Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Stadt Putbus Sanierung des Schwanenteichs im Schlosspark

115929-2025 - Ergebnis
Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Stadt Putbus Sanierung des Schwanenteichs im Schlosspark
OJ S 36/2025 20/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BIG Städtebau GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Stadt Putbus Sanierung des Schwanenteichs im Schlosspark
Beschreibung: Putbus ist eine Landstadt des Landkreises Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern und ist die jüngste Stadt der Insel Rügen. Seit 1997 ist die Stadt staatlich anerkannter Erholungsort und bildet für ihre Umgebung ein Grundzentrum. Die Stadtanlage von Putbus und der Schlosspark in seiner heutigen Gestalt als Landschaftspark plante Fürst Wilhelm Malte zu Putbus auf Grundlage einer städtebaulichen Gesamtkonzeption, die bis heute erkennbar und erlebbar ist. Die Sicherung und denkmalgerechte Rekonstruktion des Parks ist ein langfristiges Ziel der Stadt. Für die gesamte Rekonstruktion des Schlossparkes sowie die ergänzenden dauerhaften baulichen und gärtnerischen Investitionen wird ein Finanzvolumen von rd. 12 Millionen Euro geschätzt. Eine Realisierung kann und wird nur in Teilschritten möglich sein. Angesichts fortschreitender Klimaveränderungen erlangen Wald-, Park- und vor allem Wasserflächen zunehmende Bedeutung für das urbane Mikroklima. Durch die Bewahrung von Grün- und Wasserflächen sowie Zurückhaltung von Niederschlagswasser kann die Resilienz von Stadträumen erheblich gesteigert werden. Auch der Schlosspark kämpft mit der Veränderung des Klimas. Die Parkanlage wird mit den geplanten Maßnahmen gestärkt. Der Schwanenteich, der Krebsteich und die Wusternitz bilden einen der reizvollsten Bereiche des Putbuser Schlossparks. Die Uferzonen sollen in Abstimmung mit zu-ständigen Behörden entwickelt und die fast verlandete Insel am Südufer des Schwa-nenteichs wieder freigestellt werden.
Kennung des Verfahrens: 57b29dff-4d38-4f3d-879d-1a0d9f4109ed
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schlosspark Putbus
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 146 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Putbus Schlosspark Sanierung des Schwanenteichs, Krebsteichs und der Wustenitz
Beschreibung: Das Gelände liegt im Fördergebiet „Schlosspark“ der Stadt Putbus. Der Schwanenteich (26.504 m²) ist neben dem Krebsteich (812 m“) und dem Bachlauf (8.342 m“) im Wildgehege eines von drei gesetzlich in Mecklenburg-Vorpommern geschützten Biotopen im Park. Deshalb sollen in Abstimmung mit dem Biospärenreservatsamt Südost-Rügen Aufwertungsmaßnahmen geplant, entwickelt und die fast verlandete Insel am Südufer wieder freigestellt werden. Ziel der Maßnahme: Es handelt sich um geschützte Biotope, die infolge der fortwährenden Verschilfung, Verkrautung und Verholzung derzeit akut gefährdet sind. Nur durch kurzfriste Entschilfungsmaßnahmen, Baumfällmaßnahmen, Baumpflege, Ausbaggern versandeter Zonen (Entschlammung) und Rückhalt und Speicherung von Niederschlagswasser kann die Qualität und Quantität erhalten werden. Die Niederschlagszulauf-Regulierung/Erhöhung muss geprüft und angepasst werden. Es müssen Maßnahmen zum Wasserrückhalt und zur Renaturierung von Fließ- und Stillgewässern getroffen werden. Es ist wichtig eine naturnahe biodiverstätsfördernde Begrünung anzulegen. Mit der Pflanzung von Parkcharakter entsprechenden Bäumen und Baumpflege zum Erhalt vorhandener Gehölzgruppen erreichen wir eine Reduzierung von Hitzestress, Lufttro-ckenheit und eine Erhöhung der natürlichen Kühlfunktion der Böden, dass wiederum die derzeit erhöhte Verdunstung unser Wasserflächen positiv stark reduzieren wird. Mit dieser Ausschreibung wird folgende Planungsleistung ausgeschrieben: Planungsleistungen Ingenieurbauwerke Leistungen zur Planung der Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 HOAI für die Sanierung des Schwanenteichs“ in den Leistungsphasen 1 bis 9 gem. § 43 HOAI und die beson-deren Leistungen der örtlichen Bauüberwachung gem. Anlage 13 HOAI. Die Option zur stufenweisen Beauftragung der Leistungsphasen behält sich der Auftraggeber vor.
Interne Kennung: E63459518
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Putbus
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 146 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BIG Städtebau GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00008898
Postanschrift: Fährstr. 22
Stadt: Stralsund
Postleitzahl: 18439
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3831 4794-21
Internetadresse: http://www.big-bau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID00006392
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: +49 385 588-5160
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1db393ae-115a-4ffe-b652-ca0668fb38ca - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 10:06:29 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 115929-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025