Deutschland – Fernsprech- und Datenübertragungsdienste – Aufbau und Betrieb von ultraschnellen NGA-Breitbandstrukturen im Projektgebiet VG22-14 Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/S 026-046249, 2019/S 014-029292

100851-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Fernsprech- und Datenübertragungsdienste – Aufbau und Betrieb von ultraschnellen NGA-Breitbandstrukturen im Projektgebiet VG22-14 Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/S 026-046249, 2019/S 014-029292
OJ S 32/2025 14/02/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vorpommern-Greifswald
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Aufbau und Betrieb von ultraschnellen NGA-Breitbandstrukturen im Projektgebiet VG22-14 Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/S 026-046249, 2019/S 014-029292
Beschreibung: Geförderter Aufbau und Betrieb von ultraschnellen NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten des Landkreises Vorpommern-Greifswald unter Gewährung einer zweckgebundenen Zuwendung in Form eines Zuschusses auf Basis des sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodells. Laufzeit: 7 Jahre Zweckbindungsfrist nach Fertigstellung der Maßnahme und Start der Zweckbindungsfrist
Kennung des Verfahrens: 215dd29b-8957-4034-bccb-4d7fae8403d0
Interne Kennung: EU-VV-16-A30-2017
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Feldstr. 85a
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Ämter Züssow, Lubmin, Am Peenestrom Gemeinden: Züssow, Karlsburg, Klein Bünzow, Rubkow, Schmatzin, Wrangelsburg, Lassan Stadt,Buggenhagen, Neu Boltenhagen.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/23/EU
konzvgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Aufbau und Betrieb von ultraschnellen NGA-Breitbandstrukturen im Projektgebiet VG22-14 Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/S 026-046249, 2019/S 014-029292
Beschreibung: Geförderter Aufbau und Betrieb von ultraschnellen NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten des Landkreises Vorpommern-Greifswald unter Gewährung einer zweckgebundenen Zuwendung in Form eines Zuschusses auf Basis des sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodells. Laufzeit: 7 Jahre Zweckbindungsfrist nach Fertigstellung der Maßnahme und Start der Zweckbindungsfrist
Interne Kennung: EU-VV-16-A30-2017
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Feldstr. 85a
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Ämter Züssow, Lubmin, Am Peenestrom, Gemeinden: Züssow, Karlsburg, Klein Bünzow, Rubkow, Schmatzin, Wrangelsburg, Lassan Stadt,Buggenhagen, Neu Boltenhagen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/12/2018
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Vorpommern-Greifswald
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis Vorpommern-Greifswald
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Landkreis Vorpommern-Greifswald
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Vorpommern-Greifswald
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 25 854 946,13 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Landwerke M-V Breitband GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: EU-VV-16-A30-2017
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 5 525 679,86 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: EU-VV-01-A30-2017
Titel: 46249-2017, 29292-2019, 647769-2021
Datum der Auswahl des Gewinners: 29/11/2018
Datum des Vertragsabschlusses: 22/12/2018
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Vorpommern-Greifswald
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 29292-2019
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Eine Ausnahme sieht § 132 Abs. 2 Nr. 3 GWB für Änderungen vor, die aufgrund von Umständen erforderlich geworden sind, die der öffentliche Auftraggeber im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht nicht vorhersehen konnte und sich hierdurch der Gesamtcharakter des Auftrages nicht verändert. Hier gilt die Wertgrenze von 50 % für jede einzelne Änderung, § 132 Abs. 2 S. 2 GWB. Eine zusätzliche Leistung im Sinne der Vorschrift ist zu bejahen, wenn sie mit der vertraglich vereinbarten Leistung als Erweiterung verknüpft ist. Es darf jedoch nicht eine von der ursprünglichen Leistung gänzlich unabhängige, eigenständige Leistung sein. Im weiteren Verlauf haben sich umfangreiche Änderungen in der Förderpraxis ergeben, die jetzt nachtäglich von den Telekommunikationsunternehmen als Upgrade umgesetzt werden sollen. Für Zuwendungsempfänger, wie dem Landkreis ist es nun möglich, „graue Flecken“ in bestehende Projekte hinzuzunehmen und ihren bestehenden Antrag zu ergänzen. So können weitere Bürger und Unternehmen aus den „grauen Flecken“ öffentlich finanziert an das Gigabit-Netz angeschlossen werden. Eine weitere Möglichkeit zur Erschließung bisher nicht vollständig förderfähiger „grauer Flecken“ besteht in der Hinzunahme von sog. Vortriebsadressen aus den „weißen Flecken Projekten“. Es soll damit zusätzlich mit dem Upgrade realisiert werden: 1. Hinzunahme „grauer Flecken“ mit einer Unterversorgung bis 100 Mbit/s und nicht mehr als 15% zusätzliche Teilnehmer des ursprünglichen Projektumfanges 2. Upgrade durch vollständige Anschlussrealisierung der Vortriebsadressen. Es handelt sich somit um externe Umstände, die bei Zuschlagserteilung nicht absehbar waren.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 25.854.946,13 €
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: TEN-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vorpommern-Greifswald
Registrierungsnummer: 13075
Abteilung: Rechtsamt
Postanschrift: Feldstr. 85a
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sachgebiet Breitband
Telefon: +493834 876000
Internetadresse: https://www-kreis-vg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landwerke M-V Breitband GmbH
Registrierungsnummer: HRB 20381
Abteilung: Landwerke M-V Breitband GmbH
Postanschrift: Wilhelm-Stolte-Str. 90
Stadt: Neustrelitz
Postleitzahl: 17235
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Telekommunikationsunternehmen
Telefon: +49 3981474302
Fax: +49 3981474299
Internetadresse: https://landwerke-mv.net
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 19053
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Überprüfungsstelle
Telefon: +49 38558815164
Internetadresse: www.regierung-mv.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8d746f41-588b-487b-a7b2-f646640784d0 - 02
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 40
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 100851-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 32/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/02/2025