwirken. Durch die Implementierung von klaren Leistungsindikatoren und regelmäßigen Überprüfungen während der Vertragslaufzeit stellen wir sicher, dass der Dienstleister kontinuierlich hohe Standards erfüllt und die Qualität der Dienstleistung auf einem konstant hohen Niveau bleibt. Insgesamt überwiegen in diesem speziellen Fall die Vorteile einer langfristigen Partnerschaft die potenziellen Risiken. Die Verlängerung der Vertragslaufzeit auf maximal sieben Jahre ist notwendig, um die Stabilität, Qualität und Zuverlässigkeit der Wäscheversorgung in unserem Krankenhaus langfristig sicherzustellen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Versorgungsübernahme- und Kundendienstkonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Versorgungssicherheit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bemusterung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Geschäftsstelle der Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsmedizin Greifswald KöR
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: UMG + KKH WLG
Beschreibung: Es wird eine Dienstleistung zur textilen Vollversorgung der Krankenhäuser in Greifswald und Wolgast für einen Zeitraum von 84 Monaten ausgeschrieben. Diese Dienstleistung umfasst die Bereitstellung, Reinigung, Wartung und Logistik aller benötigten Textilien, um den kontinuierlichen Betrieb beider Einrichtungen sicherzustellen
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsmedizin Greifswald KöR Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH Chausseestraße 46
Stadt: Wolgast
Postleitzahl: 17436
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 84 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die geplante Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate, mit der Option auf zwei Verlängerungen um jeweils 12 Monate Die Entscheidung, die Vertragslaufzeit für die Rahmenvereinbarung zur Wäscheversorgung in unserem maximalversorgenden Krankenhaus auf sieben Jahre zu verlängern, wurde nach sorgfältiger Abwägung der spezifischen Anforderungen und Risiken getroffen. Diese Entscheidung weicht bewusst von der üblichen maximalen Vertragslaufzeit von vier Jahren ab, um den besonderen Umständen und Bedürfnissen unseres Krankenhauses gerecht zu werden. Trotz der anerkannten Vorteile einer kürzeren Vertragslaufzeit, wie der Förderung des Wettbewerbs und der Vermeidung von Monopolstellungen, waren mehrere wichtige Faktoren ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten einer längeren Vertragslaufzeit. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass eine regelmäßige Neuausschreibung durch eine Begrenzung auf vier Jahre anderen potenziellen Auftragnehmern die Möglichkeit bietet, Angebote abzugeben und den Wettbewerb zu beleben. Dies kann zu einer verstärkten Innovations- und Kostenoptimierung führen, da die Anbieter kontinuierlich bestrebt sind, sich im Wettbewerb zu behaupten. Jedoch ist die Wäscheversorgung in einem Krankenhaus unserer Größenordnung und Spezialisierung ein besonders kritischer Bereich, in dem Kontinuität, Zuverlässigkeit und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind. Ein häufiger Wechsel des Dienstleisters, wie er bei kürzeren Vertragslaufzeiten unumgänglich wäre, birgt erhebliche Risiken, darunter Übergangsprobleme, mögliche Unterbrechungen in der Versorgung sowie Schwankungen in der Qualität der Dienstleistung. Diese Risiken können in einem hochsensiblen Bereich wie der Krankenhausversorgung zu erheblichen negativen Auswirkungen führen, die es zu vermeiden gilt. Darüber hinaus erfordert die Aufrechterhaltung der hohen Qualitäts- und Hygienestandards ggf. erhebliche Investitionen seitens des Dienstleisters. Diese Investitionen sind langfristiger Natur und können nur dann sinnvoll und wirtschaftlich getätigt werden, wenn eine entsprechende Vertragslaufzeit garantiert ist. Ein langfristiger Vertrag über sieben Jahre ermöglicht es dem Dienstleister, seine Infrastruktur und Prozesse auf die spezifischen Bedürfnisse unseres Krankenhauses optimal abzustimmen und im Laufe der Zeit kontinuierlich zu verbessern. Obwohl wir uns der potenziellen Nachteile einer längeren Vertragslaufzeit, wie einer möglichen Verringerung des Wettbewerbs und einer verminderten Innovationsbereitschaft des Auftragnehmers, bewusst sind, haben wir Vorkehrungen getroffen, um diesen entgegenzuwirken. Durch die Implementierung von klaren Leistungsindikatoren und regelmäßigen Überprüfungen während der Vertragslaufzeit stellen wir sicher, dass der Dienstleister kontinuierlich hohe Standards erfüllt und die Qualität der Dienstleistung auf einem konstant hohen Niveau bleibt. Insgesamt überwiegen in diesem speziellen Fall die Vorteile einer langfristigen Partnerschaft die potenziellen Risiken. Die Verlängerung der Vertragslaufzeit auf maximal sieben Jahre ist notwendig, um die Stabilität, Qualität und Zuverlässigkeit der Wäscheversorgung in unserem Krankenhaus langfristig sicherzustellen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Versorgungsübernahme- und Kundendienstkonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Versorgungssicherheit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bemusterung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Geschäftsstelle der Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsmedizin Greifswald KöR
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 13 764 474,35 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SITEX-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 13 764 474,35 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: SITEX-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH, 32427 Minden
Datum des Vertragsabschlusses: 02/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 2 033 952,71 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 2 372 530,91 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SITEX-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 13 764 474,35 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: SITEX-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH, 32427 Minden
Datum des Vertragsabschlusses: 02/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 257 324,16 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 320 340,95 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Greifswald KöR
Registrierungsnummer: 86db09e6-0baa-4df6-ad93-910e85f9652e
Postanschrift: Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3834865201
Fax: +49 3834865202
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Kreiskrankenhaus Wolgast
Registrierungsnummer: 51627100-604a-433e-b566-3ec1a25ca199
Postanschrift: Chausseestraße 34
Stadt: Wolgast
Postleitzahl: 17438
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Telefon: 038362570
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Geschäftsstelle der Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: f04da32b-4001-4e42-8770-6b5c8d58b242
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 385588-15164
Fax: +49 385588-485-5817
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: SITEX-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 659191fb-d1c3-4c5f-884b-10bdda6d750d
Postanschrift: Simeonsplatz 6
Stadt: Minden
Postleitzahl: 32427
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Telefon: 0571-8888-0
Fax: 0571-8888-800
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3b362a5b-369e-4b8a-8412-4fbf38787ee5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2025 09:32:33 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 219556-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 67/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/04/2025