1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Löcknitz vertreten durch Amt Löcknitz-Penkun
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Gemeinde Löcknitz - Elektroplanung zur Errichtung eines neuen Hortgebäudes
    
    
     Beschreibung: Die Gemeinde Löcknitz möchte ein neues Hortgebäude errichten. Zur weiteren Bearbeitung der Baumaßnahme werden die Fachplanungsleistungen benötigt. Mit diesem Verfahren wird die Elektroplanung der Leistungsphasen 1 bis 9 zum neuen Hortgebäude vergeben. Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise, erste Beauftragungsstufe Leistungsphase 1 bis 4, zweite Beauftragungsstufe Leistungsphase 5 bis 9.
    
    
     Kennung des Verfahrens: a1967209-fcb4-43cc-9ce8-6a18925407cb
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Straße Am See  
     
     
      Stadt: Löcknitz
     
     
      Postleitzahl: 17321
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe nach GWB und VGV.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Elektroplanungsleistungen zur Errichtung eines neuen Hortgebäudes, Leistungsphasen 1 bis 9, Beauftragung stufenweise
    
    
     Beschreibung: Die Elektroplanung der Leistungsphasen 1 bis 9 werden zum Bauvorhaben benötigt, die Beauftragung erfolgt stufenweise. Erste Beauftragungsstufe Leistungsphase 1 bis 4, zweite Beauftragungsstufe Leistungsphase 5 bis 9.
    
    
     Interne Kennung: ELT-Hort
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Straße Am See  
     
     
      Stadt: Löcknitz
     
     
      Postleitzahl: 17321
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/06/2025
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 90 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Es dürfen keine Bieter-/Arbeitsgemeinschaften gegründet werden.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Jahresumsatz
      
      
       Beschreibung: Es muss der Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre nachgewiesen werden. Der Jahresumsatz muss mindestens pro Jahr 150.000 € betragen. ´ Nachweispflicht, bei Unvollständigkeit Ausschluss des Angebotes
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Versicherungsnachweis
      
      
       Beschreibung: Es muss ein derzeit gültiger Versicherungsnachweis dem Angebot beigefügt werden. Die Versicherungssummen müssen mindestens bei 3,0 Mio € Personenschäden und 1,5 Mio € Sachschäden liegen. Nachweispflicht, bei Unvollständigkeit Ausschluss des Angebotes
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Beschreibung: Es müssen zwei Referenzen mit dem Angebot nachgewiesen werden. Beide Referenzen müssen jeweils mindestens Baukosten von 250.000 € haben. Die Beauftragung als Planungsbüro muss mindestens bis zu Leistungsphase 4 erfolgt und erbracht sein. Nachweis zur Beauftragung und Erbringung bis zur Leistungsphase 4 und Nachweis der Referenzen mit Baukosten. Nachweispflicht der Referenzen, bei Unvollständigkeit Ausschluss des Angebotes
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Nachweis zur Führung der Berufsbezeichnung
      
      
       Beschreibung: Nachweis zur Führung einer Berufsbezeichnung nach dem Architekten- und Ingenieurgesetz des jeweiligen Bundeslandes/Landes. Für ausländische Bewerber gilt der Nachweis der Gleichstellung entsprechend RL 2005/36/EG.- Nachweispflicht, bei Unvollständigkeit Ausschluss des Angebotes
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Gewerbeanmeldung
      
      
       Beschreibung: Es muss eine gültige Gewerbeanmeldung vorgelegt werden mit dem Angebot. Nachweispflicht, bei Unvollständigkeit Ausschluss des Angebotes
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Länge der Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Nachweis über eine 10-jährige Berufserfahrung für Projektleiter/Stellvertretender Projektleiter. Nachweis mittels Urkunde etc. Architekt / Ingenieur. Nachweispflicht, bei Unvollständigkeit Ausschluss des Angebotes.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Preis ist zu 100 % das Zuschlagskriterium.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 23/04/2025 09:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Es wird nur das Formblatt 236 nachgefordert. Alle weiteren Unterlagen müssen mit Angebotsabgabe vorliegen.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 23/04/2025 09:30:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: Es findet kein Öffnungstermin mit den Bietern statt. Die Angebote werden elektronisch geöffnet.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch durch zwei Vertreter des Amtes Löcknitz - Penkun.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des §160 Abs.3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem m Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Löcknitz vertreten durch Amt Löcknitz-Penkun
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeinde Löcknitz vertreten durch Amt Löcknitz-Penkun
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Löcknitz vertreten durch Amt Löcknitz-Penkun
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Löcknitz vertreten durch Amt Löcknitz-Penkun
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00008074
    
    
     Postanschrift: Chausseestr. 30
    
    
     Stadt: Löcknitz
    
    
     Postleitzahl: 17321
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +493975450152
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
    
    
     Registrierungsnummer: -
    
    
     Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
    
    
     Stadt: Schwerin
    
    
     Postleitzahl: 19053
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +493855885160
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bd5b6a8a-60ee-4aac-9b30-2b64221b9bcf  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/03/2025 14:11:02 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 186725-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 58/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 24/03/2025